Der Smartfind M10W ist ein Class B AIS-Transponder mit WIFI, speziell für Yachten, Fischereifahrzeuge und kleinere Berufsschiffe. Der Smartfind M10 ist eine kompakte Einheit, welche, sobald sie an eine externe UKW- oder AIS-Antenne und die im Lieferumfang befindliche GPS-Antenne angeschlossen wird, Position und Informationen des eigenen Schiffes sendet und gleichzeitig AIS-Daten anderer Schiffe, Stationen an Land und Navigationshilfen innerhalb der UKW-Reichweite empfängt.
Eigenschaften- 12-V- und 24-V-Spannung- NMEA 0183-, NMEA 2000®- und USB-Schnittstelle- 38.400 Baud- Integrierter Datenlogger für die Aufzeichnung der AIS-Daten für die Dauer von 30 Tagen- Datenspeicher: SD-Karte (nicht im Lieferumfang)- AIS-Frequenzen: 156.025 MHz bis 162.025 MHz- Sender kann abgeschaltet werden- mit WIFI- GPS-Antenne im LieferumfangLieferumfang: Smartfind M10W Class A AIS-Transponder, bestehend aus Sende- und Empfangseinheit (Transponder), GPS-Antenne, WIFI-Antenne, Anschlusskabel, Installationsmaterial und Handbuch.Programmierung: Der Transponder wird durch den Anwender bzw. den Installateur mit der im Lieferumfang befindlichen Software über einen PC programmiert. Hierbei werden Daten wie MMSI-Nummer, Name, Rufzeichen, Größe und Art des Schiffes eingegeben. Wenn diese Daten einmal eingegeben sind arbeitet der Transponder automatisch als Stand-Alone-Einheit. Er empfängt und sendet AIS-Daten.
Zum Anschluss geeigneter Mercury Außenborder an ein NMEA2000 System. Übertragung der signifikanten Motordaten und Darstellung auf einem NMEA2000 fähigen Display (zum Beispiel Multifunktionsdisplay etc.)
Mercury CAN P Gateway - vormals 8M0141101, Ersetzt durch: 8M0165589
Weitere Daten zur Installation können Sie der englischen Installationsanleitung entnehmen. Diese steht weiter unten als PDF Dokument zum Download bereit.
Lieferumfang
Mercury Engine Interface
NMEA2000 Micro-C T-Stück
Schrauben (4 Stück)
Kabelbinder
SmartCraft Connect und die Mercury Marine AppUnder Cowl InstallationDu kannst die Mercury Marine App kostenlos herunterladen und die Basisfunktionen wie die Tutorial-Bibliothek nutzen oder über die App deinen bevorzugten Händler kontaktieren und fachkundige Unterstützung erhalten. Ist dein Außenborder allerdings mit einem Mercury SmartCraft® Connect Modul ausgestattet, kann eine Drahtlosverbindung zur App aufgebaut werden, um Zusatzfunktionen wie eine GPS-Karte, visualisierte Reichweitenschätzungen und vieles mehr zu aktivieren. Hier findest du alles, was du brauchst, damit deine Ausflüge ein voller Erfolg werden.Verbesserte KompatibilitätSmartCraft Connect Mobile ist mit allen SmartCraft-fähigen Motoren kompatibel. Dazu gehören Mercury-Außenbordmotoren und MerCruiser-Motoren ab Modelljahr 2004, 40 PS und mehr, sowie 25- und 30-PS-Außenbordmotoren ab Modelljahr 2022. Das Modul ist bei allen elektrischen Außenbordmotoren ab Avator 20e enthalten und kann auf dem Avator 7.5e installiert werden.Sobald das Modul installiert ist, können Sie eine drahtlose Verbindung mit der Mercury Marine-App herstellen.
Interface Kit für Systeme mit einem Motor. Der Unterschied zum unten verlinkten CAN-P Gateway besteht in der Möglichkeit der Interaktion und Ansteuerung von Motorenfunktionen, sofern das verbaute SmartCraft System samt Motor dies unterstützt. Weiterhin schafft das VesselView System im Gegensatz um einfachen Can-P Interface neue Seiten und Modi in der GUI (Grafische Benutzeroberfläche) der Lowrance und Simrad Modelle. Während mit dem Can-P Interface lediglich Daten zur Verfügung gestellt werden, die Sie dann den Datenbildschirmen zuordnen müssen, erfolgt dies beim Vessel View automatisch und dies bidirektional, so dass auch spezielle Funktionen des Motors / Motorensystems vom Simrad oder Lowrance Display aktiviert werden können.
