Erfassen Sie ganz einfach Geschwindigkeitsdaten und senden Sie sie mit unserem Geschwindigkeitssensor an Ihr Gerät. Montieren Sie einfach unseren Geschwindigkeitssensor am Heck Ihres Schiffes und verbinden Sie ihn mit Ihrem Gerät. Das Schaufelrad am Geschwindigkeitssensor dreht sich, während sich das Schiff durch das Wasser bewegt, und Geschwindigkeitsdaten werden erfasst und auf Ihrem Gerät angezeigt.
7-Pin Gerätestecker
Geschwindigkeit durchs Wasser (STW)
Mit dem analogen Adapter von Garmin für Flüssigkeitsstandsensoren in einem bestehenden NMEA 2000-Netzwerk können Sie problemlos von Analog- auf Digitalanzeige umstellen. Der Adapter wandelt analoge Informationen in ein NMEA 2000-Signal um, sodass Sie Ihr Netzwerk aufbauen oder erweitern können, ohne die alten Anzeigegeräte an Bord des Schiffes ersetzen zu müssen. Zudem ist die Installation des Adapters kinderleicht.
Anschluss an das Netzwerk
Verwenden Sie den GFL 10-Adapter von Garmin, um analoge Informationen, die von dem Flüssigkeitsstandsensor (nicht im Lieferumfang enthalten) des Schiffes bereitgestellt werden, an das NMEA 2000-Netzwerk anzupassen. Mit dem GFL 10-Adapter können Sie Flüssigkeitsstandinformationen auf kompatiblen Anzeigegeräten von Garmin anzeigen, die an das NMEA 2000-Netzwerk angeschlossen sind.
Upgrade leicht gemacht
Die analogen Adapter von Garmin für NMEA 2000 können problemlos in ein bestehendes Marinenetzwerk integriert werden. Nach der Installation des Adapters können Daten über das digitale Anzeigegerät Garmin GMI 10 für Marineinstrumente oder andere kompatible Garmin-Geräte angezeigt werden. Mit diesem benutzerfreundlichen Adapter kann das digitale Zeitalter beginnen.
Technische Daten
Geräteabmessungen (B x H x T): 24,7 x 17 x 78,6 mm (31/32" x 43/64" x 3 3/32")
Gewicht: 365 g (12,85 Unzen)
Gesamtkabellänge: 4,9 m (16 Fuß)
Temperaturbereich: -15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)
Sicherheitsabstand zum Kompass: 5 cm (2 Zoll)
Stromversorgungsquelle: 9 bis 16 V DC über den NMEA 2000-Bus
NMEA 2000-Leistungsaufnahme: Max. 1 W
NMEA 2000-Load Equivalency Number (LEN, Stromaufnahme des Geräts): 2 (100 mA)
Mit unserer GPS 24xd Dual-Frequenz GPS-Antenne können Skipper ab sofort neue Küstengewässer erkunden. Durch GPS mit zwei Frequenzbändern (L1 und L5), einer Aktualisierungsrate von 10 Hz und Unterstützung für alle vier Satellitensysteme (GPS, Galileo, GLONASS und BeiDou) wird eine Positionsgenauigkeit von unter einem Meter erreicht. Dank der Multi-SBAS-Kompatibilität (zusätzliche Verwendung von weiteren geostationären Satelliten) wird die Signalgenauigkeit noch weiter verbessert. Durch den integrierten magnetischen Kurssensor wird die Richtung innerhalb von +/- 3 Grad genau bestimmt, unabhängig von der Geschwindigkeit. Hiermit wird eine optimale Kartenausrichtung, Radarüberlagerung und MARPA-Funktion gewährleistet.
NEU Dual-Frequenz GPS Antenne
Ermöglicht eine Standortgenauigkeit von unter 1 Meter
Kompatibilität mit verschiedenen Satellitensystemen (Multi – GNSS**)
Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
Unterstützung zweier Frequenzbänder (L1/E1 & L5/E5)
NEU Magnetischer Steuerkurssensor
Ermöglicht eine Steuerkursgenauigkeit von +/- 3°
Stabile Karten- und Radarüberlagerung, auch bei geringen Geschwindigkeiten bei denen GPS COG ungenau ist
NEU Multi – SBAS*** kompatibel
Einbindung von Geostationären Satelliten aller Systeme wie EGNOS, WAAS, QZSS, etc.
