Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
News
Unterhaltung
Outdoor
Farben und Pflege
Karten & Literatur
Deck & Rigg
Motor
Ankern & Anlegen
Sicherheit
Boote
Bekleidung
Bordelektrik
Unter Deck
Navigationsgeräte
Hersteller
Zur Kategorie Unterhaltung
Radio & Empfänger
Lautsprecher
Waketower-Lautsprecher
Subwoofer
Verstärker
Hochtöner
Radio-Antennen
SAT-Antennen
WiFi, GSM, LTE Antennen
TV-Antennen
Zur Kategorie Outdoor
GPS Handgeräte
Grills
Lampen Zubehör
Taschenlampen
Zur Kategorie Farben und Pflege
3M Pflegeprodukte
Polituren
Schleifzubehör
Antifouling
Fetten und Schmieren
Segelpflege
Sikaflex Corner
Klebebänder Zierstreifen
Pflegeprodukte
Arbeitsschutz
SABA Kleben & Dichten
Gardena Corner
Bostik Kleben & Dichten
Decksfarben
Zur Kategorie Karten & Literatur
C-Map Karten
C-MAP für Navico
C-MAP 4D Furuno & Raymarine
Garmin Karten
BlueChart g3
BlueChart g3 Vision
BlueChart Updates
Navionics Karten
Navionics Platinum+
Navionics Plus
Raymarine Lighthouse
InSight Genesis
Almanache
Hafenführer
Lehrbücher
Sportbootführerschein Binnen
Logbücher
Seekarten Atlantik EU
Seekarten Atlantik US
Seekarten BeNeLux
NV Verlag Plotterkarten
Seekarten Mittelmeer
Seekarten Nordsee
Seekarten Ostsee
Seekarten BRD Binnen
Romane
Zur Kategorie Deck & Rigg
Liros Tauwerk
Tische und Stühle
Harken Corner
Small Boat Blocks
Midrange Blocks
Big Boat Blocks
Großsegel Lösungen
Vorsegel Lösungen
Harken Winschen
Schienen und Schlitten
Ergänzende Produkte
Gennaker Lösungen
Gleistein Corner
Trapez & Gurte
allen Corner
Barton Corner
Travellersystem komplett
Barton i-Schienen 24mm
Barton T-Schienen 32mm
Barton T-Schienen 25mm
Barton Snatch Blöcke
Barton Hochlast Blöcke
Blöcke aus Edelstahl
Blöcke für Metallseile
Barton Size 7 - Blöcke
Barton Size 6 - Blöcke
Barton Size 5 - Blöcke
Barton Size 4 - Blöcke
Barton Size 3 - Blöcke
Barton Size 2 - Blöcke
Barton Size 1 - Blöcke
Barton Size 0 - Blöcke
Barton T-Schienen 20mm
Barton Fallenumlenker
Barton Fallenstopper
Barton Dinghy Rollfock
Barton Klemmen
Barton Seilrollen und Aufsteller
Barton Lazy Jack
Barton Spezialklemmen
Barton Wincher und Winschkurbel
Barton Genua
Barton Traveller Teile
Barton Performance
Kohlhoff Corner
Lewmar Corner
Lewmar Winschen
Lewmar Winschen Upgrade
Lewmar Winschen Wartung
Lewmar Winschen Zubehör
Lewmar HTX Blöcke
Lewmar Synchro Blöcke
Lewmar Synchro Control Blöcke
Lewmar Fallenstopper
Lewmar Ankerwinden
Lewmar Snatschblock
Lewmar Decksumlenker
Lewmar Fussblöcke
Lewmar Luken & Zubehör
Lewmar Portlights & Zubehör
Lewmar Großschot Systeme
Lewmar Steuerräder
Talamex Tauwerk
Ronstan Corner
Ronstan Low Friction Ringe
Ronstan Klemmen
Ronstan Pinnenausleger
Ronstan Schlitten
Schienen und Schlitten Zubehör
Ronstan Schienen
Ronstan Drahtseilblöcke
Ronstan Spezialblöcke
Ronstan Edelstahlblöcke
Core Blöcke Serie 75
Core Blöcke Serie 60
Orbit 20 BB Serie
Orbit 30 BB Serie
Orbit 40 RT
Orbit 40 BB
Orbit 55 RT
Orbit 55 BB
Orbit 70 BB & RT
Ronstan Zubehör für Blöcke
Serie 20 Blöcke
Serie 50 Blöcke
Serie 40 Blöcke
Ronstan Leitblöcke
Ronstan Einlassblöcke
Seldén Corner
Seldén Klemmen 27 und 38
Seldén BBB 60 Serie
Seldén BBB 40 Serie
Seldén BBB 30 Serie
Seldén BBB 20 Serie
Seldén ARB 45 / MRB 60 Serien
Seldén Blöcke High load PBB
Schienen/Travellers System 15
Seldén Decksaugen
Seldén Mastwirbelklemme Cam Clea
Schienen/Travellers System 30
Seldén RBB 80 Serie
Seldén RBB 60 Serie
Teleskopbäume
Gennaker Poles
Gennaker Furler
Code Zero Furler
Schienen/Travellers System 22
Dichtungsplatten für Seldén-Schienen
Selden Schienen/Traveller für 42
Seldén Wantenspanner
Seldén Rodkicker & Zubehör
Seldén Winschen & Zubehör
Spinlock Corner
Spinlock Powerklemmen
Spinlock Pinnenausleger
Spinlock Fallenstopper
Sprenger Corner
Drahtblöcke
6-8mm Gleitlagerblöcke
10mm Gleitlagerblöcke
12mm Gleitlagerblöcke
14mm Gleitlagerblöcke
8mm Kugellagerblöcke
10mm Kugellagerblöcke
12mm Kugellagerblöcke
14mm Kugellagerblöcke
Ratsch- & Industrieblöcke
Micro XS- und Einlassblöcke
Steh- und Liegeblöcke
High Load Blöcke
Schienen & Schlitten
HS Pinnenausleger
S-Block Serie Gleitlager
S-Block Serie Kugellager
S-Block Serie Nadellager
Sprenger Klemmen
Komplette Taljen
Seilrollen
TyeTec Corner
Padeyes
Soft-Padeyes
Hauls Schotbeiholer
Thimbles
Loop-Verbinder
Dyneema Loops als Hundsfott
Loop-Snatchblöcke
Loop-Doppelblöcke
Loop-Einzelblöcke Classic
Loop-Einzelblöcke
Zubehör TyeTec
NMP-Blöcke
Loop-Schäkel
Diamond-Loops
Wichard Corner
Wichard Schäkel
Baumbremse
Wichard Sicherheitsprodukte
Metallwaren
Ösen Edelstahl
Haken & Wirbel
Schäkel
Scharniere
Schrauben
Bolzen & Splinte
Terminals
Wantenspanner
Winschen
Andersen Zubehör
Andersen Standard
Winschkurbeln
Rollreffanlagen
Seldén Furlex 50S
Seldén Furlex 104S
Seldén Furlex 204S
Seldèn Furlex 304S
Seldén Furlex 404S
Seldén Furlex TD
Seldén E-Furlex
Seldén Furlex Zubehör
Facnor Anlagen
Zubehör Rollreff
Rollreffanlagen Jollen
Inspektionsluken
Deckslüfter
Halterungen Cockpit
Verschlüsse Tenax
Verschlüsse Loxx
Reling
Flaggenführung & Flaggen
Relings Taschen
Scheibenwischer
Sitz Kühlboxen
Handläufe
Rigg-Zubehör
BlueWave Corner
Robline Corner
Goiot Corner
Deckwasch-Sets
Antal Corner
Fußblöcke mit Klemme
Fallenstopper
Fallenumlenkblöcke
Großschot Systeme
Halyard Sliders
Rings & Loops
Schotblöcke
Servo Klemmen
Snatchblöcke
Traveller Systeme
Traveller Kontrollsysteme
T-Schienen & Genuaschlitten
Sonstige Antal
Antal Standard Winschen
Antal Selbsth. Winschen
Antal Elektr. Winschen
Antal Winschen Zubehör
Zur Kategorie Motor
Impellerpumpen
Fernbedienzüge
Propeller
Anzeigen
Tankanzeigen und Geber
Elektronische Steuerung
AB-Halterungen
Steuerräder
Wellenanlagen
Außenlager / Neoprenlager
Flexible Kupplungen
Homokinetische Antriebssysteme
Innenlager / Lagerbuchsen
Klemmflansche
Propeller Allpa
Propellerwellensysteme
Wellen
Wellenzubehör
Tanks und Kanister
Innenbordern
Bootswendegetriebe Technodrive
Zubehör Bootswendegetriebe
Auspuffsystem
Motorraumlüfter
Ersatzteile Solé Diesel
Impeller
Kühlwasserpumpen
Motor Installationszubehör
Schallisolation
Solé Dieselmotoren
Treibstoffversorgung
Faltenbälge
Hyundai Dieselmotoren
Dämpferplatten
Motorlager
Diverse Schläuche
Filter Motor
Kraftstofffilter
Ölfilter
Kühlwasserfilter
Außenbordmotoren Selva
Selva AB Zubehör
Schaltboxen
Außenbordmotoren Talamex