Auf Ihrem Lowrance oder Simrad MFD sehen Sie alle Mercury SmartCraft®-Motordaten auf einen Blick. Das Benutzeroberflächenmodul von Mercury® VesselView® Link verfügt über eine SmartCraft®-Motordatenanzeige mit HDS Gen3- und HDS Gen2-Touch-Displays, oder Simrad GO XSE, NSS evo2 oder NSS evo3 ─ dadurch wird ein schneller Zugriff auf Drehzahl, Geschwindigkeit, verbleibenden Treibstoff, Batterie-Spannung, Trimmklappendaten und Mercury Smart Modi wie Eco, Smart Tow®, Troll-Steuerung und Tempomat ermöglicht. VesselView® Link zeigt Ihnen jederzeit und überall alle benötigten Daten an.
FunktionsweiseDas VesselView® Link-Benutzeroberflächenmodul wandelt Mercury® SmartCraft®-Motordaten von bis zu vier Motoren in NMEA 2000®-Protokolle um, wodurch diese Daten auf kompatiblen Lowrance oder Simrad Displays angezeigt werden können. Wenn mehr als ein Motor installiert ist, ist VesselView Link Multi erforderlich.
Benutzerfreundliche OberflächeDie VesselView® Link-Konnektivität bietet eine vollintegrierte, benutzerfreundliche Touchscreenoberfläche mit speziellen Lowrance oder Simrad Geräten.
Informationen immer und überallDank der VesselView® Link-Konnektivität können Bootsfahrer Mercury Smartcraft®-Motordaten, z. B. Drehzahl, Geschwindigkeit, verbleibender Treibstoff, Batterie-Spannung und Trimklappen, mit Lowrance® Sonar-, Kartenplotter- oder Radardisplayinformationen einbinden.
Einfacher Zugriff auf die Smart ModiAuf die Mercury® Smart Modi kann ganz einfach über die VesselView® Link-Steuerleiste zugegriffen werden, wodurch Bootsfahrer in der Lage sind, die Smart Modi Eco, Smart Tow®, Troll-Steuerung und Tempomat zu überwachen und anzupassen.
Detailliertere Informationen mithilfe der Deep Dive PanelsDer Zugriff auf detaillierte Mercury Smartcraft®-Motordaten auf dem VesselView® Link-Hauptbedienfeld war noch nie einfacher. Geben Sie einen Datentyp auf dem Hauptbedienfeld ein, um ein Deep Dive Panel mit allen detaillierten Informationen für den ausgewählten Datentyp zu öffnen.
Warnungen, Benachrichtigungen und Erinnerungen Die VesselView® Link-Benutzeroberfläche unterstützt Motorwarnungen und Fehlerbenachrichtigungen, die sich nicht nur auf den betroffenen Motor beziehen, sondern auch entsprechende Fehlerbeschreibungen enthalten. Die Oberfläche verfügt auch über Wartungserinnerungen und ermöglicht eine Wartungswiederherstellung, die über das Multifunktionsdisplay gestartet wird.
Erhalten Sie automatisch das beste Layout bei einem geteilten BildschirmWenn das VesselView® Link-Bedienfeld zu einem Layout mit mehreren Bedienfeldern hinzugefügt wird, wird die Größe des Bedienfeldes automatisch angepasst, um sicherzustellen, dass das Layout für einen geteilten Bildschirm optimiert ist.
Jetzt sehen Sie es, jetzt nicht mehrDie Steuerleiste für den Schnellzugriff verfügt über ein Pop-Up-Bedienfeld zur Schnellansicht, mit dem Sie Ihre Motordaten im Blick haben, ohne dass Sie VesselView® Link ein neues Bedienfeld zuweisen müssen.
Platzsparende InstallationDas kompakte VesselView® Link-Benutzeroberflächenmodul kann unter dem Bedienpult installiert werden, wodurch Platz gespart wird.
