1.708,24 €*
% 1.898,05 €* (10% gespart)Lieferzeit ca. 3-14 Werktage
Bei der Bedienung setzt Raymarine auf die klassische Bedienung mittels Tasten auf der rechten Seite des Geräts. Die Tastenbelegung der Funktionstasten (1,2,3) kann vom Kunden individuell programmiert werden. Im Inneren der Geräte sorgt ein Quad-Core Prozessor für ausreichend Rechenleistung, während das Gerät über die Firmware Raymarine LightHouse Sport bedient wird. Das Bedienkonzept der Oberfläche wie auch der überdimensionierte Knopf für Wegepunkte dürfte dem Benutzer zugute kommen.
Auch bei der Vernetzbarkeit macht Raymarines Element Serie eine gute Figur. Alle Geräte kommen mit einem NMEA2000 Anschluss. Relevante NMEA2000 Befehle (PGNs) für Positionsaustausch zum Funkgerät oder die Visualisierung von Motordaten werden unterstützt. Ausgabe: GPS Position, Eingang: Kurs (Heading), Tank Level, Maschinendaten.
Kennen Sie unsere Raymarine Element Seite?
AIS Darstellung – nutzen Sie die AIS Daten eines AIS Empfängers und lassen Sie sich die Daten der sendenden Schiffe im Empfangsradius via NMEA2000 / SeaTalk ng auf Ihrem Raymarine Element als Icons auf der Kartenansicht darstellen. AIS Darstellung benötigt die aktuelle Lighthouse Sport Software Version.
Im Lieferumfang aller Geräte ist ein kombiniertes Strom-/Datenkabel (1,5m) sowie eine Bügelhalterung und Schnellstart Installations- und Bedienungsanleitung enthalten.
Die Combo Geräte also jene Geräte die neben GPS Kartenplotterfunktionalität auch über ein eingebautes Sonar verfügen, können auf ein unglaublich großes Spektrum an Sonar Funktionen zurückgreifen. Erstmals kommt dabei der neue Raymarine HV-100 Geber zum Einsatz. Dieser Geber nutzt folgende Frequenzen (200kHz, 350kHz sowie 1.200kHz bzw. 1.2MHz) und ermöglich damit ein riesiges Spektrum an Einsatzgebieten.
Neben einem klassischen HighChirp 200kHz Abbild, das bis zu einer Tiefe von 275m arbeitet bietet die neue Technolgie die 350kHz Frequenz, die für Hyper Down und Side Vision nach unten bis zu 180m und 90m zur Seite sorgt.
Das höchstauflösende Bild wird mit der Top Frequenz von 1.2MHz (also 1.200 kHz) erreicht und hat eine maximale Reichweite von 38m im Abstrahlbereich von ca. 180°.
Raymarine spricht bei den neuen Element Modellen von der:
- Raymarine HyperVision Down
- Raymarine HyperVision Side
- Raymarine HyperVision Structure sowie
- Raymarine HyperVision 3D Technologie.
Die Raymarine Element Serie bzw. der neue HV-100 Geber kommt anders als beim Axiom, Axiom Pro oder Axiom XL nicht mit einem eingebautem AHRS Sensor. Aus diesem Grund ist bei der Raymarine Element Serie das HyperVision 3D nur in der Scrolling Ansicht möglich.
Die Bilder des HyperVison im Side und Structure Bereich zeigen klare und filigrane Darstellungen des Bodens und sind gut geeignet um entsprechende Spots aufzufinden. Bereits bei 350kHz zeigt sich ein sehr attraktives HyperVision Side Bild.
Auch die Bedienoberfläche Raymarine LightHouse Sport kann sich sehen lassen. Mit den vorkonfigurierten Home Screens für unterschiedliche Anwendungen hat jeder Anwender sofort den Home Screen, den er für seine Befürfnisse benötigt.
Eigene Seekarten erstellen ist auch kein Problem mit dem neuen Raymarine RealBathy. Einfach die Funktion aktivieren und das Raymarine Element mit Sonar Funktionen erstellt die persönlichen Seekarten von Ihrem Lieblingsrevier. Erleben Sie reale 1 Fuß Konturen von Ihrem Revier. Sicherheitstiefen können angezeigt werden und das Overlay z.B. zur Seekarte kann bestimmt werden. Sie müssen lediglich eine Speicherkarte mit ausreichend Kapazität im Slot des Gerätes eingelegt haben.
Raymarine Element Bildschirme
Wahlweise stehen Displaygrößen von 7 Zoll, 9 Zoll oder 12 Zoll. Bei den 7" und 9" Modellen haben Sie eine Auflösung von 800x480 Pixel (WVGA) und beim 12" Display eine Auflösung von 1280x800 Pixel (WXGA). Die Displays sind voll sonnenlichttauglich und bieten eine maximale Helligkeit von 1500 Nits.
