Filter
–
UKW Funkgeräte bei LEPPER marine
In dieser Kategorie finden Sie unser Angebot an UKW Sprechfunkgeräten. Dieses beinhaltet Geräte für den Seefunk und Binnenfunk sowie kombinierte Geräte. Auch Handsprechfunkgeräte, Zubehör und unsere Programmier Dienstleistungsprodukte finden Sie hier. Gerne programmieren wir Ihre Funkanlage mit MMSI, ATIS Nummer und regionalem Kanalplan.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
%
Tipp
Diese verlässliche UKW-Seefunkanlage mit DSC-Zulassung der Klasse D, einem Faustmikrofon mit vier Tasten, einer intuitiven Steuerung mit Drehschaltern sowie Tastenfeld und einem neuen mechanischen Design, das eine einfache Montage auf der Vorderseite ermöglicht, sorgt für reibungslose Kommunikation.
Display mit hoher SichtbarkeitDas Schwarz-auf-Weiß-Display mit hohem Kontrast ist auch in hellem Tageslicht deutlich zu erkennen. Die Sichtbarkeit nachts wurde ebenfalls optimiert, mit einem invertierten Weiß-auf-Schwarz-Nachtmodus, der Lichtemissionen reduziert und für durchgängige Nachtsicht sorgt.
Intuitive BedienungEin Drehschalter ermöglicht die schnelle Auswahl von Kanälen, während große und übersichtlich angeordnete Knöpfe einen schnellen Zugriff auf alle wesentlichen Funktionen bieten. Dedizierte Tasten für Kanal 16 erlauben den sofortigen Zugriff auf den Notrufkanal und befinden sich sowohl auf der Vorderseite des Funkgerätes als auch auf dem Faustmikrofon mit vier Tasten.
DSC-Zulassung Klasse DDSC-Zulassung Klasse D für automatisierte Notrufe, einschließlich Position wenn ein GPS-Empfänger angeschlossen ist.
Dreikanal-ÜberwachungsfunktionÜberwachen Sie den aktuellen Kanal, Notrufkanal 16 und einen weiteren benutzerkonfigurierbaren Prioritätskanal (Nicht-US-Modelle). Auf US-Modellen können Sie den aktuellen Kanal und die Notrufkanäle 16 und 9 überwachen.
Alle internationalen KanäleDas Link-6S-Gerät ist für die weltweite Benutzung ausgelegt und unterstützt alle internationalen Kanäle, einschließlich denen der USA und Kanada.
My Channel-ModusWählen Sie Ihre bevorzugten Kanäle für einen schnellen und einfachen Zugriff. Durch langes Drücken des Kanaldrehschalters gelangen Sie in den My Channel-Modus, in welchem Sie mit dem Drehschalter zwischen Ihren Favoriten wählen können.
MehrfachsuchlaufmodiÜberwachen Sie alle verfügbaren Kanäle oder nur Ihre Favoriten. In beiden Modi kann den Notrufkanälen optional Priorität gegeben werden, damit Sie Notrufe und andere wichtige Sicherheitsmeldungen nicht verpassen.
Einfacher Einbau mit Halterung oder bündige MontageEine mitgelieferte Drehgelenkhalterung ermöglicht die Montage auf dem Tisch, oberhalb des Kopfes oder an einem Schott. Die bündige Montage ist ebenfalls möglich, denn das Gerät kann auf der Vorderseite montiert werden.
Produktmerkmale
LCD mit hoher Sichtbarkeit und invertiertem Nachtmodus
Intuitive Steuerung mit Drehschaltern und Tastenfeld
Faustmikrofon mit vier Tasten
DSC-Zulassung Klasse D
Dedizierte Tasten für Kanal 16
Dreikanal-Überwachungsfunktion
Alle internationalen Kanäle
Mehrfachsuchlaufmodi
Einfacher Einbau mit Halterung oder bündige Montage
Interne GPS-antenn
%
Tipp
Das Lowrance Link-9 ist der Nachfolger der bekannten Link-8 Funkanlage. Das Gerät unterstützt See- und Binnenfunk, jeweils mit DSC und ATIS Funktionalität. Weiterhin ist ein AIS Empfänger eingebaut. Neben dem neuen flacheren Design, sowie den neuen Möglichkeiten zur Anbringung des Handmikrofons kommt die Anlage mit einem eingebautem GPS Empfänger. Dies ermöglicht den Betrieb auch als Stand-Alone Anlage.
Eigenschaften
UKW See- / Binnenfunkanlage mit DSC und ATIS
Eingebauter AIS Empfänger
Einfaches Setup mit Kanalplanwahl durch den Kunden
Unterstützt auch den NL Kanalplan
Neues flaches Design mit Möglichkeit zur Frontmontage
Im Design wie die aktuellen Elite-Ti2 und HDS Modelle
Handmikrofon kann wahlweise an der Gerätefront oder mit Zubehör abseitig montiert werden
GPS Möglichkeiten
Für die DSC und Distress Funktion unterstützt das Gerät numehr 4 Möglichkeiten.
Die integriete GPS Funktion (bei geeignetem Montageort)
Direkter Anschluss einer GPS-500 GPS Antenne via SMA Konnektor (optional)
Versorgung via NMEA0183 (optional)
Versorgung via NMEA2000 (optional)
Durch das integrierte GPS oder die anderen GPS Quellen kann das Link-9 auch den Navigationsmodus mit MOB (Mann über Bord) Taste bieten.
Abmessungen