Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

LTC VHF Lautsprecher

Produktinformationen "LTC VHF Lautsprecher"

Externer 2,5-Zoll-UKW-Lautsprecher

Hersteller

"1852 Marine Equipment" ist eine Marke der
Palby Marine A/S
Korsvej 3
DK-6000 Kolding
Dänemark

Email: info@palby.dk
Telefon: 
+45 75 88 13 11

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Accessory Items

%
Tipp
Garmin VHF 315i Blackbox See-/Binnenfunkanlage
Zuverlässige Kommunikation Zuverlässiges VHF-Seefunkgerät mit DSC-Funktionen der Klasse D und 25 Watt Übertragungsleistung Einschließlich GHS™ 11i Handgerät und Aktivlautsprecher um die Intercom Funktionen zwischen bis zu 3 Stationen zu nutzen. Integrierter GPS-Empfänger (externe Antenne erforderlich) NMEA 2000® Konnektivität zur einfachen Integration in kompatible Kartenplottern und Multifunktionsdisplays Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen Das VHF 315i Seefunkgerät mit DSC-Funktionen der Klasse D und 25 Watt Übertragungsleistung ist eine zuverlässige, modulare Kommunikationslösung. Es entspricht den aktuellen Branchenstandards und bietet so die Sicherheit einer zuverlässigen Kommunikation auf dem Wasser. Internationale Seefunkkanäle sind bereits vorprogrammiert, sodass das Gerät einfach in der Benutzung ist und nahtlos in das Garmin-Bordnetzwerk integriert werden kann. Ein GPS-Empfänger mit einem Anschluss für die erforderliche externe Antenne ist integriert. Im Lieferumfang des VHF 315i sind ein GHS 11i Handgerät und ein Aktivlautsprecher zur Verwendung der Intercom Funktion für bis zu 3 Stationen inbegriffen. Außerdem ist das Gerät mit einem Zwei-Wege-Megafonsystem mit 30 Watt für die Kommunikation mit anderen Booten oder der Crew ausgestattet. Die NMEA 2000 Konnektivität ermöglicht eine einfache Integration mit kompatiblen Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen sowie auch praktische Software-Updates. Dank optimierten Handgerät-Anschlüssen und einer unkomplizierten und problemlos zu bedienenden Benutzeroberfläche ist das Funkgerät schnell eingerichtet, damit du schnell zurück auf das Wasser gehen und mit der Kommunikation starten kannst. Technische Daten: Größe: 20,5 x 18,1 x 6 cm Gewicht: 1,53 kg Betriebstemperaturbereich: -15 °C bis 70 °C Wasserdichtigkeit: IPX7 Sicherheitsabstand zum Kompass: 5 cm Digitaler Selektivruf: Klasse D Frequenzbänder: Alle internationalen Seefunkkanäle Betriebsspannung: 9,6 bis 16 V Gleichspannung Stromaufnahme: Standby: 350 mA; Empfang: 600 mA; Senden mit hoher Leistung: Max. 6 A; Senden mit niedriger Leistung: Max. 2 A Leistung des Senders (bei 13,6 V Gleichspannung): Hohe Leistung: 23 bis 25 W; Niedrige Leistung: 0,7 bis 1 W NMEA 2000-LEN-Wert: 1 Lieferumfang: VHF 315i Seefunkgerät GHS 11i Halterung (für GHS 11i) Aktivelautsprecher Netzkabel Deckkabel (10 Meter) Mikrofonhalterung Montagesatz Dokumentation

771,88 €* 839,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin VHF 215i UKW Sprechfunkgerät
Immer in Verbindung – auch auf dem Wasser Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI) Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS Kompatibel mit dem GHS™ 11i, einem zweiten Handgerät Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen Abnehmbares Handmikrofon, um es getrennt vom Funkgerät zu verwenden Einfache Plug-and-Play-Installation mit kompatiblen Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000®-Netzwerk Die Kommunikation ist auf dem Wasser entscheidend. Dieses fest montierte VHF 215i-Funkgerät lässt sich einfach installieren und verbessert die Kommunikation, damit du mit der Küste und mit anderen Booten in deiner Umgebung in Kontakt bleiben kannst. Ein höheres Maß an Sicherheit Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem VHF 215i-Funkgerät Hilfe rufen können. Gute Kommunikation auf dem Wasser Die Montage und Verwendung des VHF 215i sind problemlos und es ist mit einem großen, gut lesbaren Display ausgestattet. Verbinde es einfach per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000-Netzwerk. Das Gerät bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI). Auf dem Seefunkgerät sind internationale Seefunkkanäle bereits vorprogrammiert. Das VHF 215i ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel und verfügt über ein abnehmbares Handmikrofon, das getrennt vom Funkgerät verwendet werden kann. Das Gerät ist mit dem GHS 11i kompatibel, einem zweiten Handgerät. Kommunikation mit Stil Dein Steuerstand soll dir gefallen. Daher ist das VHF 215i-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für die Kartenplotter der Serien GPSMAP® 7x2/9x2, 10x2/12x2, 7400/7600 und Multifunktionsanzeigen der Serien GPSMAP 8400/8600.  Lieferumfang VHF 215i-Seefunkgerät NMEA 0183-Kabel für das Megafon Netzkabel Haltebügel mit Befestigungsknöpfen und Befestigungsteilen Einbaudichtung für die bündige Montage Seewassertaugliche Befestigungsschrauben Mikrofonhalterung Schutzhülle Abnehmbares Handmikrofon Dokumentation