Verbesserste GNSS Genauigkeit durch Fehlerkorrekturen von Signalmessfehlern und Informationen über Genauigkeit,
Vollständigkeit, Kontinuität und Verfügbarkeit von Signalen
10 Hz Positionsupdaterate für eine sensitive Aufzeichnung
Einfache Installation durch Halterungen für Unterdeck, Sockel und Aufbau
Mit unserer GPS 24xd Dual-Frequenz GPS-Antenne können Skipper ab sofort neue Küstengewässer erkunden. Durch GPS mit zwei Frequenzbändern (L1 und L5), einer Aktualisierungsrate von 10 Hz und Unterstützung für alle vier Satellitensysteme (GPS, Galileo, GLONASS und BeiDou) wird eine Positionsgenauigkeit von unter einem Meter erreicht. Dank der Multi-SBAS-Kompatibilität (zusätzliche Verwendung von weiteren geostationären Satelliten) wird die Signalgenauigkeit noch weiter verbessert. Durch den integrierten magnetischen Kurssensor wird die Richtung innerhalb von +/- 3 Grad genau bestimmt, unabhängig von der Geschwindigkeit. Hiermit wird eine optimale Kartenausrichtung, Radarüberlagerung und MARPA-Funktion gewährleistet.
NEU Dual-Frequenz GPS Antenne
Ermöglicht eine Standortgenauigkeit von unter 1 Meter
Kompatibilität mit verschiedenen Satellitensystemen (Multi – GNSS**)
Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
Unterstützung zweier Frequenzbänder (L1/E1 & L5/E5)
NEU Magnetischer Steuerkurssensor
Ermöglicht eine Steuerkursgenauigkeit von +/- 3°
Stabile Karten- und Radarüberlagerung, auch bei geringen Geschwindigkeiten bei denen GPS COG ungenau ist
NEU Multi – SBAS*** kompatibel
Einbindung von Geostationären Satelliten aller Systeme wie EGNOS, WAAS, QZSS, etc.
Verbesserste GNSS Genauigkeit durch Fehlerkorrekturen von Signalmessfehlern und Informationen über Genauigkeit,
Vollständigkeit, Kontinuität und Verfügbarkeit von Signalen
10 Hz Positionsupdaterate für eine sensitive Aufzeichnung
Einfache Installation durch Halterungen für Unterdeck, Sockel und Aufbau
Mit unserer GPS 24xd Dual-Frequenz GPS-Antenne können Skipper ab sofort neue Küstengewässer erkunden. Durch GPS mit zwei Frequenzbändern (L1 und L5), einer Aktualisierungsrate von 10 Hz und Unterstützung für alle vier Satellitensysteme (GPS, Galileo, GLONASS und BeiDou) wird eine Positionsgenauigkeit von unter einem Meter erreicht. Dank der Multi-SBAS-Kompatibilität (zusätzliche Verwendung von weiteren geostationären Satelliten) wird die Signalgenauigkeit noch weiter verbessert. Durch den integrierten magnetischen Kurssensor wird die Richtung innerhalb von +/- 3 Grad genau bestimmt, unabhängig von der Geschwindigkeit. Hiermit wird eine optimale Kartenausrichtung, Radarüberlagerung und MARPA-Funktion gewährleistet.
NEU Dual-Frequenz GPS Antenne
Ermöglicht eine Standortgenauigkeit von unter 1 Meter
Kompatibilität mit verschiedenen Satellitensystemen (Multi – GNSS**)
Empfang von GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou
Unterstützung zweier Frequenzbänder (L1/E1 & L5/E5)
NEU Magnetischer Steuerkurssensor
Ermöglicht eine Steuerkursgenauigkeit von +/- 3°
Stabile Karten- und Radarüberlagerung, auch bei geringen Geschwindigkeiten bei denen GPS COG ungenau ist
NEU Multi – SBAS*** kompatibel
Einbindung von Geostationären Satelliten aller Systeme wie EGNOS, WAAS, QZSS, etc.
Verbesserste GNSS Genauigkeit durch Fehlerkorrekturen von Signalmessfehlern und Informationen über Genauigkeit,
Vollständigkeit, Kontinuität und Verfügbarkeit von Signalen
10 Hz Positionsupdaterate für eine sensitive Aufzeichnung
Einfache Installation durch Halterungen für Unterdeck, Sockel und Aufbau
Vollständig integriertes Blackbox-System
Blackbox-Lösung mit leistungsstarkem und benutzerfreundlichen integrierten Steuerstand
Mit optionalen Garmin-Multitouch-Marinebildschirmen von Garmin mit 15, 17 und 19 Zoll kompatibel
SmartMode™-Steuerung zum schnellen, synchronisierten Wechseln aller Bildschirme eines Steuerstands
Vollständige Integration, darunter verschiedene Echolottechnologien, ein integrierter Autopilot, Konnektivität, Apps, Motordaten und mehr
Möglichkeit zur Kopplung mit einem externen GPS 19x-GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz für Aktualisierungen von Position und Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde
Halterung für die bündige Montage oder flache Montage zum Erzielen eines Aussehens wie ein gänzlich digitaler und computergesteuerter Steuerstand
Das GPSMAP 8500-Blackbox-System bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und vollständig integrierten Steuerung, mit der Ihr Boot das schöne Aussehen eines gänzlich digitalen und computergesteuerten Steuerstands erhalten kann. Nutzen Sie beim gemeinsamem Einsatz mit Garmin-Touchscreen-Marinebildschirmen mit einer Größe von 38, 43 und 48 cm (15, 17 und 19 Zoll) 2-Finger-Zoomfunktionen auf der weltweiten Basiskarte mit Satellitenbildern, und bedienen Sie sich der SmartMode™-Steuerung.