AB-Zubehör
Bugmotoren Minn Kota
Trimmklappen
Außenbordmotoren OXE
Hydraulik Steuerungen
Mechanische Steuerungen
Anoden
Volvo Penta Anoden
Mercruiser Mercury Anoden
Yanmar Anoden
OMC Johnson Evinrude Anoden
Honda Anoden
Suzuki Anoden
Yamaha Anoden
Standard Wellen Anoden
Standard Streifen Anoden
Bombardier Anoden
Trim Tab Anoden
Rund Anoden
Standard Schrauben Anoden
Lewmar Anoden
Außenborder Jackplates
Außenbordmotoren Mercury
Außenbordmotoren Mariner
Außenbordmotoren Minn Kota
Vetus Einbaudiesel
Außenbordmotoren MotorGuide
Motoröle und Schmiermittel
Steyr Motors
Wasserstrahl-Antriebe
Zur Kategorie Ankern & Anlegen
Ankerleinen
Ankerketten
Anker-Sets
Ankerwinden
Bootshaken
Bug- und Badeleitern
Bugrollen
Bugstrahlruder
Fender
Fender Befestigungen
Pontonfender
Festmacher
Flunkenanker
Kettenstopper
Klampen
Kleine Anker
Plattenanker
Ruckdämpfer
Treibanker
Wilks Fendering
Wilks PVC Profile
Zubehör Anker
Davids
Gangways
Zur Kategorie Sicherheit
Rettungswesten
Angel Rettungswesten
Kinder Rettungswesten
50 Newton Westen
100 Newton Westen
150 Newton Westen
275 Newton Westen
SOLAS Westen
Hunde & Katzen
Rettungswesten-Zubehör
Rettungsinseln
Zubehör Rettungsinseln
Offshore
Cruiser
Coastal Serie
Bordmesser
Aufbewahrungen
Rettungsleitern
Seenotbaken
Radarreflektoren
Blitzlicht & Leuchten
Mann-Über-Bord
Brandschutz
Lifebelt Systeme
Signale
Schlösser & Riegel
Track Telematik
Zur Kategorie Boote
Boots-Trailer
FunSport
Luftpumpen
Plastimo
Riemen und Ruder
Schlauchboote Talamex
Seilwinden
Sonnensegel
Reparaturmaterial
Zubehör & Ersatzteile
Rutenhalter allpa
Schlauchboote allpa
Tender
Railblaza Corner
C-TUG Wagen & Räder
Halterungen mit Sternaufnahme
Halterungen für Schlauchboote
Sonstige Halterungen
Schienen & Systeme
Rutenhalter Railblaza
Plattformen
Verlängerungen
Smart Device & Dosenhalter
Railblaza Zubehör
Schlauchboote Vetus
Schlauchboote Allroundmarin
Zur Kategorie Bekleidung
Plastimo XM
adidas Corner
adidas essentials corner
adidas asx Range
adidas ase Range
adidas asr Range
adidas asrp Range
adidas asa Range
adidas asl range
adidas asc Range
adidas t12 Range
adidas footwear corner
Reinigung
Musto Corner
Musto HPX
Musto MPX
Musto LPX
Musto BR2
Musto BR1
Musto Solent
Musto Dinghy
Evolution Jacken
Evolution Shirts
Evolution Hosen & Shorts
Musto Skin Wear
Musto Body Warmer
Musto Mützen & Caps
Socken & Accessoires
Musto Handschuhe
Musto Gepäck
Schuhe und Stiefel
Zhik Corner
Zhik Aroshell
Zhik Footwear
Zhik Functional
Zhik Casual
Zhik Accessories
Brand Corner
Zur Kategorie Bordelektrik
Batterieschalter & Zubehör
Batterien & Zubehör
Lifeline AGM
Vetus Batterien
FIAMM
OPTIMA Batteries
TALAMEX Nautic Line Akkus
Mastervolt
EFOY go Batterie
Victron Energy
Batteriekabel
Liontron Batterien
Wattstunde AGM
Wattstunde LiFePO4
Powerstations
allpa Batterien
CZone Zubehör
Brennstoffzellen
Interfaces
DC-DC Wandler
Überwachungsdisplays
Isolationstransformatoren
Landanschluss
FI-Schalter
Kabel Landanschluss
Adapter Landanschluss
Stecker & Dosen
Schalter & Steckdosen
Philippi PBUS
Stromgeneratoren
Schalter & Tafeln
Zubehör Bordelektrik
Sicherungen
Solartechnik
Solar-Regler
Solar-Zubehör
Solar-Module
Stromgeneratoren Zubehör
Ladegeräte
Beleuchtung
Hella Marine Corner
Innenbeleuchtung
Navi Light LED Lampen
An Deck
Unterwasserbeleuchtung
Prebit Leuchten
Leuchtmittel
Lader-Wechselrichter
Wechselrichter
Lichtmaschinen & Laderegler
Zur Kategorie Unter Deck
Heizung
Heizung-Zubehör
Montagevorrichtungen
Warmluft 60mm
Warmluft 75mm
Warmluft 90mm
Warmluft 100mm
Abgassystem
Zubehör Webasto
Zubehör Wallas
Kraftstoffkomponenten
Elektronikkomponenten
Autoterm Ersatzteile
Kocher
Omnia Welt
Kühlschränke
Lenzpumpen
Toiletten
Bordtoiletten
Ersatzteile für Albin Pump Bordtoiletten
Ersatzteile Jabsco Bordtoiletten
Ersatzteile Talamex Bordtoiletten
Zubehör Bordtoiletten
Schmutzwasser
Abwasser-Schläuche
Anzeigen und Geber
Abwassertanks
Trinkwasser
Boiler
Filter
Frischwassertanks
Frischwasserpumpen
Armaturen
Spülbecken
Trinkwasser-Schläuche
Geber und Tankanzeigen
allpa Schläuche
Borddurchlässe
SeaTech Leitungen
Johnson Impeller
Johnson Pumpen Zubehör
Johnson Pumpen Deckel
Gas-Installation
Teak Accessories
Klimaanlagen
Zirkulationspumpen
Zur Kategorie Navigationsgeräte
AIS
Antennen
Decksdurchführungen
UKW-Antennen
GPS-Antennen
AIS-Antennen
Halterungen
Glomeasy System
Autopiloten
Raymarine Autopiloten
Simrad Autopiloten
B&G Autopiloten
Lowrance Autopiloten
Garmin Autopiloten
Dometic SeaStar
Lewmar Antriebe
HyPro Antriebe
Windpilot
Glass Bridge
Ferngläser
Kameras
GPS Fishfinder
GPS Multifunktion
Instrumente
NMEA Technik
Lineale & Zirkel
RAM-Mounts
RAM-Mounts Garmin
RAM-Mounts Lowrance
RAM-Mounts Raymarine
RAM-Mounts Basen
RAM-Mounts Arme
RAM-Mounts Gerätebefestigungen
RAM-Mounts Reling
RAM-Mounts Tough-Track
RAM-Mounts Rutenhalter
RACING
Kompasse
GPS Plotter
Fishfinder
Wetter & Zeit
Zubehör-Navigation
AdvanSea Zubehör
B&G Zubehör
Cobra-Marine Zubehör
Digital Yacht Zubehör
EAGLE Zubehör
FURUNO Zubehör
GARMIN Zubehör
GEONAV Zubehör
Humminbird Zubehör
iCom Zubehör
INTERPHASE Zubehör
LOWRANCE Zubehör
NORTHSTAR Zubehör
Nexus Zubehör
Raymarine Zubehör
Scanstrut Pods
Seaview Pods
SIMRAD Zubehör
Standard Horizon Zubehör
TackTick Zubehör
UKW-Funk
Radar
Zubehör SmartDevices
Zeige alle Kategorien Garmin Autopiloten Zurück
  • Garmin Autopiloten anzeigen
  1. Navigationsgeräte
  2. Autopiloten
  3. Garmin Autopiloten
  • News
  • Unterhaltung
  • Outdoor
  • Farben und Pflege
  • Karten & Literatur
  • Deck & Rigg
  • Motor
  • Ankern & Anlegen
  • Sicherheit
  • Boote
  • Bekleidung
  • Bordelektrik
  • Unter Deck
  • Navigationsgeräte
    • AIS
    • Antennen
    • Autopiloten
      • Raymarine Autopiloten
      • Simrad Autopiloten
      • B&G Autopiloten
      • Lowrance Autopiloten
      • Garmin Autopiloten
      • Dometic SeaStar
      • Lewmar Antriebe
      • HyPro Antriebe
      • Windpilot
    • Glass Bridge
    • Ferngläser
    • Kameras
    • GPS Fishfinder
    • GPS Multifunktion
    • Instrumente
    • NMEA Technik
    • Lineale & Zirkel
    • RAM-Mounts
    • RACING
    • Kompasse
    • GPS Plotter
    • Fishfinder
    • Wetter & Zeit
    • Zubehör-Navigation
    • UKW-Funk
    • Radar
    • Zubehör SmartDevices
  • Hersteller
Filter
–

