Filter
–
Tipp
Die kompletten Gesetzestexte aller holländischen und belgischen Binnengewässer und Sprechfunk in holländischen und belgischen Gewässern. In holländischer Sprache. Dieser Band gehört zur Pflichtausrüstung auf jede Yacht. Erscheint alle 2 Jahre im Februar/März. 840 Seiten, 21x10,5cm als Taschenbuch gebunden. 2021/2022
Regelgeving en tips - Nederland - Belgie
• Met Handboek voor de marifonie in de binnenvaart (NL(B) inklusive Handbuch für den Binnenschifffahrtsfunk in den Niederlanden• Met Binnenvaartpolitiereglement (NL) inklusive Binnenschifffahrtsordnung für die Niederlande• Met Belgisch politiereglement inklusive Binnenschiffahrtsordnung Belgien
Ebenfalls zugelassen ist das "Binnenvaartpolitiereglement (BPR)" (Best.-Nr. 22620) in deutscher Sprache.
Tipp
Dieser Almanak beinhaltet die Öffnungszeiten aller Brücken und Schleusen in den Niederlanden und Belgien. Das als Taschenbusch erstellte Werk bietet Hinweise auf mehr als 1.000 Yachthäfen mit Versorgungsstellen und Gebühren. Der Wateralmanak 2 erscheint In holländischer Sprache, mit deutschen Zeichen- und Abkürzungserklärungen. 940 Seiten. Erscheint jährlich ca. Februar/März.
Vaargegevens / Notices to Navigation / Hinweise zum Revier
Mit Brückennummern, die sich auf die ANWB Wasserkarten beziehen
Mehr als 1.000 Yachthäfen und Marinas
Betriebszeiten aller Brücken und Schleusen
Ausführliche und detaillierte Darstellung aller navigatorischen und nautischen Informationen mit Bezug auf die ANWB Waterkart Produkte für die niederländischen Binnengewässer. Praktische und hilfreich sind alle für die Sportschiffer notwendigen Angaben in einem Taschenbuch zusammen gefasst. Um die Aktualität zu gewährleisten, erscheint das Buch jährlich. Ein unverzichtbares Hilfsmittel an Bord. Mit zweifarbigen Hafenplänen.
Zur Navigation in den abwechslungsreichen Gewässern der Niederlande empfehlen wir die praktischen Atlanten der "NL Serie" von NV Charts.
Maße: 21x10,5x4 cm
Seitenzahl: 940
Auflage: 2022
Tipp
Der umfangreiche Revierführer für Nordsee, die Britischen Inseln und die Europäische Atlantikküste bietet von der Passageplanung über aktuelle Hafenpläne bis zu Strömungskarten und Hochwasserzeiten alle notwendigen Informationen in einem kompakten Almanac.
Schnell und übersichtlich findet der Leser über 700 detaillierte Pläne von Häfen und Marinas mit Hinweisen auf Versorgungsmöglichkeiten. Neben Routenbeschreibungen findet man die jeweiligen Leuchtfeuer und Gezeitentafeln.
Den Reeds Nautical Almanac erhalten Sie bei NV Charts in Eckernförde oder bequem über unseren Online-Shop.
Durch den Austritt des Vereinigten Königreich (UK) aus der Europäischen Union sind neue Bestimmungen zum Grenzübertritt bzw. der Einreise in Kraft getreten. Dies betrifft auch den Warenverkehr und Zollvorschriften. In besonderen Fällen müssen auch Umsatzsteueraspekte beachtet werden, wenn Europäer Ihre Yachten für längere Zeit in Großbritannien liegen haben. Die für Wassersportler relevanten Regularien bzgl. des Brexit sind im Reeds 2023 enthalten.
In den Marinas und den Hafenanlagen in Westeuropa ist auch in den zurückliegenden 12 Monaten weiter ausgebaut und verbessert worden. Zahlreiche Hinweise sind vom Redaktionsteam entgegengenommen und in die neueste Ausgabe des Reeds eingearbeitet worden. Mehrere Zehntausend Änderungen pro Jahr kommen auf diese Weise zusammen und machen den Reeds Nautical Almanac zu der wichtigen Nautischen Informationsquelle für Fahrtensegler an der Europäischen Atlantikküste. Als Beispiele sind die abgeschlossen Hafenentwicklung in Hanstholm/Dänemark, die neue Barre in Carteret/Normandie sowie die umfangreichen Baumaßnahmen in Port Haliguen in der Süd-Bretagne.
Im Ärmelkanal und an der englischen Südküste sind Modernisierungen der Leuchtfeuer und Betonnung im Gange. Durch den Wechsel auf LED-Lichttechnik ergeben sich Änderungen der Kennung und der Tragweiten. Dies wird vor allem bei den Mittentonnen im Kanal deutlich. Für jeden Revierabschnitt sind aktualisierte Leuchtfeuerangaben in den Kapiteln des Reeds Nautical Almanac 2023 enthalten.
Neue Hoch- und Niedrigwasserzeiten von Januar 2023 bis Dezember 2023.
Diese Neuerungen sind im vergangenen Jahr bereits eingearbeitet worden.
Die letzten Ausgaben wurde durchgehend aktualisiert und enthalten mehr als 45.000 Änderungen und Korrekturen. Wichtig sind die neuen Zeiten und Frequenzen der Seewetterberichte auf BBC4 und MeteoFrance. Unter anderem sind in folgenden Häfen Erweiterungen im Bau und in Betrieb genommen. Diese reichen von der fünften Seeschleuse Brunsbüttel für den Nord-Ostsee-Kanal (fertig 2024) bis nach Gribraltar, wo umfangreiche Neulandgewinnungen westlich von Coaling Island begonnen haben.
Weitere Verbesserungen und Erweiterungen der Yachthäfen und Marinas umfassen die neuen Ponton-Layouts in Nazare/Portugal sowie Crouesty/Süd-Bretagne. Le Guilvinec/Süd-Bretagne, ein lebhafter Fischereihafen wirbt nun aktiv um Besucher mit einer verbesserten Hafeneinfahrt.
Gebiet und Abdeckung
Dieser Reeds Nautical Almanac bietet alle nautischen Informationen, die ein Skipper auf den Seerevieren des europäischen Atlantiks, den Britischen Inseln und der Nordsee benötigt. Aufgeteilt in 26 Abschnitte wird die gesamte europäische Küste vom dänischen Skagen bis zur Meerenge von Gibraltar vorgestellt: Dänemark, Deutschland, die Niederlande, Belgien, die Britischen Inseln, der Englische Kanal sowie die Atlantikküste von Frankreich, Spanien und Portugal sowie die Azoren und Madeira.
Zu dem Buch gehört der Reeds Marina Guide 2023 mit einem Verzeichnis der Sportboothäfen, Ausrüster und Servicebetriebe. Der Marina Guide deckt Großbritannien, Irland und die Kanalinseln ab.
Inhalt
700 Hafenpläne
Gezeitentafeln und Gezeitenströme
Bojen und Leuchtfeuer
7.500 Wegpunkte
Routenbeschreibungen
Entfernungstabellen
Sprechfunk-, Seewetter- und Sicherheitsinformationen
Erste-Hilfe-Abschnitt
kostenloser Marina Guide inklusive