Geber
Garmin Intelliducer NMEA 2000 Heckgeber
Gebertyp
Heckgeber
Messung Tiefe
ja
Messung Temperatur
ja
Messung Geschwindigkeit
-
Einbauwinkel
-
Frequenz
160 kHz
Kabel
Strom Datenkabel, T-Stück für Garmin NMEA 2000 Netzwerke
Sonstiges
Hinweis:
Bei den NMEA 2000 Gebern in dieser Rubrik handelt es sich fast ausschließlich um reine Daten Geber, die im NMEA 2000 Standard unterstützt werden.
Diese Geber sind nicht für den Anschluss an Fishfinder gedacht, da Fishfinder Geber spezielle Datenausgänge haben und eine Informationsfülle liefern, die derzeit nicht vom NMEA Standard unterstützt wird. Auch wenn Ihr Garmin Fishfinder beispielsweise NMEA 2000 fähig ist, würde darüber kein spezieller Fishfinder Geber angeschlossen. Die klassischen Dualfrequenz Geber werden i.d.R. nach wie vor über das Gerät selber angeschlossen oder geben Ihre Daten an eine Fishfinder Blackbox weiter (GSM, DSM etc), die wiederum mittels Ethernet Netzwerk mit den Anzeigen / Displays verbunden ist.
Kompatibel zu
Mit diesem Artikel kompatible Produkte:
Alle Garmin NMEA 2000 Netzwerke (N2K) Netzwerke oder wenn möglich im direkten Anschluss an die Komponenten
Geben Sie Benutzerdaten wie Wegpunkte und Routen an andere kompatible Garmin-Geräte weiter.
Kompatible Geräte:
echoMAP 42dv
echoMAP 52dv
echoMAP 72sv
echoMAP 92sv
Mit dieser Kipp-/Schwenkhalterung, die einen optimalen Betrachtungswinkel bietet, ist Ihr kompatibles Marinegerät sicher befestigt. Da die Halterung eine schnelle Kabeltrennung ermöglicht, können Sie die erforderlichen Kabel direkt mit der Halterung verbinden. So lässt sich das Gerät problemlos einsetzen und entnehmen.
Kompatible Geräte:
echo™ 200
echo™ 201
echo™ 201dv
echo™ 500c
echo™ 501c
echo™ 550c
echo™ 551c
echo™ 551dv
echoMAP™ 52dv
GPS 158
Mit dieser Kipp-/Schwenkhalterung, die einen optimalen Betrachtungswinkel bietet, ist Ihr kompatibler echoMAP™sicher befestigt. Die Halterung ermöglicht eine schnelle Kabeltrennung, sodass Sie die erforderlichen Kabel mit der Halterung verbinden können. Auf diese Weise lässt sich das Gerät problemlos einsetzen und entnehmen.
Kompatible Geräte: echoMAP 42dv
Mit unserem Haltebügel mit Befestigungsköpfen können Sie Ihren echoMAP™ aufgesetzt montieren. Die Halterung ist kippbar, sodass Sie einen optimalen Betrachtungswinkel einstellen können. Die Halterung ermöglicht eine schnelle Kabeltrennung, sodass Sie die erforderlichen Kabel mit der Halterung verbinden können. Auf diese Weise lässt sich das Gerät problemlos einsetzen und entnehmen.
Kompatible Geräte:
echoMAP 72sv
echoMAP 92sv
Die Ästhetik Ihres Garmin-Geräts muss durch einen verloren gegangenen oder beschädigten Klickrand nicht beeinträchtigt werden. Nutzen Sie unseren Klickrand zur Montage an Ihrem kompatiblen echoMAP™
Kompatible Geräte: echoMAP 72sv
Erweitere dein aktuelles LiveScope System ganz einfach mit dem neuen LVS34 Geber.
Wenn Du bereits eine Echolot Black Box GLS™ 10 besitzt ist dieser Geber das Upgrade auf LiveScope Plus.
