Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Standard Horizon GX2000E UKW Sprechfunkgerät Festeinbau

Produktinformationen "Standard Horizon GX2000E UKW Sprechfunkgerät Festeinbau"

AIS-Eingang

Sie haben einen AIS-Empfänger oder -Transponder an Bord? Dann ist das GX2000 MATRIX genau das Richtige für Sie! Wenn die MATRIX mit einem AIS-Empfänger oder -Transponder (mit VDM-AIS-Datensatzausgabe bei 38400 Baud) verbunden ist, zeigt das Display AIS-Ziele einfach durch Drücken der entsprechenden AIS-Taste an. Die MATRIX zeigt AIS-MMSI, Rufzeichen, Schiffsname, BRG, DST, SOG und COG an und ermöglicht Ihnen die direkte Kontaktaufnahme mit einem AIS-Schiff über DSC. Sie zeigt die Position Ihres Schiffes in Bezug auf AIS-Ziele an und warnt Sie über den Closest Point of Approach (CPA)-Alarm, wenn sich ein AIS-Schiff Ihrem Standort zu nahe nähert.

Zu Wegpunkten navigieren

Mit der MATRIX können bis zu 100 Wegpunkte eingegeben und gespeichert werden. Diese Wegpunkte können mithilfe eines einzigartigen Navigationskompassdisplays ausgewählt und angesteuert werden. Bei Anschluss an ein externes GPS zeigt das Display SOG, COG, BRG (Peilung) und DST (Entfernung) Ihres Schiffes zum Wegpunkt an.

Digitaler Selektivruf (DSC)

Das MATRIX ist ein DSC-UKW-Gerät der Klasse D mit separatem Kanal-70-Empfänger. Dadurch können DSC-Rufe auch dann empfangen werden, wenn auf den UKW-Seefunkkanälen Verkehr läuft. Die aktivierte DSC-DISTRESS-Funktion sendet einen digitalen MAYDAY-Ruf mit Schiffsidentifikation, Längen- und Breitengrad sowie Uhrzeit (bei angeschlossenem GPS), um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen. Zusätzlich sind Einzelrufe, Rufe an alle Schiffe (Dringlichkeit und Sicherheit), Gruppenrufe, Positionsmeldungen und Positionsanfragen möglich.

DSC-Positionsabfrage und NMEA-Ein-/Ausgang

Teilen Sie Positionsinformationen ganz einfach mit anderen DSC-ausgestatteten Schiffen mithilfe der Positionsabfrage- und Positionsmeldefunktionen. Mit wenigen Tastendrücken können Sie die Position eines anderen Schiffes abfragen oder Ihre Positionsdaten einfach an das ausgewählte Schiff senden. Die GPS-Position eines empfangenen DSC-Notrufs oder einer Positionsabfrage kann durch einfaches Verbinden von zwei NMEA-Kabeln auf einem kompatiblen GPS-Kartenplotter angezeigt werden.

Lautsprechermikrofon mit ClearVoice-Rauschunterdrückungstechnologie

Die MATRIX verfügt über die Clear Voice Noise Reduction-Technologie, die unerwünschte Hintergrundgeräusche wie Motorengeräusche und Wind während der Übertragung eliminiert. Dies gewährleistet kristallklare Übertragungen und eine dedizierte 16/9-Tasten- und Kanalauswahl. Zusätzlich verfügt das Mikrofon über einen Lautsprecher für kristallklaren Empfang.

Handelsüblicher 80-dB-Empfänger

Fortschrittliche Empfängertechnologie unterdrückt den Empfang unerwünschter Signale von Pagern und anderen unerwünschten UKW-Frequenzen. Zusätzlich verfügt die MATRIX über einen Empfängerdämpfer, um den Lärm in stark frequentierten Häfen und Marinas weiter zu reduzieren.

30 W PA und Nebelsignalisierung

Die MATRIX verfügt über einen 30-W-Lautsprecher mit Nebelsignalen, Glocken und Pfeifen. Zusätzlich ist im PA- oder Nebelmodus der zuletzt gewählte UKW-Kanal hörbar.

Großes, auffälliges Display

Keine Frage. Dank des großen, klaren Displays sind die Informationen eindeutig erkennbar. Kontrast und Helligkeit lassen sich anpassen, falls das Radio nicht direkt vor Ihnen montiert werden kann.

Programmierbare Kanalnamen

Die MATRIX wird werkseitig mit einer Beschreibung der Marinekanäle (16-Notruf, 22A-USCG, 71-Freizeit usw.) vorinstalliert geliefert. Die Kanalnamen können vom Benutzer angepasst werden, um die Verwendung der einzelnen Kanäle leichter verständlich zu machen.

GPS-Wiederholung

Durch den Anschluss eines GPS an die MATRIX werden bei Verbindung mit einem GPS-Empfänger auch Position, Datum und Uhrzeit angezeigt.

Optional RAM3+-fähig

Müssen Sie das UKW-Funkgerät vom Cockpit oder der Flybridge aus fernsteuern? Die MATRIX ist mit einem RAM3+-Fernmikrofon ausgestattet und ermöglicht die Steuerung aller UKW-, DSC- und AIS*-Funktionen an einer zweiten Station. AIS-Empfänger oder Transponderanschluss erforderlich.

Programmierbarer Scan, Prioritätsscan und Dual Watch

Das Scannen ist mit MATRIX kein Problem. Das Radio kann so eingestellt werden, dass es eine beliebige Anzahl von Kanälen mit oder ohne Prioritätskanal scannt oder einfach zwischen einem Prioritätskanal und einem anderen Kanal scannt (Dual Watch).

NOAA-Wetterkanäle und Wetterwarnung

Zehn NOAA- und kanadische Wetterkanäle sind vorprogrammiert und lassen sich über die spezielle WX-Taste einfach auswählen. Zusätzlich kann die MATRIX so eingestellt werden, dass sie WX-Kanäle überwacht und bei bevorstehenden Sturmwarnungen einen akustischen Alarm ausgibt.

Es ist besser gebaut und daher besser abgesichert

Da die MATRIX besser gebaut ist, ist sie auch besser wieder da. Sollte Ihre Standard Horizon MATRIX innerhalb der ersten drei Jahre bei normalem Gebrauch aus irgendeinem Grund, einschließlich Wasserschäden, ausfallen, repariert oder ersetzt STANDARD HORIZON sie kostenlos, unkompliziert und ohne Kosten. Punkt! Sollte sie danach bei normalem Gebrauch ausfallen, ist sie während der gesamten Lebensdauer des Produkts durch den Lifetime Flat Rate Service und die Kundentreueprogramme von Standard Horizon abgedeckt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.