Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

OceanSignal rescueME PLB3 - PLB Notsender mit AIS

Produktinformationen "OceanSignal rescueME PLB3 - PLB Notsender mit AIS"

Mit der Einführung der Funktionen Automatic Identification System (AIS), Return Link Service (RLS) und Near Field Communication (NFC) in einem 406 MHz Personal Locator Beacon (PLB) stellt das neue Ocean Signal rescueME PLB3 einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung von PLBs dar. Die Kombination von 406 MHz und AIS-Notrufen verbindet effektiv sowohl globale als auch lokale Rettung und maximiert so den Zugang zu den effektivsten verfügbaren Rettungsressourcen. Darüber hinaus bietet die NFC-Funktion den Benutzern das weltweit erste mit dem Smartphone verbundene PLB und die brandneue Return Link Service-Funktion gibt Benutzern die Gewissheit, dass ihre Notrufmeldung empfangen und ihr Standort von Such- und Rettungskräften weltweit erkannt wurde.

Als führender Innovator bei lebensrettenden Produkten für den professionellen und privaten Gebrauch ist Ocean Signal stolz darauf, den PLB3 AIS Personal Locator Beacon anbieten zu können. Als weltweit ERSTER PLB mit AIS und weltweit ERSTER PLB mit NFC und mobiler App müssen Sie nicht begründen, warum der PLB3 Ihre ERSTE Wahl sein sollte.

Wir stellen den preisgekrönten Ocean Signal rescueME PLB3 AIS Personal Locator Beacon vor, jetzt als kostenlose mobile App. Der PLB3 überträgt über das weltweite Satellitensystem Cospas Sarsat , das 3 verschiedene Konstellationen umfasst, um sicherzustellen, dass Ihr 406-MHz-Notsignal sofort das globale Netzwerk der Such- und Rettungskräfte erreicht und Ihren Standort auf 100 Meter genau angibt. Mit mehreren Ebenen integrierter Signaltechnologie, einschließlich 406 MHz und GNSS-Positionierung (GPS, Galileo , Glonass), überträgt der PLB3 auch ein 121,5-MHz-Zielsignal, das Such- und Rettungsdienste zum aktuellen Standort des Beacons führt, wenn sie vor Ort eintreffen, da der Beacon möglicherweise von der ursprünglich übertragenen Position abgedriftet ist. Durch die zusätzlichen AIS-Übertragungen (Automatic Identification System) warnt der PLB3 AIS Personal Locator Beacon gleichzeitig alle mit AIS-Transpondern ausgestatteten Schiffe innerhalb der UKW-Funkreichweite der Notposition des PLB. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit und Geschwindigkeit einer Rettung erheblich, da Schiffe in der Nähe die Warnungen erhalten. Unmittelbar nach dem Auslösen des Senders wird auf jedem AIS-Bildschirm in Reichweite eine AIS-Sicherheitsmeldung oder ein MOB-Alarm mit der MMSI und dem Standort des Senders angezeigt. Dies erleichtert es Schiffen in der Nähe, den Sender anzupeilen, da er auf ihren Bildschirmen ein aktives AIS-Ziel darstellt.

Das PLB3 leuchtet den Weg aus, wenn Rettungskräfte am Einsatzort eintreffen, und zwar sowohl mit einem sichtbaren weißen Blitzlicht als auch mit einem Infrarot-Blitzlicht. So haben Rettungskräfte die visuelle Orientierung, die sie bei Rettungseinsätzen in der Nacht oder bei anderen Bedingungen mit schlechter Sicht benötigen.