Interface Kit für Systeme mit mehreren unterstützten Mercury Motoren. Der Unterschied zum unten verlinkten CAN-P Gateway besteht in der Möglichkeit der Interaktion und Ansteuerung von Motorenfunktionen, sofern das verbaute SmartCraft System samt Motor dies unterstützt. Weiterhin schafft das VesselView System im Gegensatz um einfachen Can-P Interface neue Seiten und Modi in der GUI (Grafische Benutzeroberfläche) der Lowrance und Simrad Modelle. Während mit dem Can-P Interface lediglich Daten zur Verfügung gestellt werden, die Sie dann den Datenbildschirmen zuordnen müssen, erfolgt dies beim Vessel View automatisch und dies bidirektional, so dass auch spezielle Funktionen des Motors / Motorensystems vom Simrad oder Lowrance Display aktiviert werden können.
Auf Ihrem Lowrance oder Simrad MFD sehen Sie alle Mercury SmartCraft®-Motordaten auf einen Blick. Das Benutzeroberflächenmodul von Mercury® VesselView® Link verfügt über eine SmartCraft®-Motordatenanzeige mit HDS Gen3- und HDS Gen2-Touch-Displays, oder Simrad GO XSE, NSS evo2 oder NSS evo3 ─ dadurch wird ein schneller Zugriff auf Drehzahl, Geschwindigkeit, verbleibenden Treibstoff, Batterie-Spannung, Trimmklappendaten und Mercury Smart Modi wie Eco, Smart Tow®, Troll-Steuerung und Tempomat ermöglicht. VesselView® Link zeigt Ihnen jederzeit und überall alle benötigten Daten an.
FunktionsweiseDas VesselView® Link-Benutzeroberflächenmodul wandelt Mercury® SmartCraft®-Motordaten von bis zu vier Motoren in NMEA 2000®-Protokolle um, wodurch diese Daten auf kompatiblen Lowrance oder Simrad Displays angezeigt werden können. Wenn mehr als ein Motor installiert ist, ist VesselView Link Multi erforderlich.
Benutzerfreundliche OberflächeDie VesselView® Link-Konnektivität bietet eine vollintegrierte, benutzerfreundliche Touchscreenoberfläche mit speziellen Lowrance oder Simrad Geräten.
Informationen immer und überallDank der VesselView® Link-Konnektivität können Bootsfahrer Mercury Smartcraft®-Motordaten, z. B. Drehzahl, Geschwindigkeit, verbleibender Treibstoff, Batterie-Spannung und Trimklappen, mit Lowrance® Sonar-, Kartenplotter- oder Radardisplayinformationen einbinden.
Einfacher Zugriff auf die Smart ModiAuf die Mercury® Smart Modi kann ganz einfach über die VesselView® Link-Steuerleiste zugegriffen werden, wodurch Bootsfahrer in der Lage sind, die Smart Modi Eco, Smart Tow®, Troll-Steuerung und Tempomat zu überwachen und anzupassen.
Detailliertere Informationen mithilfe der Deep Dive PanelsDer Zugriff auf detaillierte Mercury Smartcraft®-Motordaten auf dem VesselView® Link-Hauptbedienfeld war noch nie einfacher. Geben Sie einen Datentyp auf dem Hauptbedienfeld ein, um ein Deep Dive Panel mit allen detaillierten Informationen für den ausgewählten Datentyp zu öffnen.
Warnungen, Benachrichtigungen und Erinnerungen Die VesselView® Link-Benutzeroberfläche unterstützt Motorwarnungen und Fehlerbenachrichtigungen, die sich nicht nur auf den betroffenen Motor beziehen, sondern auch entsprechende Fehlerbeschreibungen enthalten. Die Oberfläche verfügt auch über Wartungserinnerungen und ermöglicht eine Wartungswiederherstellung, die über das Multifunktionsdisplay gestartet wird.
Erhalten Sie automatisch das beste Layout bei einem geteilten BildschirmWenn das VesselView® Link-Bedienfeld zu einem Layout mit mehreren Bedienfeldern hinzugefügt wird, wird die Größe des Bedienfeldes automatisch angepasst, um sicherzustellen, dass das Layout für einen geteilten Bildschirm optimiert ist.