In dieser Kategorie finden Sie unser Angebot an Garmin Autopiloten und Zubehör. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl behilflich. Mit einem "Klick" auf die Miniaturbilder unten können Sie diese Rubrik filtern. Klicken Sie auf "[x] Alle Filter aufheben" werden alle Filterungen aufgehoben.

Garmin Autopilot Bedienteile Garmin ECUs 
Garmin Autopilot Antriebe Garmin Autopiloten Sets
Bedienteile ECUs Antriebe Sets
%
Tipp
Linearantrieb für Segelyachten Hydraulik
Elektro Hydraulischer Linearantrieb für Segelyachten MLP40
Hyd-Typ: AP Hydraulik Linearantrieb 12V HaH 13 Sek
Dieser Linearantrieb für Segelboote vereineint den gesamten hydraulischen Kreislauf in einer kompakten Antriebseinheit. Die gesamte Einheit ist für eine schnelle und einfache Installation wie auch Wartung konzipiert. Mittels Quick Releas Mechanismus und Standard Pinnenbolzen für den Ruderquadranten lässt sich die Einheit problemlos an- und abbauen.  Der Linearantrieb an sich kann lageunabhängig montiert werden. Integrierte Druckentlastungsventile schützen den Antrieb vor einer Überbeanspruchung.  Alle Antriebe kommen komplett befüllt und fertig zur Installation.  Die maximale Hublänge beträgt 250mm. Ausführungen Insgesamt stehen 4 Typen zur Auswahl. Den gewünschten Typ können Sie oben wählen.Neben der passenden Spannungsversorgung können Sie zwischen zwei Hart-auf-Hart Zeiten wählen.  Betriebsspannung Hart-auf-Hart Zeit 13 Sekunden Hart-auf-Hart Zeit 13 Sekunden 12V LMMLP401012 LMMLP402012 24V LMMLP401024 LMMLP402024 Allgemeine Technische Daten: Wasserschutzklasse IP67 EMC Schutz S EN 60945:2002 (DC) Zündschutz BS EN 28846:1993EN ISO 10592:1995 (Small Craft - Hydraulic Steering Systems)  Arbeitstemperatur -15°C bis +55°C Maximale Schubkraft 6900N Überlastventil  62 bar (7800N) Gewicht 8,0 kg Empfohlene Liquide ISO VG10 to VG40 Hydraulic mineral fluid meeting ISO 6743-4 HV Stromaufnahme Artikel / Ausführung Stromaufnahme typisch 580N (25% Last) Stromaufnahme maximal bei 6350N (647kg Schubkraft) LMMLP401012 (12V 13 Sek.) 2,0 A 19,0 A LMMLP401024 (24V 13 Sek.) 1,0 A 9,0 A LMMLP402012 (12V 9 Sek.) 2,5 A 25 A LMMLP402024 (24V 9 Sek.) 1,3 A 12 A Verwendung mit B&G, Raymarine und Simrad Autopiloten Dieser Hydraulik Kompakt-Linearantrieb eignet sich hervorragend zur Integration in bestehende oder neue Autopilot Systeme.  Artikel / Ausführung Empfohlene AC B&G Empfohlene AC/ACU Raymarine Empfohlene AC Simrad LMMLP401012 (12V 13 Sek.)LMMLP401024 (24V 13 Sek.)LMMLP402012 (12V 9 Sek.)LMMLP402024 (24V 9 Sek.) Navico B&G AC42Navico B&G NAC-2Navico B&G NAC-3 Raymarine SPX-10Raymarine ACU-200Raymarine ACU-400 Navico Simrad AC42Navico Simrad NAC-2Navico Simrad NAC-3 Weitere Angaben:  

1.548,90 €* 1.936,37 €* (20.01% gespart)
%
Front auf Top Port Adapter Hydraulikpumpen
Front auf Top Ports Adapter für Hydraulikpumpen
In vielen Fällen lässt es die Einbausituation der Hydraulikpumpe oder der Hydraulikleitungen nicht zu, die Hydraulikleitungen frontal an der Stirnseite der Pumpe anzubringen.  Für diese Fälle bieten wir einen "Front to Top Port" Adapter an, der die Anschlussmöglichkeiten um 90° dreht und damit den Anschluss der Hydraulikschläuche zur Oberseite der Pumpe dreht. Anwendungsbesipiel in Kombination mit unserer Hydraulikpumpe: Pumpe nicht im Lieferunfang enthalten.

59,00 €* 69,90 €* (15.59% gespart)
%
Tipp
Garmin 2-Liter Hydraulik Pumpe Kit
Garmin 2-Liter Hydraulik Pumpe Kit
Die Garmin 2-Liter Hydraulik Pumpe eignet sich sehr gut für voluminöse Hydraulikzylinder.  Abmesungen der Pumpe: 0.9 x 11.2 x 4.8 cm Kompatible mit den Garmin Reactor Autopiloten 

949,00 €* 999,00 €* (5.01% gespart)
%
Tipp
Garmin Antriebseinheit der Klasse A für das GHP 12
Garmin Antriebseinheit der Klasse A für das GHP 12
Die Antriebseinheit der Klasse A steuert zusammen mit dem GHP 12-Marineautopilotsystem das Steuerungssystem Ihres Segelboots. Das Gerät wurde für größere Segelboote mit einer Verdrängung von bis zu 12,927 Tonnen (28.500 lbs) entwickelt.   Technische Daten Art der Antriebseinheit Hydraulisch linear Hublänge 303 mm (12 Zoll) Maximaler Schub 400 kg Abmessungen (mittig), B x H x T 820 x 165 x 155 mm (32,3 x 6,5 x 6,1 Zoll) Stromversorgung 10 V bis 30 V Durchschnittliche Kupplungsspannung bei 12 V 0,5 Ampere Durchschnittliche Motorspannung bei 12 V 1 bis 2 Ampere Betriebstemperatur -15 °C bis 60 °C (5 °F bis 140 °F) Kompatible Geräte -Basispaket ­des GHP Reactor für mechanische/nachgerüstete/Magnetsteuerungssysteme ; GHP™ 12-Autopilotsystem

2.115,08 €* 2.299,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin Antriebseinheit der Klasse B für das GHP 12
Garmin Antriebseinheit der Klasse B für das GHP 12
Die Antriebseinheit der Klasse B steuert zusammen mit dem GHP 12-Marineautopilotsystem das Steuerungssystem Ihres Segelboots. Das Gerät wurde für größere Segelboote mit einer Verdrängung von bis zu 35 Tonnen (79.000 lbs) entwickelt.   Technische Daten Art der Antriebseinheit Hydraulisch linear Hublänge 303 mm (12 Zoll) Maximaler Schub 1080 kg (2380 lbs) Abmessungen (mittig), B x H x T Motor: 223 x 76 x 88 mm (8,8 x 3 x 3,5 Zoll) Zylinder (mittig): 830 x 105 x 160 mm (32,7 x 4,1 x 6,3) Ölbehälter: 200 x 155 x 85 mm (7,9 x 6,1 x 3,3 Zoll) Stromversorgung 10 V bis 30 V Durchschnittliche Kupplungsspannung bei 12 V 1 Ampere Durchschnittliche Motorspannung bei 12 V 3 bis 4 Ampere Betriebstemperatur -15 °C bis 60 °C (5 °F bis 140 °F) Kompatible Geräte -Basispaket ­des GHP Reactor für mechanische/nachgerüstete/Magnetsteuerungssysteme ; GHP™ 12-Autopilotsystem

2.299,08 €* 2.499,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin Autopiloten Sperrblock
Garmin Autopiloten Sperrblock
Garmin Rückschlagventil für Autopilot Systeme. Schützen Sie Ihre Autopilot Pumpe in Hochdrucksystemen, insbesondere bei der Integration in Verado Systeme.  Garmin Check Valve 