Lieferumfang
Panoptix LVS34 Geber
Halterung für den Perspective Mode
Halterung für den Trolling Motor
Schafthalterung
Dokumentation
Technische Daten
Kabellänge
6m
Übertragungsleistung
500 W
Echolottyp
Live
Leistungsaufnahme
21 W (normaler Gebrauch), 58 W (maximal)
Einschließlich Halterung für den Perspektivenmodus
Ja
Anzahl der Pins
21
Temperaturbereich
In Betrieb: 0 °C bis 40 °C
Kegelbreite
20° x 135°
Sicherung
7,5 A
Misc
Minimale Tiefe: 0,91 m (3 Fuß)
Echolottyp: Live
Echolottyp: Live
Geberkabellänge: 6,1 m (20 Fuß)
Anzahl der Pins des Gebers: 21
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse
1 (kleiner Anschluss)
Stromversorgung
10-32 V
Echotrennung bei 30 Metern (100 Fuß)
14"
Maximale Tiefe
Down und Forward: 61 m
Unterstütze Frequenzen
530 - 1,100 kHz
Sicherheitsabstand zum Kompass
0,1 m (4″)
Das LiveScope Plus System ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und bietet eine optimierte Auflösung, weniger Störsignale, klarere Bilder und eine bessere Zieltrennung.
Verbesserte Zieltrennung dank höherer Echolotauflösung
Live-Echolot mit klaren Bildern und weniger Bildstörungen
Erweitere dein aktuelles LiveScope System ganz einfach mit dem neuen LVS34 Geber (Echolot Black Box GLS™ 10).
Die lebendige Farbpalette sorgt für mehr Details und eine verbesserte Klarheit.
Im Lieferumfang sind Halterungen für den Trolling Motor, Schaft und den Perspective Mode enthalten.
Lieferumfang
LiveScope GLS 10 sonar black box
Panoptix LVS34 Geber
Halterung für den Perspective Mode
Halterung für den Trolling Motor
Schafthalterung
Stromkabel
2 Meter langes Netzwerkkabel für die Integration in das Garmin Marinenetzwerk (kleiner Anschluss)
Netzwerkadapterkabel
Dokumentation
FORWARD MODE
Erfahre in Echtzeit, was sich vor deinem Boot und leicht darunter befindet.
DOWN MODE
Sieh dir Live-Echolotbilder direkt unter dem Boot an.
PERSPECTIVE MODE
Erhalte eine Echtzeitansicht der Perspektive und finde Fische im Flachwasserbereich.
LVS62 Geber zum Nachrüsten deines bestehenden LiveScope Systems
Allgemein
ABMESSUNGEN
LVS62-Geber: 20,8 x 10,1 x 7,0 cm (8,20″ x 3,98″ x 2,76″)
GEWICHT
LVS62-Geber mit Kabel: 1,78 kgLVS62-Geber ohne Kabel: 1,21 kg
WASSERDICHTIGKEIT
IPX7
KEGELBREITE
20° x 135°
KABELLÄNGE
6 m
ANZAHL DER PINS
21
TEMPERATURBEREICH
LVS62-Geber: Betrieb: 0 °C bis 40 °C
Echolotfunktionen und technische Daten
UNTERSTÜTZE FREQUENZEN
282 bis 522 kHz
MAXIMALE TIEFE
Süßwasser: Down und Forward: 152 mSalzwasser: Down und Forward: 106 m
ECHOLOTTYP
Live
ECHOTRENNUNG BEI 30 METERN (100 FUSS
22″
EINSCHLIESSLICH HALTERUNG FÜR DEN PERSPEKTIVENMODU
Verbindungen
GARMIN-MARINENETZWERK-ANSCHLÜSSE
1 (kleiner Anschluss)
Elektrische Daten
STROMVERSORGUNG
10-32 V
LEISTUNGSAUFNAHME
21 W (normaler Gebrauch), 58 W (maximal)
ÜBERTRAGUNGSLEISTUNG
500 W
SICHERUNG
7,5 A
SICHERHEITSABSTAND ZUM KOMPASS
0,18 m (7″)
Highlights:
Network Port Expander - das "Nervenzentrum" des Marinennetzwerkes von Garmin
100 Megabit Network-Switch unterstützt den Anschluss von bis zu 5 Displays / Sensoren
"Pulg & Play": Automatische Erkennung neuer Geräte bei Anschluss an das Netzwerk
Ethernet-ähnliche Datenübertragungsgeschwindigkeit
Komplett wasserdichte Anschlüsse
Verwendung von identischen Datenkabeln, um zusatzliche Geräte und Displays an dan GMS 10 Netzwerk-Port anzuschließen
Beschreibung:
Der GMS 10 ist die Schaltzentrale im GARMIN-Marinenetzwerk, zur Verbindung verschiedener Sensoren (Radar und/oder Wetter) mit Garmins Kartenplottern der 3000er Familie. Jeder angeschlossene Kartenplotter (GPSMAP 30xxC) kann unabhängig von einander konfiguriert werden und gleichzeitig alle im Netz anliegenden Sensordaten nutzen. Durch die 100-MBit Datentransferrate ist das Garmin Marinenetzwerk 10 mal schneller als übliche Marinenetzwerke. Der Switch ist zudem durch seine Wasserfestigkeit gegen die im Marinebereich auftretenden Korrosionseinwirkungen geschützt. Die Plug & Play Funktionalität bedeutet, dass jedes Gerät sofort nach Anschluss automatisch erkannt wird und für alle im Netz befindlichen Kartenplotter zur Verfügung stehen. Somit können Sie jederzeit auf einfachste Weise Ihr Marinenetzwerk um zusätzliche Kartenplotter oder andere Sensoren erweitern.