Smartphone-Konnektivität durch Near Field Communication (NFC)

Die Integration der NFC-Technologie bietet Benutzern die Möglichkeit, bequem von ihrem Mobiltelefon aus auf Beacon-Daten zuzugreifen. Durch einfaches Platzieren eines Telefons in der Nähe des Beacons wird automatisch die Ocean Signal-Produkt-App geöffnet und bietet Zugriff auf eine Fülle von Nutzungsdaten, einschließlich der aktuellen Akkulaufzeit, der Anzahl der abgeschlossenen Selbsttests, der Anzahl der abgeschlossenen GNSS-Tests und ggf. der Zeit, in der der Beacon aktiviert war. Auf Wunsch sind auch detaillierte Informationen zu jedem vom Beacon durchgeführten Selbsttest und GNSS-Test verfügbar. Für jeden erfolgreichen GNSS-Test können Benutzer eine Karte anzeigen, auf der genau angegeben ist, wo der Test durchgeführt wurde, das Datum und die Uhrzeit des Tests, die Zeit, die der Beacon benötigte, um Ihre GNSS-Koordinaten zu fixieren, die Anzahl der Satelliten, die der Beacon für diese Fixierung verwendet hat, und die Genauigkeit des Standorts.

Der Return Link Service oder die RLS-Funktion funktioniert, wenn Search and Rescue ein Signal über das Galileo-Satellitennetzwerk zurücksendet, um dem Benutzer des Beacons zu bestätigen, dass sein Notruf empfangen und sein Standort erkannt wurde. Die Benutzerbestätigung wird deutlich durch ein blinkendes blaues Licht auf dem PLB3 angezeigt. Der PLB3 AIS Personal Locator Beacon verfügt nicht nur über einen umfassenden Funktionsumfang, sondern ist auch auf Komfort ausgelegt. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihr Notruf erfolgreich übermittelt wurde und Hilfe unterwegs ist.

Integration von Schwimmwesten

Der PLB3 ist für den Einbau in eine Rettungsweste konzipiert und wird beim Aufblasen der Weste aktiviert (halbautomatisch). Die Installation ist einfach , da der PLB3 mithilfe des mitgelieferten Aufblasschlauchclips mit einem Band um die Blase der Rettungsweste an der Rettungsweste befestigt wird. Nach der korrekten Installation löst das Aufblasen der Rettungsweste die Entfaltung der Antenne und die Aktivierung des Signals aus.

Benutzer, die das PLB3 nicht in einer Schwimmweste installieren möchten, haben die Möglichkeit, den mitgelieferten Gurtclip zu verwenden, um das Signal an einem Gürtel entsprechender Größe oder am Gurtband einer Schwimmweste mit Eigenschwimmfähigkeit zu befestigen.

Die neue und kompakte rescueMe PLB3 von Ocean Signal ist die weltweit kleinste PLB (Personal Locator Beacon) mit AIS.

Produktmerkmale

  • 5 Jahre Batterie-Lebensdauer
  • 72-Kanal GPS-Empfänger (GPS, Galilieo & Glonass)
  • Mit AIS
  • Mit RLS
  • Mit NFC
  • Wasserdicht bis zu 15 m
  • Schnell ausziehbare Antenne
  • Optional: Schwimmfähige Tasche**


**    Mit der Tasche wird gewährleistet, dass die PLB3 nicht untergeht.

Um eine maximale Überlebenschance zu sichern bietet die rescueME PLB3 im Notfall vier Möglichkeiten um Ihren Standort zu übertragen bzw. erkenntlich zu machen:

  • 406 MHz (Satellit)
  • 121,5 kHz (Homing Signal)
  • AIS
  • LED-Blitzlicht (weiß und infrarot) mit hoher Intensität

Die rescueMe PLB3 von Ocean Signal kann einfach an der Rettungsweste oder einem Gürtel befestigt werden, so dass sie jederzeit einsatzbereit ist. Die Antenne wird beim Einsatz einfach herausgezogen - einfacher kann es nicht sein.
Die rescueMe PLB3 kann in den meisten Situationen mit nur einer Hand bedient werden. Eine Abdeckung schützt die Taste vor Aktivierung und verhindert eine versehentliche Auslösung.