Multitouch-Bildschirme
Beim gemeinsamen Einsatz mit separat erhältlichen Garmin-Touchscreen-Marinebildschirmen mit einer Größe von 38 cm (15 Zoll, XGA-Auflösung), 43 cm (17 Zoll, SXGA-Auflösung) und 48 cm (19 Zoll/SXGA-Auflösung) lässt sich das System vollständig per Touchscreen bedienen. Profitieren Sie von 2-Finger-Zoomfunktionen und anderen Touch-Steuerungen für einen intuitiven Betrieb. Durch eine blendfreie und helle LED-Hintergrundbeleuchtung sind die Anzeigen auf den Bildschirmen bei hellem Sonnenlicht deutlich lesbar. Eine automatische Abdunkelung bietet ausgezeichnete Lesbarkeit bei Nacht.
Vollständige Systemintegration
Das System ermöglicht eine vollständige Integration, darunter verschiedene Echolottechnologien, ein integrierter Autopilot, Konnektivität, Apps, Motordaten und Multimedia. Aufgrund der SmartMode-Steuerung kann der Benutzer schnell alle Bildschirme am Steuerstand synchronisiert auf einen voreingestellten Modus ändern. Alle benötigten Funktionen sind direkt und auf einem Bildschirm verfügbar.
Layoutanpassung mit SmartMode-Steuerung
Dank der vollständig anpassbaren Layouts, Daten und Anzeigen können Sie die benötigten Informationen dort anzeigen, wo Sie möchten. Über die SmartMode-Steuerung können Sie auf allen Bildschirmen synchronisiert den Modus wechseln, ohne manuell einzelne Bildschirme einstellen zu müssen.
Kopplung mit einem GPS 19x-GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz
Das Gerät kann mit einem externen Garmin GPS 19x-GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz gekoppelt werden, der Position und Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde aktualisiert. Die Bewegungen des Schiffs werden dadurch gleichmäßiger angezeigt. Außerdem können Sie 5.000 Wegpunkte genauer markieren und dorthin navigieren (separat erhältlich).
Garmin-Kartenleser erforderlich
Das Gerät bietet eine praktische Fernmontage und einen einzelnen Zugangspunkt für 2 SD™-Kartensteckplätze für Kartenmaterial. Sie können weitere Kartenleser hinzufügen, um zusätzliche Zugangspunkte zu erhalten. Dank der wasserdichten, magnetischen Abdeckung kann der Kartenleser horizontal oder vertikal montiert werden (separat erhältlich).
Optionales GRID™ (Garmin Remote Input Device)
Dieses Remotegerät ermöglicht eine vollständige Steuerung aller Geräte der GPSMAP 8500-Blackbox-Serie. Mit Drehknopf- und Joysticksteuerungen können Sie durch Menüs und Bildschirme sowie nahtlos zwischen Bildschirmen einer Station navigieren. Steuern Sie mit einem Gerät einen oder mehrere Bildschirme. Das Gerät unterstützt mehrere Geräte pro Station. Es lässt sich aufgrund seiner kleinen Größe in einen Kapitänsstuhl integrieren (separat erhältlich).
Flexible Montagemöglichkeiten
Die 8000-Serie gänzlich digitaler und computergesteuerter Steuerstände ist mit dem herkömmlichen Haltebügel kompatibel. Eine etwas elegantere Lösung erzielen Sie mit der Halterung für die bündige Montage. Ein besonders individuelles Aussehen bietet unsere exklusive, flach montierte Option für einen gänzlich digitalen und computergesteuerten Steuerstand.