Funktionen:
100-MBit Netzwerkswitch (Garmin properitäres Protokoll)
5 Netz-Anschlüsse
Jeweils 3 LEDs für Netzverbindungskontrolle
Plug & Play (erkennt automatisch alle Geräte bei Anschluss)
Wasserfeste Verbindungen (geschützt gemäß IPX7 Standard)
Informationen zum Garmin Marine-Netzwerk:
Das Garmin Marinenetzwerk ist ein eigenständiges, Ethernet-ähnliches Netzwerk, das mehrere marine Geräte nahtlos integriert. Es vereint GPS, Kartenplotter, Echolot und Radar und ist komplett wasserdicht. Sein Kernstück bilden die leistungsfähigen Multi-Funktions- Displays (MFDs) der Serie GPSmap 3000C, deren Funktionsumfang über den gewöhnlicher GPSKartenplotter weit hinausreicht. Sie erkennen alle angeschlossenen Garmin Systemkomponenten vollautomatisch und ermöglichen den Direktanschluss von GPS, Echolot und Radar. Alternativ können mit Hilfe des Network Port Expanders GMS 10 auch mehrere MFDs in einem Netzwerk verbunden werden, die dann gleichzeitig die Daten eines GPS und eines Radars verarbeiten und anzeigen. Dabei lässt sich jedes MFD individuell verwenden, nicht nur als Sekundäranzeige eines zentralen Kartenplotters. An GPSmap 3006C und 3010C können darüber hinaus 2 Kameras angeschlossen werden, um zum Beispiel von der Brücke aus uneinsehbare Bereiche, etwa im Nahbereich vor dem Bug, dem Heck oder auch unter Wasser auf dem MFD sichtbar zu machen. Zusätzlich ist ein VGA-Monitor als (größere) Sekundäranzeige anschließbar. Die Geräte akzeptieren handelsübliche NTSC- oder PAL-Kameras und VGA-Monitore (nicht von Garmin angeboten). Lieferumfang:
GMS 10
Installationsmaterial
Marinenetzwerkkabel 1,8 Meter
Strom-/Datenkabel 2,1 Meter)
An dieser Stelle haben wir Ihnen die relevanten Garmin NMEA2000 Kabel und Netzwerk-Komponenten zusammengestellt.
Bitte wählen Sie das gewünschte Produkt bzw. die gewünschten Produkte durch Auswahl im obigen Dropdown aus.
Beachten Sie den korrekten Aufbau eines NMEA2000 Netzwerks. Wir haben dazu ein kleines NMEA2000 Tutorial / Anleitung zusammengestellt. Bei Neuaufbau eines NMEA2000 Netzwerks nie das Spannungskabel sowie die Endwiderstände vergessen.
Die hier angebotenen NMEA2000 Komponenten gehören zum Stecker-/Buchsentyp: Micro-C
Dementsprechend können die Kabel auch für aktuelle NMEA2000 Netzerke von B&G, Lowrance (nicht LowranceNet), Simrad (nicht SimNet) und Furuno verwendet werden.