210,68 €* 229,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin Basispaket des GHP Reactor Hydraulik Autopiloten
Garmin Basispaket des GHP Reactor Hydraulik Autopiloten
Unser bislang reaktionsschnellstes Autopilotensystem auf dem Wasser Solid-State 9-Achsen AHRS (Attitude Heading Reference System) Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung Patentierte Shadow Drive™-Technologie, damit du auch bei Verwendung des Autopiloten die Kontrolle behältst Dank Garmin ist eine fortschrittliche Marinetechnologie, die früher nur für Berufsschiffe verfügbar war, jetzt auch für Sportboote erhältlich. Die Reactor 40-Autopilotserie ist einfach unser bislang reaktionsschnellstes Autopilotsystem. Reactor 40-Autopiloten sind sehr vielseitig. Alle Basispakete bieten Funktionen sowohl für Motor- als auch für Segelboote, darunter Steuerkurs-Fixierung, Wind-Fixierung, Wenden/Halsen und mehr. Wähle einfach den Autopiloten, der mit deinem vorhandenen Steuerungssystem kompatibel ist. Das Reactor 40-Hydraulikautopilot-Basispaket ist ausgezeichnet für fast alle Arten von Motorbooten mit Hydrauliksteuerung geeignet, u. a. Einbaumotoren, Außenbordmotoren, Motoren mit Z-Antrieb und Dieselmotoren, sowie für Segelboote mit Hydrauliksteuerung. Motorbootfahrer erhalten mit diesem robusten Gerät ein benutzerfreundliches Autopilotsystem für die zuverlässige Navigation. Der Reactor 40 mit Solid-State-AHRS mit 9 Achsen lässt sich fast überall und mit beliebiger Ausrichtung montieren. Außerdem ist die Inbetriebnahme nur mit minimalen Aufwand verbunden. Unsere patentierte Shadow Drive-Technologie verleiht Bootsführern zusätzliche Sicherheit, da sie wissen, dass sie auch bei aktiviertem Autopiloten jederzeit die Kontrolle behalten. Solid-State 9-Achsen AHRS Das fortschrittliche Solid-State 9-Achsen AHRS ermöglicht die Montage des Reactor 40 fast überall und mit beliebiger Ausrichtung. Außerdem minimiert das neue System bedeutend Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst bei schwerem Rollen und Stampfen, kannst du darauf vertrauen, dass der Reactor 40-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung. Ohne Ausnahme. Da wir aber wissen, dass du gleich aufs Wasser möchtest, haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Kartenplottern In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter hast du überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den Reactor 40. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Außerdem erhältst du mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter und optionalen BlueChart g3 Vision-Karten (separat erhältlich) eine branchenführende Abdeckung, Klarheit und Details mit aktualisierten Küstenkarten, die integrierte Inhalte von Garmin und Navionics® umfassen. Alles unter Kontrolle mit der Shadow Drive-Technologie Der Reactor 40-Autopilot verfügt über die patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht dir zusätzliche Sicherheit durch die Möglichkeit, jederzeit bei aktiviertem Autopilot das Teuer zu übernehmen. Sobald das Steuer bewegt wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass du das Boot direkt wieder steuern kannst. Wenn du einen geraden Kurs hältst, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Der Reactor 40-Autopilot wird über bis zu 3 GHC™-Bediendisplays betrieben. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos von anderen Geräten genutzt werden können. Dadurch können bei Radarnutzung MARPA Ziele und Kartenüberlagerungen angezeigt werden. Eine optionale Funkfernbedienung ist verfügbar. Die Bedienung des GHC ist mit den kompatiblen Multisport-Marine-Smartwatches quatix® oder quatix 5 ebenfalls möglich. 1 Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation. Lieferumfang Reactor 40-CCU (Steuerkurssensor) GHC™ 20-Bediendisplay ECU (elektronisches Steuergerät) ECU-Strom-Anschlußkabel Verbindungskabel Shadow Drive™ Summer NMEA 2000®-Stichleitungen (2 Meter) NMEA 2000-Strom-Anschlußkabel NMEA 2000-T-Stücke Abschlusswiderstände Schnellstartanleitung

1.737,88 €* 1.889,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin GHC 20 Autopilot Bedienteil günstig online kaufen
Garmin GHC 20 Autopilot Bedienteil
Sie haben die Kontrolle über den Autopiloten Kompatibilität mit älteren sowie mit neueren Garmin-Autopiloten; außerdem Möglichkeit zur Steuerung mit der quatix™ 4 Zoll große, blendfreie Anzeige mit Glasverbund Auch aus einiger Entfernung leicht lesbare Anzeige mit Betrachtungswinkel von 170 Grad Optimierte Lesbarkeit bei Nacht dank Helligkeitsregler und Option für alle Farben oder der neuen rot-schwarzen oder grün-schwarzen Farbschemata Halterung für die bündige Montage oder speziell angepasste Option für die flache Montage Die GHC 20-Autopilot-Rudersteuerung ist mit neueren Garmin-Autopiloten und mit älteren Modellen sowohl auf Motorbooten als auch auf Segelbooten kompatibel. Das große, helle 4-Zoll-Farbdisplay mit einem Betrachtungswinkel von 170 Grad ist auch aus einiger Entfernung gut zu lesen. Eine blendfreie Anzeige mit speziellem Glasverbund verhindert ein Beschlagen und erhöht den Kontrast. Bei Tageslicht sorgt ein Farbschema mit hohem Kontrast für eine gute Lesbarkeit. Bei Nacht können Sie die Anzeige verbessern und zwischen den rot-schwarzen oder grün-schwarzen Farbschemata oder dem normalen Nachtmodus sowie einem Helligkeitsregler wählen. Eine optionale Funkfernbedienung ist verfügbar. Bedienen Sie die GHC 20 jedoch am besten über die quatix™, die weltweit erste GPS-Marinenavigationsuhr mit drahtloser ANT®-Technologie. Die Stromversorgung erfolgt über das NMEA 2000®-Netzwerk. Im Lieferumfang sind 2 Verkleidungsstücke zum Aufsetzen enthalten. Damit können Sie das Erscheinungsbild der GHC 20 so anpassen, dass es dem der neuen GPSMAP® 500/700-Serie, der GPSMAP 8000-Serie für einen gänzlich digitalen und computergesteuerten Steuerstand oder dem älterer Garmin-Kartenplotter entspricht.

652,28 €* 709,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin GHC 50 Autopilot Bedienteil
Garmin GHC 50 Autopilot Bedienteil
Mit dem 5″ großen, benutzerfreundlichen und hellen Touchscreen hast du jederzeit den optimalen Überblick über die Navigation. Formschön. Genau diesen Look erzielst du dank des randlosen Glasoptik-Designs. Teile Einstellungen mit deinen Garmin Multifunktionsdisplays und schaffe so dein eigenes, integriertes Marinesystem an Bord. Vom Garmin Marinenetzwerk (GMN) bis zur drahtlosen Konnektivität1 – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, deinen Autopiloten zu verbinden. Für zusätzliche Flexibilität an Bord sorgen Kabel- und Funkfernbedienungsoptionen. NAVIGATION UND LESBARKEIT LEICHT GEMACHT Das helle, hochauflösende 5″ WVGA-Touchscreen-Display sieht nicht nur gut aus. Es bietet auch eine sehr gute Ablesbarkeit und den optimalen Überblick über deine Navigation. HARMONISCHER LOOK Das Premium Industrial Design mit dem randlosem Glasoptik-Display der GHC 50 Autopilotensteuerung ist perfekt auf deinen hochwertigen GPSMAP®-Kartenplotter abgestimmt. Verpasse deinem Steuerstand so einen eleganten Look! BEDIENUNG PER KABEL- ODER FUNKFERNBEDIENUNG Bediene die Autopilotensteuerung mit einer Kabel- oder Funkfernbedienung. Die Wahl liegt ganz bei dir. INTEGRIERTES SYSTEM Wenn du auf deinem Boot mehrere kompatible Garmin-Geräte nutzt, kannst du Einstellungen und Informationen zwischen ihnen teilen und dein eigenes, integriertes Marinesystem schaffen. KOMPATIBILITÄT Die GHC 50 Autopilotensteuerung ist mit allen GHP™ Reactor Autopiloten sowie mit ausgewählten quatix® Multisport-Marine-Smartwatches, der Garmin Autopiloten-Fernbedienung und der GRID™ 20 Fernbedienung kompatibel.

781,00 €* 849,00 €* (8.01% gespart)
%
Tipp
Garmin GHP Compact Reactor Hydraulikautopilot mit GHC 20 (Paket)
Garmin GHP Compact Reactor Hydraulikautopilot mit GHC 20 (Paket)
Unser bislang reaktionsfähigster kompakter Autopilot mit GHC 20-Steuergerät Einschließlich GHP Reactor-Starterpaket und GHC 20-Marineautopilot-Steuergerät Ideal für Boote mit einem Außenbordmotor und einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Der GHP Compact Reactor-Hydraulikautopilot mit GHC 20 wurde für Boote mit einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) entwickelt und löst Sie am Steuerrad ab, damit Sie nicht länger manuell den Kurs beibehalten müssen. Genießen Sie stattdessen am Steuerstand entspannt Ihre Zeit auf dem Wasser, während das Solid-State-AHRS mit 9 Achsen die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Solid-State-AHRS mit 9 Achsen Durch das fortschrittliche Solid-State-AHRS mit 9 Achsen bietet der GHP Compact Reactor flexible Montagemöglichkeiten. Außerdem minimiert das neue System Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch nachhaltig, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot krängt und rollt, können Sie darauf vertrauen, dass der GHP Compact Reactor-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wir wissen, dass Sie gleich aufs Wasser möchten. Daher haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Geräten In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkgerät haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Compact Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance2 zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Immer in Kontrolle mit der optionalen Shadow Drive-Technologie Der GHP Compact Reactor unterstützt die optional verfügbare patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Der GHP Compact Reactor-Autopilot kann über das inbegriffene GHC 20-Steuerelement bedient werden. In der Tat lassen sich bis zu 3 GHC-Steuerelemente anschließen. Außerdem können Sie das Gerät direkt über das Display Ihres kompatiblen Garmin-Kartenplotters¹ bedienen. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Radargerät und -Kartenplotter angeschlossen sind. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. ¹ Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät Garmin echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x oder Kartenplotter der Serie GPSMAP® 7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600 erforderlich.2 Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation. Lieferumfang GHC 20-Rudersteuerungsanzeige GHP Reactor-CCU (Kursrechnereinheit) 1-Liter-Pumpe ECU (elektronisches Steuergerät) ECU-Netzkabel Verbindungskabel Summer NMEA 2000-Stichleitungen (2 m) NMEA 2000-Netzkabel NMEA 2000-T-Stücke Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände Dokumentation  