Video:
Technische Daten
Abmessungen, Gewicht und Leistung
Geräteabmessungen, B x H x T
40,6 x 23,95 x 12,35 cm (16 x 9,4 x 4,9 Zoll)
Anzeigegröße, B x H
nicht im Lieferumfang enthalten. Wählen Sie zwischen den optionalen Garmin Multitouch Bildschirmen GMM150, GMM170, GMM190
Anzeigeauflösung, B x H
Bis zu 1280 x 1024 Pixel (externer Bildschirm erforderlich)
Anzeigeart
externer Bildschirm erforderlich
Gewicht
4,92 kg
Batterie
Keine
Betriebsdauer der Batterien
Keine
Wasserdicht
(IPX7)
Hochempfindlicher GPS Empfänger
Antenne
Optionale GPS 19x-Smart-Antenne (nicht im Lieferumfang enthalten)
NMEA-Ausgang
4 NMEA 0183-Eingänge 2 NMEA 0183-Ausgänge 1 NMEA 2000-Anschluss
Stromverbrauch
0,9 A bei 12 V, 0,5 A bei 24 V
Karten und Speicher
Basiskarte
Vorinstallierte Karten
Worldwide BlueChart® g2 (coastal maps)
Möglichkeit, Karten hinzuzufügen
Integrierter Speicher
64 GB
Akzeptiert Speicherkarten
Externer Garmin-Kartenleser (unterstützt SD™-Speicherkarten)
Wegpunkte
5000
Routen
100
Trackaufzeichnung
50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks
Kartenplotterfunktionen
Mit Garmin Radar kompatibel
Mit Garmin Sonar kompatibel
Garmin SmartMode compatible (customizable monitor presets)
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes)
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk)
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte
Garmin Meteor Audio System compatible
Supports Fusion-Link compatible marine radios
GSD™ Black Box sonar support
GCV™ Black Box sonar support
BlueChart® Mobile (planning) compatible
Garmin Helm compatible
Yes (Wi-Fi Adapter Kit required, sold separately)
Echolotfunktionen und technische Daten
Zweifrequenz-Echolot
Yes (with compatible black box sonar)
Doppelsendekegel
Yes (with compatible black box sonar)
CHIRP sonar technology
Yes (with external black box)
DownVü™
Yes (with GCV™ black box, sold separately)
SideVü™
Yes (with GCV™ black box, sold separately)
Verbindungen
NMEA 0183 input ports
4
NMEA 0183 output ports
2
Video input ports
4 - BNC composite
Video output ports
2 - DVI-I (main and mirror)
Wireless connectivity
Yes (Wi-Fi Adapter Kit required, sold separately)
Zusätzliches
Schnittstelleneingänge und -ausgänge: 1 House-CAN-Anschluss, 1 Motor-CAN-Anschluss, 4 Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse, 1 Garmin Monitor-Anschluss, 4 Composite-BNC-Videoeingänge für Bordkameras, 2 DVI-I-Bildschirm-Videoeingänge Kompatibel mit Garmin SmartMode™: Ja
Lieferumfang
GPSMAP 8530
Montagesatz
Netzkabel
NMEA 0183-Kabel
NMEA 2000-Backbone/-Stichleitung, 2 m (6,5 Fuß)
NMEA 2000-Netzkabel
NMEA 2000-T-Stück und Abschlusswiderstand-Kit
Handbuchtasche mit Dokumentation
Mit dem analogen Adapter von Garmin für Ruderwinkelsensoren in einem bestehenden NMEA 2000-Netzwerk können Sie problemlos von Analog- auf Digitalanzeige umstellen. Der Adapter wandelt analoge Informationen in ein NMEA 2000-Signal um, sodass Sie Ihr Netzwerk aufbauen oder erweitern können, ohne die alten Anzeigegeräte an Bord des Schiffes ersetzen zu müssen. Zudem ist die Installation des Adapters kinderleicht.
Anschluss an das Netzwerk
Verwenden Sie den GRA 10-Adapter von Garmin, um analoge Informationen, die von dem Ruderwinkelsensor (nicht im Lieferumfang enthalten) des Schiffes bereitgestellt werden, an das NMEA 2000-Netzwerk anzupassen. Mit dem GRA 10 können Sie Ruderwinkelinformationen auf kompatiblen Anzeigegeräten von Garmin anzeigen, die an das NMEA 2000-Netzwerk angeschlossen sind.
Upgrade leicht gemacht
Die analogen Adapter von Garmin für NMEA 2000 können problemlos in ein bestehendes Marinenetzwerk integriert werden. Nach der Installation des Adapters können Daten über das digitale Anzeigegerät Garmin GMI 10 für Marineinstrumente oder andere kompatible Garmin-Geräte angezeigt werden. Mit diesem benutzerfreundlichen Adapter kann das digitale Zeitalter beginnen.