Neu ist auch die Integration von NFC (Near Field Communication). So kann man mit einem NFC-kompatiblen Smartphone und der kostenlosen App alle Funktionen der PLB überprüfen (GPS-Test, Selbsttest, Wartungsintervalle, Leistung der PLB usw.)
Die PLB3 ist ein wichtiges Sicherheitsprodukt für Sie und Ihr Boot. Eine Crew sollte nie ohne eine PLB3 auslaufen. Die
rescueME PLB3 verfügt über einen integrierten 72-Kanal GPS-Empfänger für den Empfang von GPS, Galileo und Glonass. Die daraus berechnete Position wird im Notfall mit einer eindeutigen ID gesendet und über Satellit zur Bodenstation weitergeleitet. Diese stellt alle Informationen den Rettungsdiensten bereit. So ist eine schnelle Rettung gewährleistet. Mit dem neuen Return Link Service (RLS) erhalten Sie auch ein optisches Feedback, dass Ihr Notruf empfangen wurde.

Die rescueME PLB3 hat zusätzlich ein Homing-Signal auf 121,5 kHz, das von den Rettungskräften vor Ort zum Anpeilen verwendet wird. Das extrem helle LED-Blitzlicht (weiß und infrarot) stellt auch sicher, dass Sie bei Nacht gut gesehen werden und mit dem neuen AIS-Sender sind Sie auch für Schiffe, die sich in Ihrer Nähe befinden, immer gut sichtbar.

Technische Daten:
Frequenzen:    406,040 MHz (Satellit)
                       121,5 kHz (Homing-Signal)
                        AIS
Batterie-Laufzeit:    > 24 Stunden bei -20° C
Arbeitstemperatur:    -20° C - +55° C
Gewicht:                 190 g
Abmessungen:        200 mm x 36 mm x 22 mm (H x B x T)
Standards und Zulassungen:    COSPAS SARSAT T.001/T.007, EU Radio Equipment Directive 2014/53/EU.

Lieferumfang: rescueME PLB3, inkl. Halterung für Gürtel/Rettungsweste.

Die Erstprogrammierung ist im Preis inbegriffen.

Bei Bestellungen bitte angeben, ob die PLB als personenbezogene PLB mit englischer Programmierung oder mit Programmierung der MMSI-Nummer (auf Schiffen unter deutscher Flagge, bitte auch den Schiffsnamen angeben) geliefert werden soll. Die Erstprogrammierung ist beim Kauf im Preis inbegriffen. Eine personenbezogene Registrierung erfolgt derzeit nur in UK. Das Handling für die Programmierung haben wir unten beschrieben. 

Smartphone auf Abbildung nicht im Lieferumfang enthalten

Programmierung der Ocean Signal

Im Rahmen des Neukaufs dieses OceanSignal Artikels ist die Erst-Programmierung im Preis inbegriffen. Der einfachste Weg zur Übermittlung Ihrer gewünschten Daten ist es:

  1. diesen Artikel normal über diesen Webshop zu bestellen
  2. nach Erhalt der Bestellbestätigung kopieren Sie einfach die nachfolgende Tabelle
  3. antworten auf unsere Bestellbestätigungsemail 
  4. fügen diese Tabelle in die Antwort-Email und füllen Sie vor dem Absenden aus
  5. und senden uns damit Ihre gewünschten Daten
Nutzung der PLB (Unzutreffendes bitte streichen oder löschen)

a) Schiffsbezogen 
b) Personenbezogen

Nachfolgend Angaben für schiffsbezogene Programmierung
MMSI (9-stellig)
Rufzeichen Schiff
Schiffsname
Name des Eigners
Telefonnummer Festnetz
Telefonnummer Mobilfunk
Email
Anschrift




Hersteller "Ocean Signal"

Die Ocean Signal Produktpalette bietet Handels-, Fischerei- und Freizeitnutzern höchstmögliche Sicherheit. Für Ocean Signal sind Kunden die höchste Priorität. Durch den Einsatz modernster Technologien und sorgfältiger Herstellungsprozesse, bietet Ocean Signal ™  beste Produkte die höchsten Normen der Kommunikation und der Sicherheit auf See entsprechen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.