1.699,00 €* 1.899,00 €* (10.53% gespart)
%
Tipp
Garmin GHP Compact Reactor Hydraulikautopilot mit GHC20 und Shadow Drive
Garmin GHP Compact Reactor Hydraulikautopilot mit GHC20 und Shadow Drive
Unser bislang reaktionsfähigster kompakter Autopilot mit GHC 20-Steuergerät Einschließlich GHP Reactor-Starterpaket, GHC 20-Marineautopilot-Steuergerät und Shadow Drive-Technologie Ideal für Boote mit einem Außenbordmotor und einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Der GHP Compact Reactor-Hydraulikautopilot mit GHC 20 wurde für Boote mit einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) entwickelt und löst Sie am Steuerrad ab, damit Sie nicht länger manuell den Kurs beibehalten müssen. Genießen Sie stattdessen am Steuerstand entspannt Ihre Zeit auf dem Wasser, während das Solid-State-AHRS mit 9 Achsen die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Solid-State-AHRS mit 9 Achsen Durch das fortschrittliche Solid-State-AHRS mit 9 Achsen bietet der GHP Compact Reactor flexible Montagemöglichkeiten. Außerdem minimiert das neue System Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch nachhaltig, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot krängt und rollt, können Sie darauf vertrauen, dass der GHP Compact Reactor-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wir wissen, dass Sie gleich aufs Wasser möchten. Daher haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Geräten In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkgerät haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Compact Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance² zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Immer in Kontrolle mit Shadow Drive-Technologie Die integrierte, patentierte Shadow Drive-Technologie verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Der GHP Compact Reactor-Autopilot kann über das inbegriffene GHC 20-Steuerelement bedient werden. In der Tat lassen sich bis zu 3 GHC-Steuerelemente anschließen. Außerdem können Sie das Gerät direkt über das Display Ihres kompatiblen Garmin-Kartenplotters¹ bedienen. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Radargerät und -Kartenplotter angeschlossen sind. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. ¹ Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät Garmin echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x oder Kartenplotter der Serie GPSMAP® 7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600 erforderlich.² Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation. Lieferumfang GHC 20-Rudersteuerungsanzeige Shadow Drive GHP Reactor-CCU (Kursrechnereinheit) 1-Liter-Pumpe ECU (elektronisches Steuergerät) ECU-Netzkabel Verbindungskabel Summer NMEA 2000-Stichleitungen (2 m) NMEA 2000-Netzkabel NMEA 2000-T-Stücke Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände Dokumentation

2.115,08 €* 2.299,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Neu
Garmin GHP Compact Reactor Hydraulikautopilot mit GHC50 und Shadow Drive
Garmin GHP Compact Reactor Hydraulikautopilot mit GHC50 und Shadow Drive
Der Compact Reactor 40 Hydraulic Autopilot ist die perfekte Ergänzung für Systeme mit Hydrauliksteuerung. Dank des Solid-State AHRS mit 9 Achsen, kannst du das Gerät fast überall und mit beliebiger Ausrichtung montieren. Auch beim Krängen und Rollen reagiert dieser Autopilot auf die Seeverhältnisse und hält dich auf Kurs Du willst so viel Zeit wie möglich auf dem Wasser verbringen? Kein Problem, die Kalibrierung ist schnell und einfach erledigt. Verbinde das Gerät mit deinem kompatiblen Garmin Kartenplotter und kontrolliere den Autopiloten von überall auf deinem Boot. Du möchtest mehr? Dann hole mit der GHC™ 50 Autopilotenanzeige das Beste aus deinem Autopiloten heraus. Unser bislang reaktionsfähigster kompakter Autopilot mit GHC 50-Steuergerät Einschließlich GHP Reactor-Starterpaket, GHC 50-Marineautopilot-Steuergerät und Shadow Drive-Technologie Ideal für Boote mit einem Außenbordmotor und einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Der GHP Compact Reactor-Hydraulikautopilot mit GHC 50 wurde für Boote mit einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) entwickelt und löst Sie am Steuerrad ab, damit Sie nicht länger manuell den Kurs beibehalten müssen. Genießen Sie stattdessen am Steuerstand entspannt Ihre Zeit auf dem Wasser, während das Solid-State-AHRS mit 9 Achsen die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Solid-State-AHRS mit 9 Achsen Durch das fortschrittliche Solid-State-AHRS mit 9 Achsen bietet der GHP Compact Reactor flexible Montagemöglichkeiten. Außerdem minimiert das neue System Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch nachhaltig, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot krängt und rollt, können Sie darauf vertrauen, dass der GHP Compact Reactor-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wir wissen, dass Sie gleich aufs Wasser möchten. Daher haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Geräten In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkgerät haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Compact Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance² zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Immer in Kontrolle mit Shadow Drive-Technologie Die integrierte, patentierte Shadow Drive-Technologie verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Der GHP Compact Reactor-Autopilot kann über das inbegriffene GHC 50-Steuerelement bedient werden. In der Tat lassen sich bis zu 3 GHC-Steuerelemente anschließen. Außerdem können Sie das Gerät direkt über das Display Ihres kompatiblen Garmin-Kartenplotters¹ bedienen. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Radargerät und -Kartenplotter angeschlossen sind. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. ¹ Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät Garmin echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x oder Kartenplotter der Serie GPSMAP® 7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600 erforderlich.² Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation. Lieferumfang GHC 50 Autopilotenanzeige Shadow Drive ECU (elektronisches Steuergerät) ECU-Netzkabel (elektronisches Steuergerät) Verbindungskabel ECU auf CCU Verbindungskabel Reactor 40-CCU (Kursrechnereinheit) 1-Liter-Pumpe Summer NMEA 2000®-Stichleitung (2 Meter) NMEA 2000-Stromversorgungskabel NMEA 2000-T-Stücke Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände Dokumentation

2.188,00 €* 2.379,00 €* (8.03% gespart)
%
Tipp
Garmin GHP ECU Stromkabel (010-11057-00)
Garmin GHP ECU Stromkabel (010-11057-00)
Technische Daten Gebertyp Garmin Stromkabel für die ECU Blackbox (Steuereinheit) des GHP 10 Systems Kategorie Zubehör Garmin Autopiloten Sonstiges Kompatibel zu Garmin GHP 10 Garmin GHP 10V Garmin GHP 12

68,99 €* 74,99 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin GHP Reactor Hydraulikautopilot (Starterpaket)
Garmin GHP Reactor Hydraulikautopilot (Starterpaket)
Startset mit Antrieb - aber ohne dezidiertes AP Bedienteil. Das Herz unseres bislang reaktionsfähigsten kompakten Autopiloten Einschließlich GHP Reactor-CCU, -ECU, Pumpe und anderer Autopilotkomponenten, die zur Erweiterung kompatibler Kartenplotter erforderlich sind Ideal für Boote mit einem Außenbordmotor und einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Der GHP Compact Reactor-Hydraulikautopilot wurde für Boote mit einer Länge von weniger als 9 Metern (30 Fuß) entwickelt und löst Sie am Steuerrad ab, damit Sie nicht länger manuell den Kurs beibehalten müssen. Genießen Sie stattdessen am Steuerstand entspannt Ihre Zeit auf dem Wasser, während das Solid-State-AHRS mit 9 Achsen die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Solid-State-AHRS mit 9 Achsen Durch das fortschrittliche Solid-State-AHRS mit 9 Achsen bietet der GHP Compact Reactor flexible Montagemöglichkeiten. Außerdem minimiert das neue System Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch nachhaltig, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot krängt und rollt, können Sie darauf vertrauen, dass der GHP Compact Reactor-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wir wissen, dass Sie gleich aufs Wasser möchten. Daher haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Geräten In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkgerät haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Compact Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance2 zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Immer in Kontrolle mit der optionalen Shadow Drive-Technologie Der GHP Compact Reactor unterstützt die optional verfügbare patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Sie können den GHP Compact Reactor-Autopiloten direkt über einen kompatiblen Garmin-Kartenplotter¹ oder über bis zu 3 GH™-Steuerelemente bedienen. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Radargerät und -Kartenplotter angeschlossen sind. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. ¹ Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät Garmin echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x oder Kartenplotter der Serie GPSMAP® 7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600 erforderlich. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Diesen Vorgang haben wir für Sie jedoch sehr schnell und einfach gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Geräten In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkgerät haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Compact Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance2 zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Immer in Kontrolle mit der optionalen Shadow Drive-Technologie Der GHP Compact Reactor unterstützt die optional verfügbare patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Verbindung mit Netzwerkgeräten Sie können den GHP Compact Reactor-Autopiloten direkt über einen kompatiblen Garmin-Kartenplotter¹ oder über bis zu 3 GH™-Steuerelemente bedienen. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Radargerät und -Kartenplotter angeschlossen sind. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. ¹ Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät Garmin echoMAP™ CHIRP 5x/7x/9x oder Kartenplotter der Serie GPSMAP® 7400/7600/8000/8200/8400/8500/8600 erforderlich.2 Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation..  