Technische Daten
Geräteabmessungen (B x H x T): 24,7 x 17 x 78,6 mm (31/32" x 43/64" x 3 3/32")
Gesamtkabellänge: 4,9 m (16 Fuß)
Temperaturbereich: -15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)
Sicherheitsabstand zum Kompass: 5 cm (2 Zoll)
Stromversorgungsquelle: 9 bis 16 V DC über den NMEA 2000-Bus
NMEA 2000-Leistungsaufnahme: Max. 1,1 W
NMEA 2000-Load Equivalency Number (LEN, Stromaufnahme des Geräts): 2 (100 mA)
Einfach zurücklehnen und das Steuer übernehmen
Intuitiver und benutzerfreundlicher Remotezugriff auf dein gesamtes Garmin-Marinesystem und einfache Bedienung des Systems
360-Grad-Universaljoystick mit Drehknopf und Auswahltaste
Einfache Navigation durch Kartenplottermenüs und -einstellungen sowie Feineinstellungen – sogar unter den schlechtesten Bedingungen
Möglichkeit zum Einrichten von vier Favoritentasten, mit denen du eine zuvor gespeicherte Konfiguration des Systems wiederherstellen kannst
Kabelgebundene oder drahtlose Installationsoptionen
Mit der benutzerfreundlichen GRID 20 Fernbedienung kannst du intuitiv auf dein gesamtes Garmin-Marinesystem zugreifen und es bedienen. Der 360-Grad-Joystick hat einen Drehknopf und eine Auswahltaste, damit du einfach durch Kartenplottermenüs und -einstellungen navigieren und Feineinstellungen vornehmen kannst – sogar unter den schlechtesten Bedingungen. Richte vier Favoritentasten ein, mit denen du eine zuvor gespeicherte Konfiguration des Systems wiederherstellen kannst. Über verschiedene Tasten greifst du außerdem schnell auf wichtige Funktionen zu, beispielsweise Wechsel zwischen linker und rechter Seite und Aktivierung des Standby- oder Betriebsmodus des Autopiloten. Damit du noch sicherer unterwegs sein kannst, gibt es auch eine spezielle SOS-Taste. Die Installation ist kabelgebunden oder drahtlos sowie senkrecht oder waagerecht möglich. Du erhältst also eine Plug-and-Play-Lösung, die auf dein Marinesystem zugeschnitten ist. Die kleine Fernbedienung kann an deinem Steuerstand mit seinen vielen anderen Geräten oder zwischen 2 Displays einfach integriert werden.
Die GRID 20 ist in zwei verschiedenen Versionen:
vertikaler (senkrecht)
horizontaler (waagerecht)
Einbau erhältlich. Bitte oben den gewünschten Typ auswählen.
Mit dem analogen Adapter von Garmin für Sensoren für Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur in einem bestehenden NMEA 2000-Netzwerk können Sie problemlos von Analog- auf Digitalanzeige umstellen. Der Adapter wandelt analoge Informationen in ein NMEA 2000-Signal um, sodass Sie Ihr Netzwerk aufbauen oder erweitern können, ohne die alten Anzeigegeräte an Bord des Schiffes ersetzen zu müssen. Zudem ist die Installation des Adapters kinderleicht.
Anschluss an das Netzwerk
Verwenden Sie den GST 10-Adapter von Garmin, um analoge Informationen, die von einem kompatiblen Sensor für Geschwindigkeit durch Wasser, einem Sensor für Wassertemperatur oder einem kombinierten Sensor für Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur (nicht im Lieferumfang enthalten) des Schiffes bereitgestellt werden, für das NMEA 2000-Netzwerk anzupassen. Mit dem GST 10-Adapter können Sie Informationen zu Geschwindigkeit durch Wasser und Wassertemperatur auf kompatiblen Anzeigegeräten von Garmin anzeigen, die an das NMEA 2000-Netzwerk angeschlossen sind.
Upgrade leicht gemacht
Die analogen Adapter von Garmin für NMEA 2000 können problemlos in ein bestehendes Marinenetzwerk integriert werden. Nach der Installation des Adapters können Daten über das digitale Anzeigegerät Garmin GMI 10 für Marineinstrumente oder andere kompatible Garmin-Geräte angezeigt werden. Mit diesem benutzerfreundlichen Adapter kann das digitale Zeitalter beginnen.