Nachfolgend die auswählbaren Artikel
Artikelnummer
Artikelbezeichnung
010-11076-03
Garmin NMEA2000 Backbone/Dropkabel 0,3m
010-11076-00
Garmin NMEA2000 Backbone/Dropkabel 2,0m
010-11076-04
Garmin NMEA2000 Backbone/Dropkabel 4,0m
010-11076-01
Garmin NMEA2000 Backbone/Dropkabel 6,0m
010-11076-02
Garmin NMEA2000 Backbone Kabel 10,0m
010-11078-00
Garmin NMEA2000 T-Konnektor Verbindung / Abgang von Backbone auf Drop
010-11078-01
Garmin NMEA2000 Vier-Wege-Konnektor Verbindung / Abgang von Backone auf 4x Drop
010-11081-00
Garmin NMEA2000 Terminator / Endwiderstand weiblich
010-11080-00
Garmin NMEA2000 Terminator / Endwiderstand männlich
010-11079-00
Garmin NMEA2000 Spannungskabel für NMEA2000 Netzwerke 1,80m (nur 12V)
Im LEPPER marine Sortiment finden Sie auch noch spezielle Garmin NMEA2000 Koponenten, wie beispielsweise In-Line terminierte T-Konnektoren und andere Komponenten. Wir haben diese Teile zur Vereinfachung aus diesem Auswahlartikel rausgehalten.
Die erschwingliche Möglichkeit, einfach interpretierbare, selbsterklärende Live-Echolotbilder zu erhalten
Liefert in Echtzeit 30-Grad-Echolotansichten nach vorne und nach unten
Sicht nach vorne für die Echtzeitanzeige von Strukturen und Fischen in einem Umkreis von bis zu 60 m (200 Fuß) um das Boot; Sicht nach unten für die Echtzeitanzeige von Strukturen und Fischen bis zu 60 m unter dem Boot
Ansichten nach vorne und nach unten in einem Geber kombiniert – ganz ohne manuelle Anpassung des Gebers
Einfache Installation, da keine Blackbox erforderlich ist
Einschließlich AHRS (Attitude Heading Reference System) für eine ruhige Anzeige selbst bei rauen Bedingungen
Der Panoptix LiveScope LVS12-Geber mit 12 Pins ist eine erschwingliche Option, wenn du dein Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät der GPSMAP® 8400xsv Serie um ein Echolot mit Echtzeitfunktionen erweitern möchtest, ohne ein Blackbox-System zu benötigen. Im Lieferumfang des Gebers sind Halterungen für die Montage am Heckspiegel und am Elektro-Bootsmotor enthalten.
Einfacher Wechsel zwischen Ansichten
Wechsele per Menü problemlos und ganz ohne manuelle Anpassung des Gebers zwischen den Ansichten. Auch die Anzeige beider Ansichten nebeneinander ist möglich. Die Sicht nach vorne zeigt in Echtzeit eine 30-Grad-Panoptix LiveScope Ansicht von Strukturen und Fischen in einem Umkreis von bis zu 60 m um das Boot an. Nutze sie, um gezielt die Fische zu angeln, die du auf dem Display siehst. Die Sicht nach unten zeigt in Echtzeit eine 30-Grad-Panoptix LiveScope Ansicht von Strukturen und Fischen bis zu 60 m unter dem Boot an. Nutze sie auch für das vertikale Fischen. Der LVS12 Geber kann außerdem als zusätzliche Quelle für traditionelle und ClearVü Echolote dienen.
30-Grad-Sicht nach vorne
30-Grad-Sicht nach unten
Integriertes AHRS
Wenn die Bedingungen auf dem Wasser etwas rauer sind, sorgt das integrierte AHRS für ruhige Echolotansichten auf dem Display.
Kompatibel mit
GPSMAP® 8410xsv GPSMAP® 8410xsv
GPSMAP® 8412xsv GPSMAP® 8412xsv
GPSMAP® 8416xsv GPSMAP® 8416xsv
Laufen Sie nicht auf Grund mit dem hochwertigen FrontVü-Echolot für die Sicht nach vorne
Hochwertiges FrontVü-Echolot für die Sicht nach vorne hilft Ihnen dabei, nicht auf Grund zu laufen¹
Echolot für die Sicht nach vorne mit schmalem Sendekegel, das den Grund vor dem Boot abtastet
Zeigt in Echtzeit den Grund vor dem Boot an
Zeigt den Grund bis zu 90 m (300 Fuß) voraus an
Liefert fast unverzüglich Feedback, damit Sie mehr Zeit zum Reagieren haben
Der Panoptix-Geber für die Durchbruchmontage mit mehreren Kegeln und hochwertigem FrontVü-Echolot für die Sicht nach vorne hilft Ihnen dabei, nicht auf Grund zu laufen¹, indem der Grund vor dem Boot in Echtzeit auf dem Kartenplotter angezeigt wird.