Raymarine Element Bildschirme
Wahlweise stehen Displaygrößen von 7 Zoll, 9 Zoll oder 12 Zoll. Bei den 7" und 9" Modellen haben Sie eine Auflösung von 800x480 Pixel (WVGA) und beim 12" Display eine Auflösung von 1280x800 Pixel (WXGA). Die Displays sind voll sonnenlichttauglich und bieten eine maximale Helligkeit von 1500 Nits.
Lieferumfang
- Raymarine Element-12 HV Display
- Montagehalterung (Zapfenhalterung) mit Befestigungsteilen
- Oberflächen-Montage-Kit mit Befestigungsteilen
- Sonnenabdeckung
- Strom / NMEA2000 1,5 m Kabel
- Dokumentationspaket
- Kartografie (optional)
- HV-100-Geber mit 6 m Kabel (sofern oben Ausführung mit Geber ausgewählt)
- Spiegelheck-Halterung mit Befestigungsteilen (sofern oben Ausführung mit Geber ausgewählt)
- P-Clips mit Befestigungsschrauben (x5) (sofern oben Ausführung mit Geber ausgewählt)
- Abdeckplatte mit Befestigungsteilen
Seit Jahrzehnten steht Raymarine für innovative und robuste Marineelektronik auf Segel- und Motorschiffen sowie der leichten Berufsschifffahrt. LEPPER marine ist zertifizierter Raymarine Installing Dealer und steht Ihnen bei der Beratung, Verkauf, Installation und AfterSales zur Verfügung.
Eine Seite - Eine Marke - Eine Leidenschaft
Von hier aus erkunden Sie das gesamte Raymarine Programm bei LEPPER marine. Über die verschiedenen Reiter hier unterhalb gelangen Sie direkt zu den passenden Raymarine Produkten und von dort aus meistens noch tiefer in das große Raymarine Produktprogramm.
Gerne können Sie uns bei Fragen telefonisch oder per Email kontaktieren.
Anmelden
Sie haben diesen Artikel woanders günstiger gesehen?
Gerne prüfen wir unseren aktuellen Online Preis nach Ihrem Hinweis und melden uns umgehend im Rahmen unserer Geschäftszeiten.Den Standard bildet der Raymarine HV-100+ Spiegelheckgeber mit der internen Raymarine Nummer HV-100.02 (E70643) aber es gibt weitere HyperVision Geber, die sich Ihren Anforderungen oder den Anforderungen des Bootes anpassen:
E70643 HV-100+ HyperVision Spiegelheckgeber Plastik mit 6m Kabel
A80604 HV-300 TH HyperVision Durchbruchgeber Plastik mit 6m Kabel
T70448 HV-300 HyperVision Durchbruchgeber (BB/STB) Paar Plastik, 6 Meter Kabel
R70725 HV-300 HyperVision Split-Geber Plastik, nur Backbord, 2m Kabel
R70726 HV-300 HyperVision Split-Geber Plastik, nur Steuerbord, 2m Kabel
A80605 HyperVision TH Geber Y-Kabel 0,5 m für HV-300
R70651 HV-100 Halterung Spiegelheckgeber
A80562 Element HV Hyper Vision Geberverlängerungskabel 4 m
A80606 Element HV Adapter für MotorGuide Geber (7-pin)
A80557 HV-100 Trolling Motor Halterung
A80558 Adapterkabel für Dragonfly-Geber (grün, 10-pin) an Element HV (15-Pin)
A80559 Adapterkabel für CPT-S/DVS-Geber (9-Pin) an Element HV (15-Pin)
A80560 Adapterkabel MinnKota Geber an Element HV (15-pin)
R70741 HV-300 Anpassblock
A80553 Element 7” Aufbaumontagesatz
A80554 Element 9” Aufbaumontagesatz
A80555 Element 12” Aufbaumontagesatz
R70647 Element 7” Bügelmontagesatz
R70648 Element 9” Bügelmontagesatz
R70649 Element 12” Bügelmontagesatz
R70727 Element 7” Abdeckkappe
R70728 Element 9” Abdeckkappe
R70729 Element 12” Abdeckkappe
R70523 Element / Axiom / Axiom+ Spannungskabel mit NMEA-2000 Verbinder, 1,5m, gerade
Diese Seekarten sind speziell für Raymarine Element, Axiom, Axiom+, Axiom Pro, Axiom2 Pro sowie Axiom XL und Axiom2XL mit der neusten Firmware des Lighthouse Betriebssystems geeignet.
Karten mit kleinen Abdeckungen | Karten mit großen Abdeckungen |
Deutschland Dänemark Finnland UK / Ireland Frankreich Italien |
Nordeuropa Westeuropa Südeuropa (Mittelmeer) |