
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-14 Werktage
- Artikel-Nr.: NSF16D
Über die Lüftungsöffnung eines Fäkalien- oder Dieselöltanks können unangenehme Gerüche entweichen. Dies läßt sich durch das Einbauen eines Aktivkohlefilters in die Entlüftungsleitung verhindern. Dieser Vetus-Geruchsfilter enthält ein mit Aktivkohle imprägniertes Filterelement aus PUR-Schaum. Die Atome des aktivierten Kohlenstoffes üben auf die Moleküle der entlang strömenden Gase eine Anziehungskraft aus. Die Stärke dieser Kräfte hängt von der molekularen Struktur dieser Gase ab. Verschiedene Gasmoleküle werden jeweils mit unterschiedlichen Kräften angezogen. Auf diese Art und Weise ist es möglich, bestimmte (unerwünschte) Gase aus einer Gasmischung herauszufiltern.
Wartung Das Filterelement mindestens einmal im Jahr am Anfang der neuen Fahrsaison austauschen. Das Filterelement immer austauschen, wenn Flüssigkeit oder Schaum in den Filter geraten ist. Den Deckel losschrauben, siehe Zeichnung 5. Das Filterelement aus dem Gehaüse nehmen. Das Filtergehäuse reinigen, falls Schmutz oder Algenansatz vorhanden ist. Das Filterelement wieder anbringen. Den Dichtungsring und das Schraubgewinde mit beispielsweise Silikonöl oder Teflonspray schmieren, siehe Zeichnung 6, und den Deckel wieder einsetzen.
Anmerkung: Den Schraubdeckel immer mit der Hand lösen oder festdrehen. Dafür niemals Werkzeug benutzen, siehe Zeichnung 7 und 8. Jährlich überprüfen, ob die Entlüftungsleitung nicht verstopft oder beschädigt ist. Außerdem auch die Befestigung der Entlüftungsleitung kontrollieren, siehe ‘Installation, Entlüftungsleitung’.
Technische Daten:
Artikel | NSF16D | NSF16DS | NSF19D | NSF25D |
Abmessungen | 148 x 150 x 162 | 107 x 111 x 111 | 148 x 150 x 162 | 148 x 150 x 162 |
Anschlüsse | 16mm | 16mm | 19mm | 25mm |
Ersatzfilter mit Aktivkohle und Gelkörnern | NSFCAN | NSFCANS (small) | NSFCAN | NSFCAN |
Konventionelle Filter | NSF16FE | NSF16FES | NSF16FE | NSF16FE |