1.548,90 €*
% 1.936,37 €* (20.01% gespart)Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Elektro Hydraulischer Linearantrieb für Segelyachten MLP40"
Dieses Produkt wurde ab 2025 ersetzt durch den neuen 250mm Hy-Pro Medium Linearantrieb, der mit neuem Zylinderdesign und wahlweise mit unterschiedlichen Pumpen & Motoren für unterschiedliche Anwendungen erhältlich ist. Weiterhin kann das neue Modell auch optional mit einem speziell angepasstem Ruderlagen Feedback Sensor geliefert werden.
Fazit: Der neue Hydraulic Projects Compact (200mm Hublänge) Antrieb bietet Ihnen die gleichen Vorteil wie in diesem Angebot und zudem mehr Flexibilität bei der Integration Ihres Projektes. Zum neuen HyPro Medium Linearantrieb gelangen Sie über diesen Link.
Dieser Linearantrieb für Segelboote vereineint den gesamten hydraulischen Kreislauf in einer kompakten Antriebseinheit. Die gesamte Einheit ist für eine schnelle und einfache Installation wie auch Wartung konzipiert. Mittels Quick Releas Mechanismus und Standard Pinnenbolzen für den Ruderquadranten lässt sich die Einheit problemlos an- und abbauen.
Der Linearantrieb an sich kann lageunabhängig montiert werden. Integrierte Druckentlastungsventile schützen den Antrieb vor einer Überbeanspruchung.
Alle Antriebe kommen komplett befüllt und fertig zur Installation.
Die maximale Hublänge beträgt 250mm.
Ausführungen
Insgesamt stehen 4 Typen zur Auswahl. Den gewünschten Typ können Sie oben wählen.
Neben der passenden Spannungsversorgung können Sie zwischen zwei Hart-auf-Hart Zeiten wählen.
Betriebsspannung | Hart-auf-Hart Zeit 13 Sekunden | Hart-auf-Hart Zeit 9 Sekunden |
12V | LMMLP401012 | LMMLP402012 |
24V | LMMLP401024 | LMMLP402024 |
Allgemeine Technische Daten:
Wasserschutzklasse | IP67 |
EMC Schutz | S EN 60945:2002 (DC) |
Zündschutz | BS EN 28846:1993 EN ISO 10592:1995 (Small Craft - Hydraulic Steering Systems) |
Arbeitstemperatur | -15°C bis +55°C |
Maximale Schubkraft | 6900N |
Überlastventil | 62 bar (7800N) |
Gewicht | 8,0 kg |
Empfohlene Liquide | ISO VG10 to VG40 Hydraulic mineral fluid meeting ISO 6743-4 HV |
Stromaufnahme
Artikel / Ausführung | Stromaufnahme typisch 580N (25% Last) | Stromaufnahme maximal bei 6350N (647kg Schubkraft) |
LMMLP401012 (12V 13 Sek.) | 2,0 A | 19,0 A |
LMMLP401024 (24V 13 Sek.) | 1,0 A | 9,0 A |
LMMLP402012 (12V 9 Sek.) | 2,5 A | 25 A |
LMMLP402024 (24V 9 Sek.) | 1,3 A | 12 A |
Verwendung mit B&G, Raymarine und Simrad Autopiloten
Dieser Hydraulik Kompakt-Linearantrieb eignet sich hervorragend zur Integration in bestehende oder neue Autopilot Systeme.
Artikel / Ausführung | Empfohlene AC B&G | Empfohlene AC/ACU Raymarine | Empfohlene AC Simrad |
LMMLP401012 (12V 13 Sek.) LMMLP401024 (24V 13 Sek.) LMMLP402012 (12V 9 Sek.) LMMLP402024 (24V 9 Sek.) | Navico B&G AC42 Navico B&G NAC-2 Navico B&G NAC-3 | Raymarine SPX-10 Raymarine ACU-200 Raymarine ACU-400 | Navico Simrad AC42 Navico Simrad NAC-2 Navico Simrad NAC-3 |
Weitere Angaben:
Abmessungen Siehe oben bebildert
Hersteller
Hydraulic Projects Ltd
Dawlish Business Park
Dawlish
UK-EX7 0NH Devon
Tel: +44 (0)1626 863634 Email: sales@hypro.co.uk
Inverkehrbringer / Importeur für Deutschland
LEPPER marine GmbH & Co. KG
Am Alten Lothringer Schacht 2
D-44805 Bochum
Tel. +49 (0) 234 640 66 222
Email: service@lepper-marine.de
Produkt Typ: | Antriebseinheiten |
---|
Hy-Pro Drive Artikel stammen aus unserem Kernsortiment, das primär für den Einsatz in der Berufsschifffahrt vorgesehen ist. Viele Produkte eignen sich durch das sehr gute Preis- Leistungsverhältnis sowie die Robsutheit ebenso gut zur Verwendung auf Sportbooten.
Als Hy-Pro Drive Distribution in Deutschland freuen wir uns Ihnen diese besonders hochwertigen Artikel anbieten zu können. Die Hy-Pro Antriebe arbeiten perfekt mit den Autopilot Systemen von B&G, Lowrance, Raymarine und Simrad.
Anmelden
2 Bewertungen
16. Juli 2023 07:32
Kraftvoll, leise, souverän ... einfach klasse!
Ein "quietschender" Rad antrieb wurde ersetzt. Ein kraftvoller, souverän und diskret arbeitender Antrieb. Macht einfach einen unerschütterlichen Eindruck. Versteht sich gut mit einem Raymarine S3G und ST 6000+. Route und alternativ Wind sind damit über Seatalk1 Konverter auf NMEA2000 eingebunden. Die Konstellation ist auf unserer alten englischen Lady m. E. nicht mehr steigerbar.
21. Oktober 2016 14:56
Wahnsinn *****
Nach toller Beratung und erneutem Kassensturz haben wir uns für diesen Antrieb mit einem Raymarine Evolution Autopilot System entschieden. Nach einer Saison mit 2.800sm sind wir begeistert. Das System harmoniert einwandfrei, der Antrieb ist ein Traum. Sehr leise, sehr schnell und sehr sparsam. Herzlichen Dank für diese Konstellation