Technische Daten
Geräteabmessungen (B x H x T): 24,7 x 17 x 78,6 mm (31/32" x 43/64" x 3 3/32")
Gewicht: 380 g (13,33 Unzen)
Gesamtkabellänge: 4,9 m (16 Fuß)
Temperaturbereich: -15 °C bis 70 °C (5 °F bis 158 °F)
Sicherheitsabstand zum Kompass: 5 cm (2 Zoll)
Stromversorgungsquelle: 9 bis 16 V DC über den NMEA 2000-Bus
NMEA 2000-Leistungsaufnahme: Max. 0,9 W
NMEA 2000-Load Equivalency Number (LEN, Stromaufnahme des Geräts): 1 (50 mA)
Der GT15M-IH-Geber eignet sich hervorragend für Boote, bei denen der Geber im Kunststoffrumpf montiert werden soll und nicht am Heckspiegel, wo es aufgrund von Kavitation Beeinträchtigungen geben könnte. Er unterstützt einen Rumpfquerschnittswinkel von 0 bis 25 Grad und bietet sich ausgezeichnet für Boote an, die mit hoher Geschwindigkeit Fahrt machen und dabei dennoch genaue Tiefenmesswerte erhalten sollen.Der 8-Pin-Geber mit 4 Kunststofftanks unterstützt traditionelle CHIRP-Echolotfunktionen im Mittenfrequenzbereich (85 bis 165 kHz) und hat eine Nennleistung von 600 W. Er kann zusammen mit einem GT30-TM-Geber und einem Adapterkabel verwendet werden, damit Sie bei hohen Geschwindigkeiten weiterhin Tiefenmesswerte erhalten und bei Geschwindigkeiten für das Schleppangeln weiterhin Echolotfunktionen nutzen können.Folgen Sie bei der Installation unbedingt den beigelegten Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Gestochen scharfe Echolotbilder von Objekten, Strukturen und Fischen, die sich unter dem Boot befinden – dieser Schwinger mit 4 Pins macht es möglich.
Das 20 Fuß lange Schwingerkabel mit integriertem, reaktionsschnellem Temperatursensor hat es in sich. Es bietet eine Nennleistung von 500 W, eine Tiefe von 1.900 Fuß (traditionell) bzw. 750 Fuß (ClearVü), eine Betriebsfrequenz von 77/200 kHz (traditionell) bzw. 455/800 kHz (ClearVü) und einen Heckspiegelwinkel von 0 bis 70 Grad.
Im Lieferumfang des Schwingers sind Halterungen für die Montage am Heckspiegel und am Elektro-Bootsmotor sowie Installationsanweisungen enthalten. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Gestochen scharfe Echolotbilder von Objekten, Strukturen und Fischen, die sich unter oder neben dem Boot befinden – dieser Schwinger mit 12 Pins macht es möglich.
Das 20 Fuß lange Schwingerkabel mit integriertem, reaktionsschnellem Temperatursensor hat es in sich. Es bietet eine Nennleistung von 500 W pro Element (insgesamt 1.500 W), eine Tiefe von 750 Fuß (DownVü) bzw. 500 Fuß nach links und rechts (SideVü), eine Betriebsfrequenz von 455/800 kHz und einen Heckspiegelwinkel von 0 bis 70 Grad. Koppeln Sie es mit Ihrem GCV™ 10-Blackbox-Echolot.
Der Schwinger wird mit Installationsanweisungen ausgeliefert. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Dieser Schwinger für die Durchbruchmontage liefert gestochen scharfe Echolotbilder von Objekten, Strukturen und Fischen, die sich unter dem Boot befinden. Der Schwinger mit traditionellen sowie CHIRP DownVü-/SideVü-Funktionen ist für den Betrieb in großen Tiefen und bei rauen Bedingungen optimiert.
Die CHIRP DownVü-/SideVü-Elemente haben eine Nennleistung von 500 W pro Element (insgesamt 1.500 W) und Betriebsfrequenzen von 260/455 kHz. Das traditionelle Echolot hat eine Nennleistung von 600 W und Betriebsfrequenzen von 50/200 kHz. Das Gerät umfasst auch einen integrierten, schnell ansprechenden Temperatursensor.