1.429,00 €* 1.499,00 €* (4.67% gespart)
%
Tipp
GARMIN GHP™ Reactor-Autopilotserie mit SmartPump
GARMIN GHP™ Reactor-Autopilotserie mit SmartPump™
Dank der fortschrittlichen Autopilotentechnologie, die ursprünglich für die Handelsschifffahrt entwickelt würde, ist diese Technologie jetzt auch für Sportboote erhältlich. Die Reactor 40-Autopilotserie ist unser bislang reaktionsfähigstes Autopilotsystem. Erlebe selbst die ultimative Leistung eines Hydraulikautopiloten, wenn er zusammen mit einer für fast alle Systeme geeigneten, bürstenlosen SmartPump v2 verwendet wird.1 Solid-State-AHRS mit 9 Achsen Durch das fortschrittliche Solid-State-AHRS mit 9 Achsen bietet der Compact Reactor 40 flexible Montagemöglichkeiten. Außerdem minimiert das neue System bedeutend Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord komfortabler verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot kränkt und rollt, kannst du darauf vertrauen, dass der Reactor 40-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung nötig Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung. Ohne Ausnahme. Da wir aber wissen, dass du gleich aufs Wasser möchtest, haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration in Garmin-Kartenplottern Bediene den Reactor 40 über das Display deines Kartenplotters. Zusammen mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter und BlueChart® g2 Vision®-Seekarten erhältst du optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance2 zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Eine SmartPump v2 = eine einfache Lösung Beim Reactor 40-Autopiloten mit SmartPump v2 stellt sich nicht mehr die Frage, welche Pumpengröße für dein Boot geeignet ist. Eine SmartPump v2 passt für die meisten Boote und du hast die Gewissheit, dass du über die richtige Pumpe für dein Boot und ein Höchstmaß an Kontrolle und Zuverlässigkeit verfügst. Darüber hinaus erhältst du die vollständige Kontrolle in einem kleineren Paket mit besserer thermischer Leistung, höherer Zuverlässigkeit und geringerer Leistungsaufnahme. Farbcodierte Anschlüsse sorgen zudem für eine einfache Installation. Einschränken der maximalen Durchflussrate Der Reactor 40 mit SmartPump v2 passt die maximale Durchflussrate automatisch von 0 bis 2,4 Liter pro Minute an, je nach Boot. Der bürstenlose Motor sorgt außerdem für mehr Zuverlässigkeit, eine längere Nutzungsdauer der Pumpe, eine reduzierte Leistungsaufnahme, einen leisen Betrieb, eine geringere Größe, eine verbesserte thermische Leistung und eine höhere Effizienz. Harte Ruderanschläge gehören der Vergangenheit an Der Reactor 40-Autopilot mit SmartPump v2 ist ein komplettes Autopilotenpaket. Die SmartPump v2 ist ein integriertes Gerät mit Motorschaltkreis und Pumpe in einer einzelnen Einheit. Das Gerät verfügt über IRRT (Intelligent Rudder Rate Technology, intelligente Ruderratentechnologie). Damit wird die Ruderbewegung bei hohen Geschwindigkeiten des Boots gesenkt und bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöht. Dies sorgt unter allen Bedingungen für optimale Leistung und Sicherheit. Dank des bürstenlosen Motorantriebs wird das Risiko eines harten Ruderanschlags durch Hardware- oder Softwarefehler eliminiert. Ein System mit längerer Nutzungsdauer Die Bedingungen für das Autopilotensystem auf einem Boot sind hart – besonders in Salzwasser. Daher ist unsere SmartPump v2 wettergeschützt. Die SmartPump v2 ist aus korrosionsbeständigen Komponenten gefertigt, u. a. aus eloxiertem Aluminium und vernickelten Stahlteilen. Erweiterte Autopilottechnologie Wenn du an Bord einen Reactor 40 mit SmartPump v2 nutzt, kannst du ihn überall auf dem Boot bedienen. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhältst du mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter und BlueChart g2 Vision-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance2 zur automatischen Navigation auf GPS-Routen. Immer unter Kontrolle mit Shadow Drive-Technologie Der Reactor 40 mit SmartPump v2 verfügt über die patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht dir zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass du auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behältst. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass du das Boot lenken kannst. Wenn du einen geraden Kurs hältst, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Der Reactor 40-Autopilot mit SmartPump v2 für Boote mit Hydrauliksteuerung wird über bis zu 3 GHC-Steuerelemente betrieben. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos von anderen Geräten genutzt werden können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Kartenplotter angeschlossen ist. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. Die Bedienung des GHC kann sogar über eine kompatible quatix® 3- oder quatix 5-Wassersport-Smartwatch erfolgen. Ein höheres Maß an Sicherheit Füge einen optionalen GRF™ 10-Ruderlagengeber hinzu, um die Leistung des Reactor 40-Autopiloten mit SmartPump v2 weiter zu steigern. 1 Kompatibler Garmin-Kartenplotter erforderlich2 Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht die Maßnahmen für eine sichere Navigation. Lieferumfang GHC™ 20 SmartPump v2 Reactor 40-CCU (Kursrechnereinheit) ECU-Netzkabel (elektronisches Steuergerät) Verbindungskabel Shadow Drive Summer NMEA 2000®-Stichleitungen (2 Meter) NMEA 2000-Stromversorgungskabel NMEA 2000-T-Stücke Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände Dokumentation

4.047,08 €* 4.399,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
GARMIN GHP™ Reactor-Marineautopilotsystem für Steer-by-Wire
GARMIN GHP™ Reactor-Marineautopilotsystem für Steer-by-Wire
Unser bislang reaktionsfähigstes Autopilotsystem für die Schifffahrt Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Kann fast überall und mit beliebiger Ausrichtung montiert werden Minimaler Aufwand für die Inbetriebnahme und Abschluss der Kalibrierung in nur 5 Minuten Patentierte Shadow Drive™-Technologie, damit Sie auch bei Verwendung des Autopiloten die Kontrolle behalten Der GHP Reactor für Steer-by-Wire liefert robuste Autopilotfunktionen für SeaStar® Optimus™-Systeme, elektronische Yanmar® Marine ZT 370-Servolenkungssysteme mit Z-Antrieb und ZF® 2800 Pod-Antriebe. Dank Garmin ist eine fortschrittliche Marinetechnologie, die früher nur für Handelsschiffe verfügbar war, jetzt auch in einem kompletten, speziell für Motor- und Segelboote entwickelten Paket für Sportboote erhältlich. Die GHP Reactor-Autopilotserie ist einfach unser bislang reaktionsfähigstes Autopilotsystem. GHP Reactor-Autopiloten sind sehr vielseitig. Alle Basispakete bieten Funktionen sowohl für Motor- als auch für Segelboote, darunter Steuerkurs-Fixierung, Wind-Fixierung, Wenden/Halsen, Stufenwenden und mehr. Wählen Sie einfach den Autopiloten, der mit Ihrem vorhandenen Steuerungssystem kompatibel ist. Solid-State-AHRS mit 9 Achsen Das fortschrittliche Solid-State-AHRS (Attitude Heading Reference System) mit 9 Achsen ermöglicht die Montage des GHP Reactor fast überall und mit beliebiger Ausrichtung. Außerdem minimiert das neue System Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch nachhaltig, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst wenn das Boot bei rauer See nickt und rollt, können Sie darauf vertrauen, dass der GHP Reactor-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimale Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung. Ohne Ausnahme. Was aber gewöhnlich 20 Minuten dauert, ist bei uns in nur 5 Minuten erledigt. Wir wissen, dass Sie gleich aufs Wasser möchten. Daher haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Ganz nach dem Motto: "The Power of Simple". Vollständige Integration mit Garmin-Kartenplottern In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter haben Sie überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den GHP Reactor. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Zudem erhalten Sie mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter und BlueChart® g2 Vision®-Karten (separat erhältlich) optionale Funktionen, z. B. Auto Guidance zur automatischen Navigation auf GPS-Pfaden. Immer in Kontrolle mit Shadow Drive-Technologie Der GHP Reactor verfügt über die patentierte Shadow Drive-Technologie. Dies verleiht Ihnen zusätzliche Sicherheit durch das Wissen, dass Sie auch bei aktiviertem Autopilot jederzeit die Kontrolle behalten. Sobald das Steuer gedreht wird, deaktiviert das Shadow Drive-System automatisch den Autopiloten, sodass Sie das Boot lenken können. Wenn Sie einen geraden Kurs halten, wird der Autopilot automatisch wieder aktiviert. Anschluss an Netzwerkgeräte Der GHP Reactor-Autopilot wird über bis zu 3 GHC™-Steuergeräte betrieben. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit andere Geräte die Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos nutzen können. Dadurch werden MARPA und Kartenüberlagerungen aktiviert, wenn ein Garmin-Kartenplotter angeschlossen ist. Eine optionale Funkfernbedienung ist ebenfalls verfügbar. Die Bedienung des GHC erfolgt jedoch am besten über die quatix™, die erste GPS-Marinenavigationsuhr mit drahtloser ANT+™-Technologie. Technische Daten der CCU Abmessungen: Durchmesser von 91,4 mm Gewicht: 159 g Temperaturbereich: -15 °C bis 55 °C Gehäuse: Vollständig abgedichtet, schlagfester Kunststoff, wasserdicht gemäß IEC 529 IPX7 Länge des CCU-Kabels: 3 m NMEA 2000-Stromversorgungsquelle: 9 bis 16 V NMEA 2000-LEN-Wert: 3 (150 mA) Technische Daten des Summers/Alarms Abmessungen (L × Durchmesser): 23 × 25 mm Gewicht: 68 g Temperaturbereich: -15 °C bis 55 °C Kabellänge: 3 m Lieferumfang: GHP Reactor-CCU (Kursrechnereinheit) GHC 20-Rudersteuerungsanzeige CCU-Kabel Summer NMEA 2000®-Stichleitungen (2 m) NMEA 2000-Netzkabel NMEA 2000-T-Stücke Stecker und Buchsen der Abschlusswiderstände Produktdokumentation

