- News
- Unterhaltung
- Outdoor
- Farben und Pflege
- Karten & Literatur
- Deck & Rigg
- Motor
- Ankern & Anlegen
- Sicherheit
- Boote
- Bekleidung
- Bordelektrik
- Unter Deck
-
Navigationsgeräte
- AIS
- Antennen
- Autopiloten
- Glass Bridge
- Ferngläser
- Kameras
- GPS Fishfinder
- GPS Multifunktion
- Instrumente
- NMEA Technik
- Lineale & Zirkel
- RAM-Mounts
- RACING
- Kompasse
- GPS Plotter
- Fishfinder
- Wetter & Zeit
-
Zubehör-Navigation
- AdvanSea Zubehör
- B&G Zubehör
- Cobra-Marine Zubehör
- Digital Yacht Zubehör
- EAGLE Zubehör
- FURUNO Zubehör
- GARMIN Zubehör
- GEONAV Zubehör
- Humminbird Zubehör
- iCom Zubehör
- INTERPHASE Zubehör
- LOWRANCE Zubehör
- NORTHSTAR Zubehör
- Nexus Zubehör
- Raymarine Zubehör
- Scanstrut Pods
- Seaview Pods
- SIMRAD Zubehör
- Standard Horizon Zubehör
- TackTick Zubehör
- UKW-Funk
- Radar
- Zubehör SmartDevices
- Hersteller
Der englische Hersteller Scanstrut hat neben seinen bekannten Halterungen für Radarantennen und Sat-Domen auch sogenannte POD Gehäuse zur Aufnahme von Instrumenten und Navigationsinstrumenten im Programm. Dabei gibt es unterschiedliche PODs mit untersciedlichen Größen und Tiefen sowie zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten.
- SPD = Deck Pods, die mit ihrem flachen Sockel auf ebenen Flächen montiert werden können.
- SPH = Helm Pods, die auf der Rückseite mit Schellen an zwei vertikalen Rohren der Steuersäule nontiert werden. Die Rohre können einen Durchmesser von 25-33,7mm haben und sollten einen jeweils vorgeschriebenen minimalen sowie maximalen Abstand voneinander haben.
- SPR RM = Rail Pods zur Befestigung an möglichst horizontalen Rohren mit 25-33,7mm Durchmesser. Die Schelle befindet sich direkt an der Unterseite des PODs
- SPR AM = Rail Arm Pods mit Arm zur Befestigung an Rohren mit 25-33,7mm Durchmesser. Der Arm eröglicht die Montage an Vertikalen Rohren mit 25-33,7mm Durchmesser
Nachfolgend finden Sie unser Programm an Scanstrut POD Lösungen für Ihre Navigationselektronik. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.