Im Lieferumfang des GT41-TM ist ein 12-Pin-Schwinger mit Montagesatz und Installationsanweisungen enthalten. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Technische Daten:
Technische Daten
Gebertyp
Durchbruchgeber Edelstahl
Messung Tiefe
Messung Temperatur
Abmessungen / Gewicht
Geber: 228 x 62 x 41 mm Durchbruch (Ø24 x 135 mm) Geber Anpassblock: 323 x 116 x 64 mm
Abstrahlwinkel
(°) LF/HF (-3dB): Traditional: 40/10DownVü: 2.0x51@260 1.4x29@455SideVü: 2.0x51@260 1.4x29@455
Frequenz
Traditional: 50/200 kHz DownVü: CHIRP 245-275 kHz and CHIRP 445-465 kHz SideVü: CHIRP 245-275 kHz and CHIRP 445-465 kHz
Max. Tiefe
Traditional: 1,500 ftDownVü: 1,000 ftSideVü: 750 ft
Leistung
Traditional: 600 WDownVü: 500 WSideVü: 500 W
Kabel
9,14 m
Sonstiges
12 Pins
Kompatible Geräte
Kompatibel zu
echoMAP™ 72sv
echoMAP™ 92sv
GPSMAP® 7416xsv
GPSMAP® 7407xsv
GPSMAP® 7408xsv
GPSMAP® 7410xsv
GPSMAP® 7412xsv
Premium-Echolotmodul GSD™ 25
Montagehinweise / Rumpfkimmung
Dieser Schwinger für die Durchbruchmontage liefert gestochen scharfe Echolotbilder von Objekten, Strukturen und Fischen, die sich unter dem Boot befinden. Der Schwinger mit traditionellen CHIRP-Echolotfunktionen sowie CHIRP DownVü-/SideVü-Echolotfunktionen ist für den Betrieb in großen Tiefen und bei rauen Bedingungen optimiert.
Die CHIRP DownVü-/SideVü-Elemente haben eine Nennleistung von 500 W pro Element (insgesamt 1.500 W) und Betriebsfrequenzen von 260/455 kHz. Das traditionelle CHIRP-Echolot hat eine Nennleistung von 600 W und Betriebsfrequenzen im CHIRP-Mittenfrequenzbereich von 80 bis 160 kHz. Das Gerät umfasst einen integrierten, schnell ansprechenden Temperatursensor. Es ist für Rumpfquerschnitte von weniger als 25° geeignet.
Im Lieferumfang des GT51M-TH sind ein 12-Pin-Schwinger mit Schaft aus Edelstahl, ein Anpassblock, eine Isolierplatte und -hülsen, ein Montagesatz und Installationsanweisungen enthalten. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Der GT52HW-TM-Geber eignet sich hervorragend für Fischer in Binnengewässern, die traditionelle CHIRP- sowie CHIRP-ClearVü-und CHIRP-SideVü-Echolotfunktionen wünschen. Dieser Geber für die Heckspiegelmontage zeigt stets klare Fischbögen mit ausgezeichneter Echotrennung an sowie genau definierte Strukturen unter und neben dem Boot.Der 12-Pin-Geber bietet traditionelle CHIRP-Echolotfunktionen im hohen Breitbandbereich (150 bis 240 kHz) und hat eine Nennleistung von 250 W. Die CHIRP-ClearVü- und CHIRP-SideVü-Elemente (455/800 kHz) haben eine Nennleistung von jeweils 500 W (insgesamt 1.500 W).Der GT52HW-TM ist aufgrund seiner kompakten Größe ideal für die Montage am Elektro-Bootsmotor geeignet. Folgen Sie bei der Installation unbedingt den beigelegten Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Lieferumfang:
GT52HW-TM-Geber
Heckspiegelhalterung
Halterung für den Elektro-Bootsmotor
Montagesatz
Dokumentation
ULTRA-HD CLEARVÜ ECHOLOT
Erhalte eine großartige Bildklarheit von Strukturen und Fischen unter deinem Boot in noch größeren Tiefen im Vergleich zu anderen Hochfrequenzecholoten. Zu diesem Zweck wird die Leistung bei der Downward-Sicht für die Zielsuche erhöht.
ULTRA-HD SIDEVÜ ECHOLOT
Sieh alles gleich beim ersten Mal mit unglaublich klaren Bildern von Strukturen und Fischen neben dem Boot. Das SideVü-Echolot hat bei 1.000 kHz jetzt eine 20 % größere Reichweite, damit du noch weiter sehen kannst.
TRADITIONELLES HIGH WIDE CHIRP ECHOLOT
Erhalte eine außerordentlich klare Echotrennung und genau definierte Strukturen bis zu 244 m (800 Fuß) unter dem Boot.
MEHRERE ECHOLOTFREQUENZEN
Nutze die perfekte Frequenz für das Gewässer, in dem du fischst. Dieser Geber unterstützt 455 kHz, 800 kHz und 1.000 kHz für eine großartige Leistung bei allen Tiefen.
LEUCHTENDE FARBPALETTEN
Dank der kontrastreichen Echolot-Farbpalette in leuchtenden Farben ist es noch einfacher, zwischen Zielen und Strukturen zu unterscheiden.
BEFESTIGUNGSMÖGLICHKEITEN
Jeder hat seine Geräte anders eingerichtet. Daher sind im Produkt Befestigungsteile für die Montage am Heckspiegel und am Elektromotor enthalten.