Jetzt sehen Sie es, jetzt nicht mehrDie Steuerleiste für den Schnellzugriff verfügt über ein Pop-Up-Bedienfeld zur Schnellansicht, mit dem Sie Ihre Motordaten im Blick haben, ohne dass Sie VesselView® Link ein neues Bedienfeld zuweisen müssen.
Platzsparende InstallationDas kompakte VesselView® Link-Benutzeroberflächenmodul kann unter dem Bedienpult installiert werden, wodurch Platz gespart wird.
NASA Clipper Serie- der preiswerte Einstieg in die Bootsinstrumentierung.
Allgemeine Highlights zu Clipper Serie:
Großes Display - Gut ablesbar
Bis zu 40mm hohe Ziffern
Anschlussmöglichkeiten für eine Zweitanzeige (außer NCZ und NC89)
Einfache und intuitive Bedienung
Leichte Installation (Montageschablonen liegen bei)
Hintergrundbeleuchtung regelbar
Stromversorgung 12V
Klassische Abmessungen 110 x 110 mm
PVC Sonnenschutzabdeckung im Lieferumfang enthalten
Details
Bezeichnung
Nasa Clipper Speed
Messung Tiefe
-
Messung Temperatur
-
Messung Geschwindigkeit
Geber
Durchbruchgeber N50
Frequenz
-
Kabel
6,5m
Alarme
Tief- und Falchwasseralarm
Details
Messbereich 0-30 Knoten
Auflösung 0,1 Knoten
Geschwindigkeit in Knoten oder Landmeilen
Tagesmeilen und Gesamtmeilenzähler
Trendanzeige Geschwindigkeit (steigend, fallend oder gleichbleibend)
Justierung der Anzeige über Tastatur
Verschlusskappe für Einbauhülse im Lieferumfang enthalten
Paddelradgeber kann zu Reinigungszwecken aus Hülse entnommen werden
Geringer Stromverbrauch ca. 20 mA zzgl. 25 mA Beleuchtung
NMEA 0183 Ausgang VLW und VHW
Lieferumfang
NASA Clipper Speed & Distance Display
Durchbruchgeber N50
Regenschutzabdeckung
CLIPPER - Hochwertige Navigations-Geräte-Serie von NASA- Großes Digital-Display, bis zu 40 mm hohe Ziffern, gut ablesbar- Anschlussmöglichkeit für eine Zweitanzeige außer bei NCZ und NC89- Einfache und unproblematische Bedienung - Für robusten Seebetrieb geeignet- Leichte Installation, Montageschablone liegt bei - Maße (BxH): 110 x 110 mm- Hintergrundbeleuchtung, regelbar - PVC-Schutzkappe im Lieferumfang- Stromversorgung 12 V - Für Cockpiontage oder Außenfahrstand geeignetDie neue NASA CLIPPER Windmessanlage kommt ohne jegliche Kabel im Mast aus. Die unter Deck montierte Empfängereinheit gibt über eine Kabelverbindung die Windrichtung und –Geschwindigkeit an das CLIPPER Display oder jedes andere NMEA0183-kompatible Display, z. B. IhrenKartenplotter, aus.Der Empfänger wird über das 12 V Bordnetz mit Spannung versorgt, die Masteinheit benötigt lediglich zeitweise helles Tageslicht um über die integrierte Solarzelle den Akku des Senders zu laden. Mit vollständig geladenem Akku ist ein Betrieb von 2.000 Stunden ohne Nachladen möglich.• Passend zur beliebten CLIPPER Navigations-Geräte-Serie• Einfache Installation – kein Kabel im Mast erforderlich• Ausrichtung der Vorausrichtung über Empfängereinheit• Großes Digital-Display, besonders gut ablesbar• Volle 360 Grad-Anzeige der Windrichtung mit 60 Segmenten• Regelbare rote Hintergrundbeleuchtung• Maße, Anzeigegerät (BxH): 110 x 110 mm• NMEA0183, 4800 Baud, Datensatz MWV• Versorgung (Anzeige und Empfänger) 12 V DC, ca. 67 mA + 25 mA für Beleuchtung• Akkulaufzeit (Sender): > 2.000 Stunden• Akku-Ladedauer (Sender): < 150 Stunden bei hellem Tageslicht