Das Panoptix FrontVü-Echolot zeigt den Grund bis zu 90 m (300 Fuß) vor dem Boot an (beim 8- bis 10-fachen der aktuellen Tiefe) und liefert fast unverzüglich Feedback, damit Sie mehr Zeit zum Reagieren haben. Meistern Sie fremde Gewässer zuversichtlicher, da das Panoptix FrontVü mit einem Echolot mit einem schmalen Sendekegel und mit Sicht nach vorne (20 Grad) ausgestattet ist. So können Sie sich auf den Grund vor dem Boot konzentrieren und werden nicht dadurch abgelenkt, was sich neben dem Boot befindet. Das Gerät umfasst außerdem einen AHRS-Sensor zur Bewegungsstabilisierung, damit Sie auch bei rauer See die Gegebenheiten vor dem Boot ausmachen können. Die Bilddaten des FrontVü-Echolots für die Sicht nach vorne lassen sich auch problemlos gemeinsam auf anderen Kartenplottern im Garmin-Marinenetzwerk nutzen.
Der Panoptix PS51-TH hat eine Standardhalterung für die Durchbruchmontage aus Edelstahl (50,88 mm/2 Zoll). Das Gerät zeigt Daten zu Tiefe und Temperatur an und ist mit allen Panoptix-fähigen Garmin-Kartenplottern kompatibel.
¹ Die Fähigkeit, mit dem FrontVü-Echolot effektiv nicht auf Grund zu laufen, nimmt bei Geschwindigkeiten über 8 Knoten ab.
Lieferumfang:
Panoptix PS51-TH-Geber für die Durchbruchmontage und die Sicht nach vorne
Montagesatz
Anpassblock
Verschlussstopfen
Dokumentation
Sie machen 8 Knoten Fahrt in fremden Gewässern, und plötzlich taucht ein Hindernis oder eine Sandbank auf. Das ist kein Vergnügen. Daher haben wir das Panoptix PS21-TM-Echolot mit FrontVü entwickelt, damit Skipper den vollen Überblick haben.¹ Das FrontVü-Echolot zeigt Hindernisse, Sandbänke und ähnliches an, denen Sie sich nähern, damit Sie genug Zeit zum Reagieren haben und eine Kollision vermeiden können bzw. nicht auf Grund laufen. Schützen Sie so das Schiff und die Besatzung.
Das Panoptix PS21-TM bietet auch LiveVü Forward-Echolotfunktionen, damit Sie in Echtzeit die Gegebenheiten unter und vor dem Schiff sehen können – mit einer Reichweite von bis zu 30 m (100 Fuß) nach vorne. Sehen Sie Fische, wie sie vorbeischwimmen. Auch Schwimmer und Taucher behalten Sie im Blick, da LiveVü Forward sogar dann funktioniert, wenn das Schiff keine Fahrt macht.
Das Gerät kann einfach mit kompatiblen Garmin echoMAP™ CHIRP-Kartenplottern mit 7- oder 9-Zoll-Display, Kartenplottern der GPSMAP® 7400-Serie, der GPSMAP 8000/8500/8400-Glascockpit-Serie und der GPSMAP 721/741/820/840/1020/1040-Serie verwendet werden. Montagesatz für die Montage des Gebers am Heckspiegel inbegriffen.
FrontVü hilft bei der Vermeidung von Kollisionen, indem Hindernisse bis zu 91 m (300 Fuß) vor dem Schiff angezeigt werden.¹
LiveVü Forward zeigt Fische und Taucher in Echtzeit mit einer Reichweite nach vorne von 30 m (100 Fuß) an.
¹ Die Fähigkeit, mit dem FrontVü-Echolot effektiv Kollisionen zu vermeiden, nimmt bei Geschwindigkeiten über 8 Knoten ab.
Unsere Schutzabdeckung ist für Ihren kompatiblen echoMAP™ geeignet und dient als Schutz vor den harten Bedingungen auf See, wenn das Gerät nicht verwendet wird.
Kompatible Geräte: echoMAP 52dv