Der gWind-Schwinger ist mit der Twin-Fin-Technologie mit dreiflügeligem Propeller ausgestattet und liefert so genauere Daten für die wahre Windgeschwindigkeit bei leisem Zug. Das Twin-Fin-Design ist für einen stabileren Winkel des wahren Winds verantwortlich. Der dreiflügelige Propeller ist im Gegensatz zum üblichen Design immer effizient. Kombiniert mit dem optischen Leseverfahren liefert der Schwinger eine überragende Genauigkeit bei geringen Windgeschwindigkeiten sowie eine ausgezeichnete Linearität.
Im Lieferumfang ist ausschließlich der Schwinger der gWind-Serie inbegriffen, damit Sie Ihr Gerät bei Bedarf problemlos ersetzen können.
Garmin Halterung für Spiegelmontage mit Saugfuß, Ein-Frequenz-Schwinger
Using your GARMIN fishfinder as a portable unit? You'll need this adapter, which allows you to stick a transom mount transducer to the side of a boat.
Diese Saugnapfhalterung mit Stromversorgung ermöglicht eine schnelle Entnahme des kompatiblen GPSMAP® 86-Handgeräts. Sie unterstützt das AMPS-Montagemuster und umfasst ein integriertes Kabel mit einer USB-Verbindung. Im Lieferumfang sind auch ein 12-V-Netzkabel mit offenen Enden und eine 2,5-cm-Kugelgelenkhalterung (1 Zoll) zur Montage in einem beliebigen Winkel und in der Position deiner Wahl enthalten.
Geber
Garmin Intelliducer NMEA 2000 0°-12° Durchbruchgeber
Gebertyp
Durchbruch
Messung Tiefe
Messung Temperatur
Messung Geschwindigkeit
-
Einbauwinkel
0-12°°
Frequenz
200 kHz
Kabel
Strom Datenkabel, T-Stück für Garmin NMEA 2000 Netzwerke
Sonstiges
Hinweis:
Bei den NMEA 2000 Gebern in dieser Rubrik handelt es sich fast ausschließlich um reine Daten Geber, die im NMEA 2000 Standard unterstützt werden.
Diese Geber sind nicht für den Anschluss an Fishfinder gedacht, da Fishfinder Geber spezielle Datenausgänge haben und eine Informationsfülle liefern, die derzeit nicht vom NMEA Standard unterstützt wird. Auch wenn Ihr Garmin Fishfinder beispielsweise NMEA 2000 fähig ist, würde darüber kein spezieller Fishfinder Geber angeschlossen. Die klassischen Dualfrequenz Geber werden i.d.R. nach wie vor über das Gerät selber angeschlossen oder geben Ihre Daten an eine Fishfinder Blackbox weiter (GSM, DSM etc), die wiederum mittels Ethernet Netzwerk mit den Anzeigen / Displays verbunden ist.
Kompatibel zu
Mit diesem Artikel kompatible Produkte:
Alle Garmin NMEA 2000 Netzwerke (N2K) Netzwerke oder wenn möglich im direkten Anschluss an die Komponenten
Geber
Garmin Intelliducer NMEA 2000 13°-24° Durchbruchgeber
Gebertyp
Durchbruch
Messung Tiefe
Messung Temperatur
Messung Geschwindigkeit
-
Einbauwinkel
13°-24°
Frequenz
200 kHz
Kabel
Strom Datenkabel, T-Stück für Garmin NMEA 2000 Netzwerke
Sonstiges
Hinweis:
Bei den NMEA 2000 Gebern in dieser Rubrik handelt es sich fast ausschließlich um reine Daten Geber, die im NMEA 2000 Standard unterstützt werden.
Diese Geber sind nicht für den Anschluss an Fishfinder gedacht, da Fishfinder Geber spezielle Datenausgänge haben und eine Informationsfülle liefern, die derzeit nicht vom NMEA Standard unterstützt wird. Auch wenn Ihr Garmin Fishfinder beispielsweise NMEA 2000 fähig ist, würde darüber kein spezieller Fishfinder Geber angeschlossen. Die klassischen Dualfrequenz Geber werden i.d.R. nach wie vor über das Gerät selber angeschlossen oder geben Ihre Daten an eine Fishfinder Blackbox weiter (GSM, DSM etc), die wiederum mittels Ethernet Netzwerk mit den Anzeigen / Displays verbunden ist.
Kompatibel zu
Mit diesem Artikel kompatible Produkte:
Alle Garmin NMEA 2000 Netzwerke (N2K) Netzwerke oder wenn möglich im direkten Anschluss an die Komponenten
192,28 €*
209,00 €*(8% gespart)
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...