Details
Bezeichnung
Nasa Clipper Wind Wireless System
Messung Tiefe
-
Messung Wind
Messung Geschwindigkeit
-
Geber
Masttopgeber Wireless
Frequenz
-
Kabel
ohne
Alarme
Details
Windgeschwindigkeit in Knoten, Meilen oder Km/h
Optional um Windlupe (NC07WL) erweiterbar
Einstellbare elektronische Dämpfung
Sehr geringer Stromverbrauch 50mA zzgl. 25mA Beleuchtung
Einfach zu montieren. Nullpunktausrichtung des Gebers erfolgt via Tastatur
Volle 360° Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungsanzeiger in 60 Segmenten
NMEA 0183 Ausgang. Datensatz MWV
Lieferumfang
NASA Clipper Wind Display
Wireless Masttopgeber
Wireless Empfänger
Regenschutzabdeckung
Produktinformationen "NASA - MeteoMan - Marine Wetterstation - Display ohne Geber"
Marine Wetterstation - Display (Ohne Gebereinheit)Für jeden Skipper, der einen Törn plant, sind Informationen über die bevorstehende Wetterentwicklung von höchster Wichtigkeit. Der Meteo Man ist leicht zu bedienen, zuverlässig, robust und hat einen geringen Stromverbrauch.
Barometerfunktion mit einstellbarem Höhenausgleich
Barograph mit Anzeige des Luftdruckverlaufs über maximal 5 Tage, max. Auflösung 0,5 mBar
Anzeige von Windrichtung und -stärke (bei Verwendung des optionalen NMEA Windsensors)
Anemograph mit Darstellung der Windgeschwindigkeit über die vergangenen 5 Tage (bei Verwendung des optionalen NMEA Windsensors)
Thermometerfunktion für Innentemperatur, Auflösung 1 Grad Celsius
Außentemperaturanzeige (bei Verwendung des optionalen NMEA Windsensors)
Chronometer mit 12 oder 24 Std. Anzeige
Stoppuhr mit Zwischenzeitnahme
Race Countdown Timer, 10 / 5 Minuten
Voleterfunktion zur Anzeige der Batteriespannung mit 0,1 V Auflösung
NMEA Windsensor, für Windrichtung, -stärke und Außentemperatur, als Zubehör erhältlich
Alternativ ist der Anschluss an eine NASA Clipper Windmessanlage mit NMEAAusgang möglich (keine Außentemperaturmessung möglich)
Halterung für Aufbaumontage als Zubehör erhältlich (Art.-Nr. NC5)
Geräte-Maße (BxH): 155 x 116 mm
Einbauausschnitt-Maße (BxHxT): 140 x 100 x ca.60 mm
Spannungsversorgung: 9 - 15 V DC
Stromaufnahme: mit Windsensor ~ 100 mA, im Standby < 10 mA
Spezielle NASA Marine Masteinheit mit NMEA0183 Ausgabe zum Anschluss an den Meteoman oder an kompatible NMEA0183 Geräte.
Inkl. 20m Mastkabel
Unterstützt die NMEA0183 Datensätze: MWV und XDR
Der NAC-2 gehört zur brandneuen Serie der Navico Autopiloten. Mit seinen neuen Steuer Algorithmen hält er das Schiff bei jeder Bedingung exakt auf Kurs.
Empfohlen für Boote bis 10m (33 Fuß)
Plug&Play Installation
Kompatibel zu dem Navico (B&G, Lowrance und Simrad) Autopilot Antrieben Low Current (AC12)
12 oder 24 Volt DC Eingang, 8A kontinuierlich, 12A maximal Stromabgabe zum Antrieb
Der NAC-3 gehört zur brandneuen Serie der Navico Autopiloten. Mit seinen neuen Steuer Algorithmen hält er das Schiff bei jeder Bedingung exakt auf Kurs.