578,68 €* 629,00 €* (8% gespart)
%
Tipp
Garmin VHF 115i UKW Sprechfunkgerät
Immer in Verbindung – auch auf dem Wasser Das neue Garmin Einsteiger Funkgerät mit DSC und ATIS Fest montiertes Seefunkgerät mit Plug-and-Play-Installation über das NMEA 2000®-Netzwerk Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI) In Notfällen kann DSC deine Chancen einer schnellen Rettung erhöhen Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen Die Kommunikation ist auf dem Wasser entscheidend. Mit dem VHF 115i-Funkgerät kannst du mit der Küste und mit anderen Booten in der Region in Kontakt bleiben. Damit stehst du immer in Kommunikation – ganz gleich, wo du bist oder wohin du unterwegs bist. Ein höheres Maß an Sicherheit Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem VHF 115i-Funkgerät Hilfe rufen können. Gute Kommunikation auf dem Wasser Die Montage und Verwendung des Geräts sind problemlos. Verbinde es per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000-Netzwerk. Das VHF 115i bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI). Auf dem Funkgerät sind internationale Seefunkkanäle bereits vorprogrammiert. Es ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel. Kommunikation mit Stil Dein Steuerstand soll dir gefallen. Daher ist das VHF 115i-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für die Kartenplotter und Multifunktionsanzeigen GPSMAP® 7x2/9x2, GPMAP 10x2/12x2, GPSMAP 7400/7600 und GPSMAP 8400/8600.

389,00 €* 479,00 €* (18.79% gespart)
%
Tipp
Garmin VHF 215i AIS UKW Sprechfunkgerät
Immer in Verbindung – auch auf dem Wasser Intergrierter AIS Empfänger Anzeige des automatischen Identifikationssystems (AIS) auf dem Kartenplotter Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI) In Notfällen kann DSC deine Chancen einer schnellen Rettung erhöhen Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen Kommunikation und ein gutes Situationsbewusstsein sind auf dem Wasser entscheidend. Dieses fest montierte VHF 215i AIS-Funkgerät zeigt auf dem Kartenplotter AIS-Informationen an, um zwischen dir und anderen Schiffsführern auf der ganzen Welt die Kommunikation und das Situationsbewusstsein zu verbessern und bei der Vermeidung von Kollisionen zu helfen. Ein höheres Maß an Sicherheit Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem VHF 215i AIS-Funkgerät Hilfe rufen können. Gute Kommunikation auf dem Wasser Die Montage und Verwendung des Geräts sind problemlos. Verbinde es per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000®-Netzwerk. Das VHF 215i AIS bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI). Das Seefunkgerät unterstützt Frequenzbänder für alle internationalen Seefunkkanäle und 10 NOAA-Wetterkanäle. Es ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel und umfasst ein Zwei-Wege-Megafonsystem für die Kommunikation an Bord. Kommunikation mit Stil Dein Steuerstand soll dir gefallen. Daher ist das VHF 215i AIS-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für die Kartenplotter und Multifunktionsanzeigen GPSMAP® 7x2/9x2, GPMAP 10x2/12x2, GPSMAP 7400/7600 und GPSMAP 8400/8600. Lieferumfang VHF 215i AIS-Seefunkgerät Abnehmbares Handmikrofon Handmikrofonhalterung mit Befestigungsteilen Haltebügel mit Befestigungsknöpfen und Befestigungsteilen Schutzhülle Klickring zum Aufsetzen Einbaudichtung für die bündige Montage Netzkabel Dokumentation

771,88 €* 839,00 €* (8% gespart)