2.182,90 €* 2.599,00 €* (16.01% gespart)
%
Tipp
GARMIN GHP™ Reactor-Marineautopilotsystem für Volvo-Penta® Steer-by-Wire
GARMIN GHP™ Reactor-Marineautopilotsystem für Volvo-Penta® Steer-by-Wire
Unser bislang reaktionsschnellstes Autopilotensystem auf dem Wasser Solid-State 9-Achsen AHRS (Attitude Heading Reference System) Minimiert Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch und lässt gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung Nutze unsere Reactor 40-Steer-by-Wire-Technologie auf Schiffen mit IPS (Inboard Performance Systems) von Volvo Penta und mit Sterndrive-Joystick-Systemen. Mit einem kompletten, speziell für Motor- und Segelboote entwickelten Paket ist dank Garmin eine fortschrittliche Marinetechnologie, die früher nur für Handelsschiffe verfügbar war, jetzt auch für Sportboote erhältlich. Die Reactor 40-Autopilotserie ist einfach unser bislang reaktionsfähigstes Autopilotsystem. Reactor 40-Autopiloten sind sehr vielseitig. Alle Basispakete bieten Funktionen sowohl für Motor- als auch für Segelboote, darunter Steuerkurs-Fixierung, Wind-Fixierung, Wenden/Halsen und mehr. Wähle einfach den Autopiloten, der mit deinem vorhandenen Steuerungssystem kompatibel ist. Solid-State 9-Achsen AHRS Das fortschrittliche Solid-State 9-Achsen AHRS ermöglicht die Montage des Reactor 40 fast überall und mit beliebiger Ausrichtung. Außerdem minimiert das neue System bedeutend Steuerkursfehler, Kursabweichungen, Ruderbewegungen und den Stromverbrauch, während es gleichzeitig die Fahrt für alle an Bord bequemer verlaufen lässt. Geänderte Seeverhältnisse? Kein Problem. Dieser fantastische Autopilot reagiert auf Seeverhältnisse, um den Kurs beizubehalten. Selbst bei schwerem Rollen und Stampfen, kannst du darauf vertrauen, dass der Reactor 40-Autopilot den gewünschten Kurs beibehält. Minimaler Aufwand bei Inbetriebnahme und Kalibrierung Alle Autopiloten erfordern eine Inbetriebnahme und Kalibrierung. Ohne Ausnahme. Da wir aber wissen, dass du gleich aufs Wasser möchtest, haben wir den Vorgang so schnell und einfach wie möglich gestaltet. Vollständige Integration mit Garmin-Kartenplottern In Kombination mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter hast du überall auf dem Boot die volle Kontrolle über den Reactor 40. Das System hält nicht nur den Kurs bei fast allen Wetter- und Windbedingungen, sondern kann auch verschiedene vorprogrammierte Schleppangel- und Suchverfahren reibungslos durchführen. Außerdem erhältst du mit einem kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter und optionalen BlueChart g3 Vision-Karten (separat erhältlich) eine branchenführende Abdeckung, Klarheit und Details mit aktualisierten Küstenkarten, die integrierte Inhalte von Garmin und Navionics® umfassen. Anschluss an Netzwerkgeräte Der Reactor 40-Autopilot wird über bis zu 3 GHC™-Bediendisplays betrieben. Das GHC kommuniziert über das NMEA 2000®-Netzwerk mit dem Autopilotsystem, damit Steuerkursdaten des Autopiloten problemlos von anderen Geräten genutzt werden können. Dadurch können bei Radarnutzung MARPA Ziele und Kartenüberlagerungen angezeigt werden. Eine optionale Funkfernbedienung ist verfügbar. Die Bedienung des GHC ist mit den kompatiblen Multisport-Marine-Smartwatches quatix® oder quatix 5 ebenfalls möglich. 1 Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation. HINWEIS: Kompatibel mit Volvo-IPS oder Sterndrive (C3 oder neuere Volvo-EVC-Systeme) Lieferumfang: Reactor 40-CCU (Steuerkurssensor) GHC™ 20-Bediendisplay Volvo-IPS-Gateway Verbindungskabel Summer NMEA 2000®-Stichleitungen (2 Meter) NMEA 2000-Strom-Anschlußkabel NMEA 2000-T-Stücke Abschlusswiderstände Schnellstartanleitung

4.875,08 €* 5.299,00 €* (8% gespart)
%
Garmin Ruderlagensensor
GARMIN GRF 10-Ruderlagengeber
Koppeln Sie diesen Sensor mit dem GHP 12™, um Ruderpositionsfeedback zu erhalten und Ruderanschläge beim Segeln oder Bootfahren zu erkennen und zu vermeiden. Der GRF 10 verwendet einen magnetischen Sensor, um Positionsinformationen weiterzuleiten. Dadurch wird ein Abrieb verhindert, der zur Abnutzung anderer Sensoren führt. Der Arm der GRF 10 ist mit dem Ruder des Boots verbunden und leitet Positionsinformationen über den Sensor an den Schiffsführer weiter. Dieser kennt somit die Ruderposition und erhält damit zusätzliche Sicherheit beim Starten nach dem Anhalten, Docken, Zuwasserlassen oder Fahren bei niedrigen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus bietet der GRF 10 Folgendes: Kenntnis der Ruderposition, ohne einen Blick nach hinten zu werfen Durchführung gleichmäßigerer Manöver und Vermeidung einer Überkompensation Vermeidung unnötiger Abnutzung des Autopilotsystems durch die Eliminierung der Kräfte auf das Ruder, wenn es bereits links oder rechts angehalten ist. Kombinieren Sie diesen Sensor mit dem GHP 12 und wissen somit immer wo sich das Ruder befindet.Der GRF 10 verwendet einen Magnetsensor um die Ruderposition zu ermitteln. Somit werden Abnützung, wie sie bei ähnlichen Sensoren alltäglich sind ausgeschlossen.Der Arm das GRF 10 wird mit dem Ruder des Boots verbunden und gibt somit dem Skipper die genaue Position des Ruders. Dies ist vor beim Anlegen, zu Wasser lassen und bei langsamer Fahrt sehr wichtig.Zudem bietet der GRF 10 dem Skipper folgende Features: Anzeige der genaue Ruderposition direkt auf dem GHC 10 Autopilotdisplay Sanfte Manöver ohne Aufschaukeln bei Kursänderungen Schutz des Steuersystems, da keine Übersteuerung stattfinden kann Kompatible Geräte: Basispaket ­des GHP Reactor für mechanische/nachgerüstete/Magnetsteuerungssysteme GHP™ 20-Marine­autopilotsystem für Viking® GHP™ Reactor-Autopilotserie mit SmartPump™ GHP™ Reactor-Marineautopilot für Yamaha® Helm Master™ GHP™ Reactor-Marineautopilotsystem für Steer-by-Wire GHP™ 12-Autopilotsystem GHP™ 20 Marine Autopilot System with SmartPump GHP™ 20-Marineautopilotsystem für Steer-by-Wire

247,48 €* 269,00 €* (8% gespart)
%
Garmin GRF10 Verlängerungskabel
Garmin GRF10 Verlängerungskabel
Garmin GRF10 Verlängerungskabel: Länge 15m
Sorgen Sie dafür, dass der GRF 10-Ruderfeedbacksensor bis zum GHP 12™ oder GHP 20 reicht, indem Sie das Kabel um 5 m bzw. 15m verlängern.