Empfohlen für Boote bis 10m (33 Fuß)
Plug&Play Installation
Kompatibel zu dem Navico (B&G, Lowrance und Simrad) Autopilot Antrieben High Current (AC42)
12 oder 24 Volt DC Eingang, 30A kontinuierlich, 50A maximal Stromabgabe zum Antrieb
Ersetzt Simrad AC42
Caption
Simrad WR-10 kabellose Autopilot Fernbedienung und Basisstation mit der neuesten Bluetooth®-Technologie, um den Steuermann die Kontrolle über seine Yacht von überall an Bord zu geben. Die wasserdichte Basisstation kann an ein bestehendes H5000 oder Triton Autopilotsystem über ein Micro-C Kabel nachgerüstet und an Deck oder Mast montiert werden. Die Fernbedienung wird am Handgelenk oder an einem Schlüsselband und unter Verwendung der neuesten Bluetooth®-Technologie getragen und hat eine Reichweite von bis zu 30 m.
Ob Sie auf einem konstanten Kurs oder Windwinkel segeln wollen, die einfache Bedienung per Knopfdruck ermöglicht zwischen Auto und Wind Modi umzuschalten, um den Kurs zu ändern; die Status-LEDs zeigen deutlich an, ob Befehlsquittierungen stattgefunden haben oder nicht; außerdem bekunden sie den Pairing- sowie den niedrigen Batteriestatus. Bis zu 4 Fernbedienungen können an einer Basisstation gekoppelt werden..
Highlights
Nachrüstzubehör für B & G Triton und H-5000 Autopilot-System
Vielfache Befestigungsmöglichkeiten: an einem Umhängeband oder am Handgelenk
Drahtlose Fernbedienung für Autopiloten
Kostengünstige Lösung
Benutzer-Reichweite von bis zu 30 Metern
Kompakte, handliche Größe
Einfache Bedienung
Bis zu vier Geräte pro Basisstation
Geringer Energieverbrauch und LED-Betriebsstatus
Funkfernbedienung für Navico Autopiloten, die im NMEA2000 Netzwerk integriert sind.
Übertragung Bluetooth BT1 Basis Station und NMEA2000 Netzwerk (N2K)
Technische Daten
Bezeichnung
Navico Funkfernbedienung für neue Autopiloten
Kompatible Autopilot Computer
Simrad NAC-1, AC12, AC42, AC70, SG05B&G H5000, TritonLowrance: Autopiloten für Außenborder (NAC-1)
Lieferumfang
Navico WR10 Handfernbedienung
Navico WR10 BT-1 Basisstation (ohne NMEA Kabel)
Simrad WR-10 kabellose Autopilot Fernbedienung und Basisstation mit der neuesten Bluetooth®-Technologie, um den Steuermann die Kontrolle über seine Yacht von überall an Bord zu geben. Die wasserdichte Basisstation kann an ein bestehendes H5000 oder Triton Autopilotsystem über ein Micro-C Kabel nachgerüstet und an Deck oder Mast montiert werden. Die Fernbedienung wird am Handgelenk oder an einem Schlüsselband und unter Verwendung der neuesten Bluetooth®-Technologie getragen und hat eine Reichweite von bis zu 30 m.
Ob Sie auf einem konstanten Kurs oder Windwinkel segeln wollen, die einfache Bedienung per Knopfdruck ermöglicht zwischen Auto und Wind Modi umzuschalten, um den Kurs zu ändern; die Status-LEDs zeigen deutlich an, ob Befehlsquittierungen stattgefunden haben oder nicht; außerdem bekunden sie den Pairing- sowie den niedrigen Batteriestatus. Bis zu 4 Fernbedienungen können an einer Basisstation gekoppelt werden..
Highlights
Nachrüstzubehör für B & G Triton und H-5000 Autopilot-System
Vielfache Befestigungsmöglichkeiten: an einem Umhängeband oder am Handgelenk
Drahtlose Fernbedienung für Autopiloten
Kostengünstige Lösung
Benutzer-Reichweite von bis zu 30 Metern
Kompakte, handliche Größe
Einfache Bedienung
Bis zu vier Geräte pro Basisstation
Geringer Energieverbrauch und LED-Betriebsstatus
Funkfernbedienung für Navico Autopiloten, die im NMEA2000 Netzwerk integriert sind.
Übertragung Bluetooth BT1 Basis Station und NMEA2000 Netzwerk (N2K)
Lieferumfang: NUR Handferbedienung ohne Basisstation
Technische Daten
Bezeichnung
Navico Funkfernbedienung für neue Autopiloten
Kompatible Autopilot Computer
Simrad NAC-1, AC12, AC42, AC70, SG05B&G H5000, TritonLowrance: Autopiloten für Außenborder (NAC-1)
Lieferumfang
Navico WR10 Handfernbedienung
Simrad WR-10 kabellose Autopilot Fernbedienung und Basisstation mit der neuesten Bluetooth®-Technologie, um den Steuermann die Kontrolle über seine Yacht von überall an Bord zu geben. Die wasserdichte Basisstation kann an ein bestehendes H5000 oder Triton Autopilotsystem über ein Micro-C Kabel nachgerüstet und an Deck oder Mast montiert werden. Die Fernbedienung wird am Handgelenk oder an einem Schlüsselband und unter Verwendung der neuesten Bluetooth®-Technologie getragen und hat eine Reichweite von bis zu 30 m.
Ob Sie auf einem konstanten Kurs oder Windwinkel segeln wollen, die einfache Bedienung per Knopfdruck ermöglicht zwischen Auto und Wind Modi umzuschalten, um den Kurs zu ändern; die Status-LEDs zeigen deutlich an, ob Befehlsquittierungen stattgefunden haben oder nicht; außerdem bekunden sie den Pairing- sowie den niedrigen Batteriestatus. Bis zu 4 Fernbedienungen können an einer Basisstation gekoppelt werden..
Highlights
Nachrüstzubehör für B & G Triton und H-5000 Autopilot-System
Vielfache Befestigungsmöglichkeiten: an einem Umhängeband oder am Handgelenk
Drahtlose Fernbedienung für Autopiloten
Kostengünstige Lösung
Benutzer-Reichweite von bis zu 30 Metern
Kompakte, handliche Größe
Einfache Bedienung
Bis zu vier Geräte pro Basisstation
Geringer Energieverbrauch und LED-Betriebsstatus
Funkfernbedienung für Navico Autopiloten, die im NMEA2000 Netzwerk integriert sind.
Übertragung Bluetooth BT1 Basis Station und NMEA2000 Netzwerk (N2K)
Hier Lieferumfang: Nur BT-1 Basisstation !
Technische Daten
Bezeichnung
Navico Funkfernbedienung für neue Autopiloten
Kompatible Autopilot Computer
Simrad NAC-1, AC12, AC42, AC70, SG05B&G H5000, TritonLowrance: Autopiloten für Außenborder (NAC-1)
Lieferumfang
Navico WR10 BT-1 Basisstation (ohne NMEA Kabel)
Gönnen Sie sich einen 1-kW-Schwinger ohne Bodenhülse. Dieser bündig montierte Schwinger ragt weniger als 6,35 mm (0,25 Zoll) über den Rumpf hinaus und kann auf Rollen und Stützen von Bootsanhängern aufgelegt werden, ohne Schäden zu erleiden.
Die Tiefe des Schwingers mit 6 Pins liegt bei 366 bis 549 m (1.200 bis 1.800 Fuß), und die Betriebsfrequenz beträgt 50 bis 200 kHz. Der Schwinger hat eine Kegelbreite von 22 x 20 bzw. 6 x 6 Grad und einen Rumpfquerschnittswinkel von 8 bis 15 Grad.
Das Schwinger-Kit umfasst Installationsanweisungen. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Technische Daten:
Geber
SIMRAD
Gebertyp
Durchbruch Geber Bronze
Messung Tiefe
Messung Temperatur
Messung Geschwindigkeit
-
Abstrahlwinkel
22x20° und 6x6°
Frequenz
50/200 kHz
Kabel
6,0m
Sonstiges
Kompatibel zu
SIMRAD NSS evo2SonarHub
Edelstahl 4-Wege Antennenkippfuß mit QuickFit System
Mit 5m FME QuickFit Kabel und PL259 Adapter
Ideal zur Verwendund mit den Navico Antennen (siehe Zubehör)
78,18 €*
86,87 €*(10% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...