Varianten ab 36,79 €*
59,79 €* 64,99 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin GRID20 vertikal
Garmin GRID 20 Fernbedienung (versch. Typen)
Garmin Typ: GRID20 senkrecht
Einfach zurücklehnen und das Steuer übernehmen Intuitiver und benutzerfreundlicher Remotezugriff auf dein gesamtes Garmin-Marinesystem und einfache Bedienung des Systems 360-Grad-Universaljoystick mit Drehknopf und Auswahltaste Einfache Navigation durch Kartenplottermenüs und -einstellungen sowie Feineinstellungen – sogar unter den schlechtesten Bedingungen Möglichkeit zum Einrichten von vier Favoritentasten, mit denen du eine zuvor gespeicherte Konfiguration des Systems wiederherstellen kannst Kabelgebundene oder drahtlose Installationsoptionen Mit der benutzerfreundlichen GRID 20 Fernbedienung kannst du intuitiv auf dein gesamtes Garmin-Marinesystem zugreifen und es bedienen. Der 360-Grad-Joystick hat einen Drehknopf und eine Auswahltaste, damit du einfach durch Kartenplottermenüs und -einstellungen navigieren und Feineinstellungen vornehmen kannst – sogar unter den schlechtesten Bedingungen. Richte vier Favoritentasten ein, mit denen du eine zuvor gespeicherte Konfiguration des Systems wiederherstellen kannst. Über verschiedene Tasten greifst du außerdem schnell auf wichtige Funktionen zu, beispielsweise Wechsel zwischen linker und rechter Seite und Aktivierung des Standby- oder Betriebsmodus des Autopiloten. Damit du noch sicherer unterwegs sein kannst, gibt es auch eine spezielle SOS-Taste. Die Installation ist kabelgebunden oder drahtlos sowie senkrecht oder waagerecht möglich. Du erhältst also eine Plug-and-Play-Lösung, die auf dein Marinesystem zugeschnitten ist. Die kleine Fernbedienung kann an deinem Steuerstand mit seinen vielen anderen Geräten oder zwischen 2 Displays einfach integriert werden. Die GRID 20 ist in zwei verschiedenen Versionen: vertikaler (senkrecht) horizontaler (waagerecht)  Einbau erhältlich. Bitte oben den gewünschten Typ auswählen.

293,48 €* 319,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin Hydraulikpumpe 1,2 Liter (010-11098-00)
Garmin Hydraulikpumpe 1,2 Liter (010-00705-64)
Technische Daten Gebertyp Garmin Hydraulikpumpe 1,2 Liter (010-00705-64) Kategorie Zubehör Garmin Autopiloten Sonstiges 1,2 Liter speziell für Außenborder Steuerungen mit kleinen bis mittleren Zylindern Kompatibel zu Garmin GHP 10 Garmin GHP 10V Garmin GHP 12

965,08 €* 1.049,00 €* (8% gespart)
%
Garmin Klasse B Kompakt Hydraulik Linearantrieb
Garmin Klasse B Kompakt Hydraulik Linearantrieb
Die Antriebseinheit der Klasse B steuert zusammen mit dem GHP 12-Marineautopilotsystem das Steuerungssystem Ihres Segelboots. Das Geräte wurde für die Verwendung mit Segelbooten mit einer Verdrängung von 48.400 lbs (21,95 Tonnen) entwickelt. Besonderheit bei diesem Antrieb ist die nahtlose Plug & Play Insatallation mit vorkonfektionierten Steckern zum Anschluss des Antriebs an die ECU. Weiterhin ist im Lieferumfang bereits ein linearer Ruderlagengeber zur topseitigen Montage auf dem Antrieb enthalten. Vor dem Hintergrund der meisten Einbausituationen ist dies eine bequeme Möglichkeit, da man sich nicht noch zusätzlich um den Einbau eines klassisch abgesetzten Ruderlagengebers bemühen muss. Technische Details Art der Antriebseinheit: Hydraulisch linear, integriert Hublänge: 254 mm (10 Zoll) Maximaler Schub: 730 kg (1.610 lbs) Abmessungen, B x H x T (zentriert): 810 x 120 x 225 mm (31,9 x 4,6 x 8,9 Zoll) Stromversorgung: 10 V bis 30 V Durchschnittliche Kupplungsspannung bei 12 V: 1 Ampere Durchschnittliche Motorspannung bei 12 V: 2 bis 4 Ampere Betriebstemperatur: -15 °C bis 50 °C

1.931,08 €* 2.099,00 €* (8% gespart)
%
Garmin MSC™ 10 Marine Satellitenkompass
Garmin MSC™ 10 Marine Satellitenkompass
Garmin präsentiert den MSC 10 Marine-Satellitenkompass: GPS basierter Steuerkurssensor für präzise Steuerkursinformationen GPS basierter Steuerkurssensor mit Multi-Frequenz-Technologie und integriertem Lage- und Kursreferenzsystem liefert präzise Steuerkursinformationen sowie eine genaue Positionsbestimmung. Ausgestattet mit der Multi-Frequenz-Technologie (GNSS) und einem voll-integrierten Lage- und Kursreferenzsystem gewährleistet der neue Garmin Marine-Satellitenkompass MSC 10 jederzeit lückenlose und präzise Informationen zum Steuerkurs und der aktuellen Position des Bootes. „Auf dem Marine-Markt gilt Garmin als Vorreiter für GPS-Steuerkurssensoren und -antennen basierend auf der Multi-Frequenz-Technologie GNSS. Mit dem MSC 10 Satellitenkompass können unsere Kunden jetzt abermals von einer Navigationshilfe mit dieser innovativen Technologie profitieren“, berichtet Dan Bartel, Garmin Vice President of Worldwide Sales. „Ein entscheidender Marktvorteil des MSC 10: Der GPS basierte Sensor wird nicht durch magnetische Störungen abgelenkt. Unabhängig von Wind- und Wetterbedingungen arbeitet der Satellitenkompass effektiv und ermöglicht zu jedem Zeitpunkt eine genaue Kursangabe.“ Positionsbestimmung durch fortgeschrittenste Technik: Multi-Frequenz und Multi-GNSS Dank GPS mit zwei Frequenzbändern, L1 und L5, und der Unterstützung der Satellitensysteme GPS, Galileo, GLONASS, BeiDou, IRNSS und QZSS, erreicht der MSC 10 eine präzise Positionsbestimmung sowie eine Kursgenauigkeit von 2 Grad. Für ein hoch-präzises Tracking des Kurses bietet der Satellitenkompass eine 10-Hz-Aktualisierungsrate der Positionsdaten. Der GPS basierte Kompass wird nicht durch magnetische Störungen abgelenkt, da er seine Daten ausschließlich von Satelliten bezieht. Der MSC 10 glänzt durch eine einfache Installation an Bord. Er kann als primärer Sensor für Autopiloten und alle anderen Systeme an Bord, die genaue Steuerkursinformationen benötigen, integriert werden. Neben dem Steuerkurs liefert der MSC 10 – selbst bei rauer See – zuverlässige Informationen zu den Stampf-, Roll- und Schlingerbewegungen des Bootes und schickt diese über das NMEA 2000 Netzwerk unmittelbar an einen kompatiblen Kartenplotter. Im Fall eines schlechten oder verlorenen Satellitensignals erfolgt ein nahtloser Übergang vom GPS basierten zum Kompass basierten Steuerkurs. Dank dem Datenstandard NMEA 2000 ist der MSC 10 Steuerkurssensor mit zahlreichen Garmin Kartenplottern kompatibel. Hierzu zählen unter anderem die GPSMAP 8400 Serie, die neue Kartenplotter-Serie GPSMAP 723/923/1223 sowie die reinen Tastengeräte der GPSMAP 1022/1222 Serie.

965,08 €* 1.049,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin Pump Kit (2.1 L) 010-11099-10
Garmin Pump Kit (2.1 L) 010-11099-10
Technische Daten Gebertyp Garmin Hydraulikpumpe 2 Liter (010-11099-10) Kategorie Zubehör Garmin Autopiloten Sonstiges 2,1 Liter Pumpe Kompatibel zu Basispaket des GHP™ Reactor-Hydraulikautopiloten, GHP™ 10-Marineautopilotsystem   Für hydraulisches Steuersystem zwischen 170cm3 und 400cm3 und mit einer Gesamtmotorleistung von mehr als 400 PS. Für die Verwendung mit einem Verado ist ein Verado-Adaptersatz erforderlich.

1.934,90 €* 2.199,00 €* (12.01% gespart)
Service-Hotline